Samstag, 26.04.2025
Ab 15:30 Uhr zur Bundesliga geöffnet (Aktive).
Sonntag, 27.04.2025
Ab 10:00 Uhr zum Frühschoppen geöffnet (Pascal Reich).
Leider verlor man gegen einen Gegner aus dem unteren Tabellendrittel, gegen den man eigentlich fest mit drei Punkten geplant hatte, am Ende nicht unverdient mit 1:2.
Unsere Elf machte über die gesamten 90 Minuten kein gutes Spiel. Die Gäste auf der anderen Seite waren in den Zweikämpfen konsequent und obwohl unsere Elf über die gesamte Partie zwar mehr Ballbesitz hatte, verstanden es die Rötenberger besser, ihre Offensivspieler gefährlich einzusetzen. Nichtsdestotrotz hatte die beste Chance in der ersten halben Stunde Manuel Graf, dessen Schuss aus sehr aussichtsreicher Position aber über die Latte ging. Das wäre die 1:0-Führung für unser Team gewesen. Das 0:1 fiel dann kurz vor der Halbzeit aus einem eigentlich harmlosen Rückpass, der zu einem Eigentor geriet – ärgerlich.
In der zweiten Halbzeit war unsere Elf nun auch offensiv besser im Spiel, aber die gute Defensive der Gäste ließ trotzdem insgesamt wenig zu. Das 1:1 durch Mirac Deniz nach rund 60 Minuten hätte dem Spiel eine Wendung geben können, leider geriet man nur kurz darauf nach einer Bogenlampe erneut mit 1:2 in Rückstand. Unsere Elf zeigte in der Schlussphase noch einmal gute Moral, leider wollte der Ausgleich aber nicht mehr gelingen.
Im Viertelfinale des Bezirkspokals musste der SVW auswärts auf dem Kunstrasen in Rangendingen antreten. Die Gäste spielen in der anderen Bezirksliga Schwarzwald/Zollern eine durchwachsene Saison und stehen im unteren Mittelfeld. Aufgetreten sind sie aber nicht wie eine schwache Bezirksligamannschaft, sondern spielerisch stark und vor allem in der Abwehr hielten sie körperlich stark dagegen. Winzeln hatte zu Beginn leichte Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden und hatte bei einem Lattenschuss Glück, nicht in Rückstand zu geraten. Im Laufe der ersten Halbzeit wurde der SVW aber stärker und konnte den ein oder anderen Abschluss verzeichnen. Mit einem leistungsgerechten Unentschieden ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich vorerst nichts am Spielgeschehen. Erst in der 60. Minute dann der erste Aufreger. Nach einem Ball in den Strafraum wurde Niklas Sohmer gefoult und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Simon Gaus verwandelte sicher zum 0:1. In der Schlussphase wurde Rangendingen immer stärker und machte Druck, jedoch schaffte es der SVW durch eine geschlossene Defensivleistung die Abschlüsse zu verhindern, sodass Keeper Lenni Haller nie wirklich zu einer Parade gezwungen war. Das Spiel wurde gegen Ende immer hektischer und vor allem die Gastgeber und deren Fans trugen zu einer hitzigen Pokalatmosphäre bei. Als Colin Michelfelder in der Nachspielzeit bei einem Konter aus der eigenen Hälfte startete und alleine auf das gegnerische Tor zulief, wurde er vom herauseilenden Torhüter an der Mittellinie festgehalten – Notbremse und Rot für den gegnerischen Keeper. Das war auch die letzte nennenswerte Aktion im Spiel, womit der SVW das hitzige und enge Spiel für sich entscheiden konnte und ins Halbfinale des Pokals einzog. Dort wartet nun die Spvgg Trossingen, bei der man erneut auswärts antreten muss. Terminiert ist das Halbfinale auf den 30. April, wobei das Spiel vermutlich um eine Woche nach hinten verschoben wird.
Auch im Rückspiel geht der SV Winzeln als Sieger aus dem Lokalderby hervor! In einer eher schwachen Partie setzte sich Winzeln am Schluss verdient durch und hatte es vor allem der eigenen Effizienz zu verdanken, die drei Punkte mit nach Hause genommen zu haben. Nach 10 Minuten verwertete Niklas Sohmer eine Flanke von Adrian Heim mit einem gut platzierten Kopfball und brachte die blau-weißen Farben in Führung. Im Laufe der ersten Halbzeit ließ das Niveau aber immer mehr zu wünschen übrig und es entwickelte sich ein mäßiges Fußballspiel. Es schien so, als ob beide Mannschaften mit der Sonne und den doch recht warmen Temperaturen zu kämpfen hatten. Zusätzlich machten sich wohl auch die englischen Wochen in den Beinen der Spieler bemerkbar, denn Winzeln war im Vergleich zu den Spielen zuvor nicht ganz so spritzig und auf der Höhe. Dennoch wurde mit der Führung im Rücken die Seiten gewechselt.
Nach einer guten Stunde glich Waldmössingen durch ihren besten Spieler aus. Auf der Außenbahn wurde nicht gut verteidigt und Dominik Klaus schloss aus rund 11 Metern platziert in den Winkel ab. Auch wenn man es an diesem Tag nicht schaffte, das volle Potenzial herauszuholen, wurde der SVW nun wieder etwas munterer und fand besser ins Spiel. Knapp 10 Minuten nach dem Ausgleich brachte dann erneut Niklas den SV Winzeln in Führung. Nach einem Steckpass von Simon Gaus umkurvte er den Torhüter und traf zum 2:1. Waldmössingen versuchte dann viel über lange Diagonalbälle zu Chancen zu gelangen und hin und wieder wurde es auch gefährlich. Richtig eingreifen musste Keeper Lenni Haller aber nur einmal – und da war er zur Stelle. Bei einem Abschluss aus kurzer Distanz hielt er seinen Kasten mit einem guten Reflex sauber. Kurz vor Ende spielte Winzeln dann noch einen Konter schön aus und erzielte das erlösende 3:1. Nach Stationen über Simon, Niklas und Adrian war es dieses Mal Tim Ziegler, der per Kopf den Ball ins Tor beförderte. In den letzten Minuten konnte Waldmössingen nichts mehr entgegensetzen, womit der SVW in der Liga den dritten Sieg in Folge und somit auch den dritten Sieg in Folge gegen den schwarz-gelben Kontrahenten feiern durfte.
Mittwoch, 30.04.2025
SGM Waldmössingen – SC 04 Tuttlingen
Beginn: 19:15 Uhr
Austragungsort: Waldmössingen
Sonntag, 27.04.2025
SGM Böhringen/Dietingen/Leidringen II – SGM Fluorn-Winzeln II
Beginn: 13:00 Uhr
Austragungsort: Leidringen
Sonntag, 27.04.2025
SGM Fluorn-Winzeln I – SGM Zimmern III/Horgen II
Beginn: 15:00 Uhr
Austragungsort: Fluorn
Sonntag, 27.04.2025
SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten – SV Winzeln
Beginn: 15:00 Uhr
Austragungsort: Stetten am kalten Markt
Mittwoch, 30.04.2025
Spvgg Trossingen – SV Winzeln
Beginn: 18:30 Uhr
Austragungsort: Trossingen