Dätzingen, Döffingen, Ostelsheim, Schafhausen
Katholisches Pfarramt St. Leonhard
Kirchstr. 5, 71120 Grafenau
Pfarramtssekretärin: Sonja Weigel
Telefon 07033 45091 / Telefax 07033 45667
E-Mail: StLeonhard.Daetzingen@drs.de
Homepage: www.mh-drs.de
Öffnungszeiten im Pfarrbüro
Dienstag, Mittwoch und Freitag: 9.30 – 11.30 Uhr
Donnerstag: 15.00 – 18.00 Uhr
Leitender Pfarrer: Anton Gruber
Pfarrvikar: Leszek Leja
Pastoralreferent: Joachim Scheu
Jugendreferentin: Sabine Schirott
Kirchenpflege: Tiziana Fiore, Tel. 07033 / 693870
Mittwoch: 8.00 – 12.00 Uhr
E-Mail: SE3.Boeblingen@kpfl.drs.de
GOTTESDIENSTE
Freitag, 25.4.
10.30 Uhr Dätzingen, Gottesdienst im Seniorenheim
Sonntag, 27.4. – Diaspora-Opfer der Erstkommunionkinder
9 Uhr Dätzingen, Eucharistie
10.30 Uhr Döffingen, Hl. Erstkommunion
18 Uhr Döffingen, Dankandacht der EK-Kinder
Mittwoch, 30.4.
9 Uhr Dätzingen, Eucharistie
Samstag, 3.5.
18.30 Uhr Ostelsheim, Eucharistie
Sonntag, 4.4. – Silbersonntag
9 Uhr Döffingen, Eucharistie
10.30 Uhr Dätzingen, Eucharistie
Messintention für Gisela und Apollonia Niebergall
TERMINE
Freitag, 25.4.
16 Uhr „Die Bänd“ Generalprobe in der Johanneskirche Döffingen
17 Uhr Erstkommunion-Probe und Anprobe der Gewänder in der
Johanneskirche Döffingen.
Dienstag, 29.4.
10.15 Uhr Frauentreff, Kino Weil der Stadt „Konklave“
14.30 Uhr Handarbeitstreff, Dätzingen in St. Barbara
19.30 Uhr Konstituierende Sitzung des Kirchengemeinderats in St. Barbara
Freitag, 2.5.
10.30 Uhr Pfr. Leja verteilt die Krankenkommunion
SONSTIGE NACHRICHTEN
Öffnungszeiten im Pfarrbüro:
Vom 2.5. – 16.5. ist das Pfarrbüro geschlossen.
Der Anrufbeantworter ist geschaltet und wird abgehört.
Bei dringenden seelsorgerischen Anliegen erreichen Sie Pfr. Leja unter der Tel.07033 693871.
„Es gibt eine Kraft aus der Ewigkeit. Und die Kraft ist grün“
Hildegard von Bingen, 1098-1178, Kirchenlehrerin, Ärztin, Naturforscherin, Heilige
Erstkommunion am 27.04.2025
Folgende Kinder begehen an diesem Wochenende das Fest der Hl. Erstkommunion
Alisea Allegrino, Ryan Antony Ashwin, Marie Dick, David Eberle, Fabian Fröhlich, Miriam Güzel, Emma Harms, Tim Koch, Lilly Munz, Nico Roth, Carolina Schocke, Ella Schreiber, Sara Wolf.
Frauentreff:
Treffpunkt zum Kino 10.15 Uhr Dienstag, 29.04. am Kino in Weil der Stadt. Es hat noch freie Plätze für „Jedermann*frau“
Einfach dazukommen! Eintritt 8 Euro
Auch zum Mittagessen in St. Augustinus dürfen die Kinobesucher gerne dazukommen.
Am Mittwoch 30.04.25 um 11.30 Uhr findet die „Mahlzeit“ in Schafhausen statt.
Die regelmäßigen Teilnehmer/innen sind bereits berücksichtigt!
Bei Verhinderung bitte zeitnah bis spätestens Sonntag, 27.04.25 absagen.
Kerstin 42748 / 01744332211
Gabi 406313
Krankenkommunion
Jeweils am ersten Freitag im Monat, diesmal am 2.5., verteilt Pfarrer Leja die Krankenkommunion und die Krankensalbung. Wenn Sie einen Besuch wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro (Tel. 45091) oder direkt bei Pfarrer Leja (Tel. 693871).
Freilichtbühne Ötigheim - Im weißen Rössl
Termin: Sonntag, 06.07.2025
Folgen Sie den Liebeswirren der Rösslwirtin und ihrem Zahlkellner Leopold, Rechtsanwalt Siedler, Trikotagenfabrikant Giesecke und seiner Tochter Ottilie, dem schönen Sigismund und seinem Klärchen auf der Suche nach dem dreifachen Happyend. Da darf selbst Kaiser Franz Joseph nicht fehlen.
