Evangelische Kirchengemeinde Stein
75203 Königsbach-Stein
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

KW 18

Evang. Kirchengemeinde Stein Pfarramt Tel. 07232/3640126, kontakt@ev-kirche-stein.de, www.ev-kirche-stein.de Pfarrerin Diekmeyer Tel. 07232/3640122,...
Foto: MonjaKantenwein

Evang. Kirchengemeinde Stein

Pfarramt Tel. 07232/3640126, kontakt@ev-kirche-stein.de, www.ev-kirche-stein.de

Pfarrerin Diekmeyer Tel. 07232/3640122, gertrud.diekmeyer@kbz.ekiba.de

Das Pfarrbüro ist geöffnet: Di., Mi., Fr., 10 – 12 Uhr.

Das Pfarrbüro ist am 10.05.2024 geschlossen.

Wir informieren darüber, dass die Kirchengemeinde für gehbehinderte Menschen mit Rollator oder Rollstuhl einen barrierefreien Zugang zur Kirche ermöglichen kann. Bitte lassen Sie uns wissen, ob/wann Sie diese Möglichkeit nutzen wollen, es bedarf einer kurzen Vorbereitung.

Am Sonntag, dem 28.4.24, konnten wir mit neun Mädchen und neun Jungen unserer Gemeinde Konfirmation feiern.

Die Jugendlichen beteiligten sich auch an ihrem Festtagsgottesdienst (sonntags zuvor hatten sie den Gottesdienst vollständig selbst gehalten) wieder mit zwei Liedbeiträgen, die sie an den Konfisamstagen und auf der Konfifreizeit durch Jugendreferent Ole Kratzat kennengelernt hatten (Liedtext ihres „Lieblingsliedes“ s.u.). Die Freude der Festgemeinde war so groß, dass sie spontan applaudierte. Auch wirkten die Jugendlichen beim Abendmahl als Liturgen mit. Familienangehörige engagierten sich für die zu Konfirmierenden mit Gebet und Gesang. In Dreier-Gruppen empfingen diese den Zuspruch des Segens Gottes für ihren Lebensweg und wurden ermutigt, nun weiterhin Schritte des Vertrauens auf Gott zu gehen, sein Wort zu hören im Mitfeiern des Gottesdienstes, die Gemeinschaft der Christen (allein geht man als Christ ein) zu suchen beim Besuch des Jugendkreises, ihre Herzen dem Wirken des Geistes Gottes zu öffnen und auf die Stimme ihres GUTEN HIRTEN Jesus Christus in ihrem Leben zu achten. Sie erhielten nach der Einsegnung am Altar ihre Konfirmationsurkunden und nahmen die Glückwünsche der Ältesten, Frau Kunzmann und Frau Spindler, entgegen. Frau Frey sprach als Kirchenälteste die Einladung und Hoffnung aus, dass die jungen Gemeindeglieder weiterhin mit den ihnen von Gott gegebenen Gaben und Fähigkeiten in der Kirchengemeinde mitwirken, z.B. im Team des Konfirmandenunterrichtes: „Unsere Gemeinde braucht euch!" Sie sicherte ihnen die Unterstützung der ganzen Gemeinde zu, bekundete auch Freude und Offenheit für die Ideen der jungen Mitchristen. Auch die Konfirmandenhelfer Ida Hottinger, Laura Schmerbach, Lena Härter und Philipp Barth engagierten sich im Gottesdienst auf verschiedene Weise und waren auch schon in den vergangenen Monaten eine tolle Ermutigung für „ihre Konfirmandengruppe“. Nach dem Zuspruch des Segens zogen die Konfirmierten mit Pfarrerin und Ältesten die Achtung der bewegten Festgemeinde spürend durch den Mittelgang der Kirche aus und nahmen Glück- und Segenswünsche entgegen.

Als Gemeinde danken wir sehr herzlich dafür, dass wir vielerlei Hilfe durch das Engagement der Konfirmandeneltern während der Unterrichtszeit erfahren haben und freuen uns auf kommende Begegnungen.

