Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat findet um 16.15 Uhr eine Vorlesezeit in der Stadtbücherei statt. Kindern ab 4 Jahren wird von ehrenamtlichen Vorleserinnen eine Geschichte vorgelesen. Nächster Termin: Mittwoch, 7. Mai mit Deborah Eisele. Keine Anmeldung erforderlich, Eintritt frei.
Ab Dienstag, 6. Mai, ist wieder ein neuer Onilo-Code in der Stadtbücherei erhältlich. Mit diesem kann das animierte Kinderbuch „Ab heute sind wir cool“ von Susann Opel-Götz (ab 5 Jahren) online ohne Registrierung über www.onilo.de oder die Onilo-App zwei Wochen lang genutzt werden. Den Code einfach vor Ort abholen, QR-Code scannen oder per E-Mail bei der Stadtbücherei anfordern.
Viele Bibliotheken, Buch- und Comic-Handlungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz nehmen am Gratis-Comic-Tag 2025 teil – in diesem Jahr auch die Stadtbücherei Wendlingen am Neckar. Am Samstag, 10. Mai, werden neue Comics an Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren verschenkt. Mit dabei sind zum Beispiel Asterix-, Minecraft-, Spiderman-, Batman-, Schlümpfe-, Donald Duck- und Was-ist-was-Wissenscomics. Jeder Comicfan darf sich 1 Comic aussuchen, solange der Vorrat reicht. Kommt gerne verkleidet als eure Lieblings-Comicfigur!
Dalitz, Sarah:
Arielle, die Meerjungfrau
Die Meerjungfrau Arielle rettet den Seefahrer Erik vor dem Ertrinken. Die Seehexe Ursula verwandelt Arielle in einen Menschen. Doch der Preis dafür ist hoch. Ab 6.
Dalitz, Sarah:
Beste Freunde
Rennauto McQueen landet auf dem Weg zu einem wichtigen Rennen in einer Kleinstadt. Weil er durch seine schnelle Fahrweise die Straße kaputt macht, muss er bleiben, um sie zu reparieren. Dabei findet er neue Freunde. Ab 6.
Dalitz, Sarah:
Die böse Fee
Die böse Fee wurde vom König nicht zum Fest im Schloss eingeladen. Aus Rache verwandelt sie alle Gäste zu Stein. Ab 6.
Dalitz, Sarah:
Die Unglaublichen 2
Können die Superhelden die Stadt vor dem Bösewicht retten? Ab 6.
Dalitz, Sarah:
Encanto
Alle in ihrer Familie haben eine Zauberkraft, nur Mirabel nicht. Doch dann wird die Magie schwächer und nur Mirabel kann sie retten. Ab 6.
Dalitz, Sarah:
Erste Stunde Monsterkunde
Werden der starke Sully und der fleißige Mike gemeinsam den Wettbewerb meistern und zu Monsterschreck-Profis ernannt werden? Ab 6.
Farr, David:
Das Geheimnis des blutroten Schlüssels
Mit Hilfe des blutroten Schlüssels müssen die Geschwister Rachel und Robert in das Hinterland reisen, um Elsa Spiegel zu retten, die dorthin verschleppt wurde. Das Buch der gestohlenen Träume, Band 2. Ab 10.
Flammang, Sina:
Meine schlimme Geschichte!!! - Tagebuch einer Vampirin
Die vor kurzem von einem Vampir gebissene Hester muss ihre neue Existenz vor ihrer Familie geheim halten, denn die besitzen übernatürliche Kräfte und betätigen sich als Vampirjäger. Schlimme Geschichte!!!, Band 1. Ab 10.
Jennings, Jenni:
Fiona gegen die Zeit
Fionas kleine Schwester löst versehentlich den Zeitzauber ihres Onkels Frevelhart aus. Fiona, ihr gutmütiger Onkel Furian und Simon versuchen anschließend gemeinsam, das entstandene Chaos zu beheben. Die Abenteuer der Familie Fies, Band 2. Ab 10.
Kadono, Eiko:
Kiki und die neue Magie
Als etablierte Kurierhexe steht Kiki vor immer gefährlicheren Aufgaben, die sie an ihrer Kraft zweifeln lassen. Als ihre neuen Freundinnen ihr auch noch zu entgleiten drohen, stellt sie sogar den ganzen Lieferdienst in Frage. „Kikis kleiner Lieferservice“, Band 2. Ab 10.
Kalengula, Catherine:
Katzen, Pannen & Co.
Comic-Roman mit viel Magie, in dem drei Freundinnen gemeinsam neue und spannende Abenteuer erleben und bewältigen müssen. Ab 8.
Lauren, Ruth:
Das Schloss der verborgenen Wunder
Nach ihrem Sturz in die Quelle der Magie fällt es Indigo schwer, ihre neuen Kräfte zu verbergen und zu kontrollieren. Sie muss das Museum der Wunder finden, aber wie sollen sie und Mai diese Herausforderung schaffen, wenn ihr Freund George nicht mitkommen darf? Ab 9.
Lienesch, Andrea:
Puddingzauber im Hexengarten
Die Hexe Henriette muss während des Urlaubes von Tante Martha den Kräutergarten pflegen. Das ist gar nicht so einfach, denn Henriette ist eher technisch begabt. Das Chaos ist vorprogrammiert! Ab 8.
Longstaff, Abie:
Die Zauber-Apotheke
Titus wird im Königreich Aruwen in einer Zauberapotheke im Wald von seinem Großvater, einem Meistermagier, zu dessen Nachfolger ausgebildet. Auch wenn es dem Jungen nicht leichtfällt, die Zaubertränke zu brauen, wird er schon bald auf die Probe gestellt. Ab 7.
Mayer, Gina:
Lieber Gurken auf dem Dach als Tomaten auf den Augen!
Einen Glücksgarten voller Blumen und leckerem Gemüse kann man nur auf dem Land haben? „So ein Quatsch!“, findet Toni und macht sich mit ihren Freunden ans Werk, um einen bunten Stadtgarten auf dem Dach ihres Hauses anzulegen. Ab 9.
Rooseboom, Sanne:
Motte und die Metallfischer
Die 11-jährige Motte hat das Metallfischen für sich entdeckt. Zusammen mit ihren neuen Freunden von der Werft findet sie eines Tages sogar ein U-Boot und jetzt beginnt ein aufregendes Abenteuer. Ab 10.
Dietl, Erhard:
Die 333 olchigsten Scherzfragen für Stinkerlinge
Wenn die Olchis ihre Scherzfragen auf dem Pausenhof zum Besten geben, wird's für alle zum Brüllen komisch. Ab 8.
Dietl, Erhard:
Die 333 olchigsten Schülerwitze für Stinkerlinge
Die krötigsten Olchi-Witze zum Selberlesen, Weitererzählen und zum Schrottlachen. Ab 8.
Hudak, Renate:
Ratzfatz Gemüse, Obst & Kräuter ernten – über 45 Arten – schnell und unkompliziert