Es darf mitgesungen werden
Karten PK1 und Busfahrt = 75 € / Person
Abfahrt Bus: Rathaus Dätzingen 11.25 Uhr, Seeger Döffingen 11.35 Uhr
Anmeldungen nur bis 30.04.25 möglich
Kerstin Langer 07033 42748 / 0174 4332211
HL-KL@t-online.de
AUS UNSERER SEELSORGEEINHEIT
Taizé-Gebet als ökumenisches Friedensgebet
Am 8. Mai 2025 jährt sich zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkriegs. Ein barbarischer Vernichtungskrieg wurde an diesem Tag mit einem Waffenstillstand beendet. Für uns ein Anlass, im Rahmen eines ökumenischen Friedensgebetes um Frieden und Freiheit in Europa zu beten. Die Taizélieder werden dieses Mal musikalisch begleitet von einem kleinen Musikensemble. Der frühere Prior von Taizé, Roger Schutz, hatte sich unter hohem persönlichem Einsatz für Frieden und Versöhnung eingesetzt. Zuerst versteckte er unter Lebensgefahr verfolgte Juden, nach Kriegsende unterstützte er drangsalierte deutsche Kriegsgefangene. Achtung: Wir beginnen dieses Mal um 20 Uhr im Chorraum der St. Peter und Paul-Kirche in Weil der Stadt. Verbünden wir uns mit Christen und Menschen guten Willens, um gemeinsam für Frieden zu beten.
39. Second-Hand-Kleideraktion
der Katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul in Weil der Stadt im Spital, Stuttgarter Str. 51. Die kommende Second-Hand-Kleideraktion findet vom 5. Mai bis 24. Mai 2025 statt.
Über Kleiderspenden, Schuhe, Taschen und Haushaltswäsche freuen wir uns sehr.
Haushaltswaren und Flohmarktartikel können leider nur in kleinen Mengen und nach Absprache abgegeben werden, da unser Lager schon gut gefüllt ist.
Bitte spenden Sie nur gut Erhaltenes! Defekte und schmutzige Artikel müssen von uns kostenpflichtig entsorgt werden.
Die Annahme Ihrer Spenden ist ab Mittwoch, 30.4. bis Mittwoch, 14.5. zu den Öffnungszeiten möglich.
Der Verkauf startet am Montag, 5.5. und geht bis zum 24.5.2025. Zusätzlich haben wir am verkaufsoffenen Sonntag, den 18. Mai, für Sie geöffnet. Jedes Kleidungsstück/ jedes Teil kostet ab 1 Euro. Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie soziale Projekte und in Not geratene Menschen vor Ort, im In- und Ausland.
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 15-18 Uhr, Donnerstag und Samstag von 9-12 Uhr
AUS DEKANAT UND DIÖZESE
Heilungsraum in Aidlingen
Wir sind als Menschen nicht nur Körper, sondern in engster Verbindung auch Seele und Geist. In der Verbindung mit sich selbst und mit Gott können wir als Menschen ganzheitlich heil und gesund sein. Wollen Sie sich Zeit nehmen für sich selbst und ihrer Seele Raum geben? Wollen sie sich in einer herausfordernden Zeit mit Gebet um Schutz und Heilung unterstützen lassen? Dann sind sie eingeladen in den Heilungsraum in Aidlingen. Am Donnerstag der Osterwoche, 24. April 2025, von18:00 bis ca. 19:30 Uhr, gibt es die Möglichkeit einzutauchen in eine besinnliche Atmosphäre mit Impuls, Liedern, Live-Musik im Kirchenraum. Nach einem gemeinsamen Beginn gibt es die Möglichkeit für Gespräch, Gebet und Hand auflegen an geschützten Plätzen. Ein konfessionsverbindendes Team erwartet Sie in der katholischen Kirche Maria Himmelfahrt, Hauptstraße 53 in Aidlingen. Sie können ohne Anmeldung kommen. Der Heilungsraum ist kostenfrei.
Gerne können Sie per E-Mail Kontakt aufnehmen unter heilungsraum-bb@gmx.de.
Liebfrauenhöhe
Oster-Weg Liebfrauenhöhe – Ostern Erlebt.
Vom 20. – 27. April laden mehrere über das Gelände verteilte Stationen ein, dem Ostergeheimnis auf die Spur zu kommen. Familien mit Kindern und alle, die Freude am Erleben und Entdecken der Osterstationen haben, sind herzlich willkommen. Osterlichter zum Entzünden, Osterwasser zum Mitnehmen, Osterspiele für die ganze Familie und Osterüberraschungen machen diesen Weg zu einem besonderen Erlebnis. Der Osterweg ist täglich von 10 – 17 Uhr geöffnet.
Mehr Informationen: Tel., 07457 72-300, www.liebfrauenhoehe.de
Feierliche Andacht zur Eröffnung des Marienmonats Mai
Zur Eröffnung des Marienmonats Mai mit Pfarrer Franz Xaver Weber sind Sie am Mittwoch, 30. April herzlich eingeladen.
Beginn ist um 19.30 Uhr in der Krönungskirche mit einer feierlichen Andacht. Im Anschluss führt eine große Lichterprozession über die Liebfrauenhöhe zum Schönstatt-Kapellchen.
An allen Sonn- und Feiertagen im Mai ist um 15 Uhr Maiandacht mit Ansprache. Anschließend ist Gelegenheit zur Begegnung bei Kaffee und Kuchen.
Infos: Tel. 07457 72-300, www.liebfrauenhoehe.de