Namen der Konfirmierten v. l. n. r.
- vorn: Meline Becker, Lena Tsindeliani, Svea Fassing, Leila Schmerbach, Letizia Ruf, Celina Kaucher, Lilli Gillinger, Leonie Wenz, Lia Reith
-hinten: Lennart Laukel, Nicklas Laukel, David Henninger, David Altergott, Flinn Müller, Ben Andrews, Maximilian Schneider, Collin Gäckle, Jack Andrews

Lieblingslied der Konfirmierten - FREI

Ich bin müde, fühl mich eingesperrt.

Nur noch Regeln, was mal leicht war, fällt nun schwer.

Man erwartet, dass ich funktionier’,

doch ich will leben! Ich will frei sein! Ich will mehr!

(Und) in dem ganzen Chaos hier

hab ich Angst, dass ich die Kraft verlier.

Ich heb den Blick und sehe deine Hand.

Du ziehst mich raus und nimmst mich an.

Ich bin frei. //Diese Freiheit kann ich niemals mehr verlier’n.

Alle Schuld nimmst du, Herr, weg von mir.

Und vor mir liegt ein neuer Weg
und ich weiß, dass du ihn mit mir gehst.//

Und nehmen Sorgen auch mal Überhand
- viel zu viel - meine Liste ist zu lang, dann merk’ ich:
Du bist nicht weit weg von mir, schenkst echtes Leben,
lässt mich frei sein, gibst mir mehr!

Ich bin frei. //Diese Freiheit kann ich niemals mehr verlier’n.

Alle Schuld nimmst du, Herr, weg von mir.

Und vor mir liegt ein neuer Weg
und ich weiß, dass du ihn mit mir gehst.//
(Ole Kratzat u.a.)

Anmeldung für den neuen Konfirmandenjahrgang 2024/25:
Sonntag, 30.6.2024, nach dem Gottesdienst (im Grünen unter den Kastanien mit Musikverein Stein).

Jeden Donnerstag um 19:00 Uhr laden wir zur Bibelandacht ins Gemeindehaus ein. Herzlich willkommen!

Freitag, 03.05.2024

16:30 – 18:00 Uhr Mädchenjungschar

16:30 – 18:00 Uhr kleine Bubenjungschar

18:00 – 19:30 Uhr große Bubenjungschar

19:30 Uhr Männergesprächsrunde im Gemeindehaus (Thema: Das Amt des Diakons in Vergangenheit und Gegenwart)

Sonntag, 05.05.2024

10:00 Uhr Gottesdienst zur Goldenen Konfirmation mit Abendmahl

Dienstag, 07.05.2024

9:30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus

19:30 Uhr Probe Stephanuskantorei

Donnerstag, 09.05.2024

10:00 Gottesdienst gemeinsam mit der Kirchengemeinde Königsbach und „Hilfsaktion Märtyrerkirche“ (Referent: Wolfgang Häde) Posaunenchor Königsbach ist angefragt.

Sonntag, 12.05.2024

10:00 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Georg Planner

Stephanuskantorei

Zum 50-jährigen Jubiläum von Königsbach-Stein führt die Stephanuskantorei am Samstag, 13. Juli 2024 um 19 Uhr unter den Kastanien vor der Evangelischen Stephanuskirche in Stein (bei schlechtem Wetter in der Kirche) das Werk „Heynlin“ aus der Feder des aus Königsbach stammenden Komponisten Roman Rothen auf. Es wurde 2013 für die Stephanuskantorei komponiert und auch im selben Jahr uraufgeführt und handelt vom Leben des Theologen und Gelehrten aus dem 15. Jahrhundert.

Mitwirkende sind: Stephanuskantorei, Bezirksbläserchor Bretten, Heynlin-Flötenensemble, Dekan Christoph Glimpel, Specher, Irene Hammer, Bassquerflöte, Ulrike Rothen, Altquerflöte und musikalische Leitung.

Wir laden herzlich dazu ein, in unserem Projektchor „Heynlin“ mitzuwirken. Die Proben sind dienstags um 19:30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Stein und starten am 7. Mai. Wer mitsingen möchte, kann sich vorab gerne bei unserer Chorleiterin (ulrike@rothen.de) melden oder einfach in die Proben kommen.

Wochenspruch Psalm 66,20:

Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft, noch seine Güte von mir wendet.

Segnende Grüße

Ihre Pfarrerin Gertrud Diekmeyer

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Königsbach-Stein
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2024

Orte

Königsbach-Stein

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
von Evangelische Kirchengemeinde Stein
02.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto