Maifeiertag – die Gruppen und Kreise treffen sich nach Absprache!
15.30 Uhr | Sippe Koalas |
17.00 Uhr | Sippe Wichtelwölflinge `24 |
18.00 Uhr | Sippe Fenneks |
20.15 Uhr | Posaunenchor Isingen - Probe |
10.00 Uhr | Gottesdienst in der Martinskirche in Isingen mit Pfarrer Bernd Hofmann. Amalia Schneider aus Isingen empfängt die Heilige Taufe Opfer: eigene Gemeinde |
17.00 Uhr | „Blessure – Verletzt“ - Friedensfeier anlässlich 80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg; in der Stadtkirche Rosenfeld „Frieden – ein Geschenk, Menschlichkeit – eine Hoffnung“ Näheres siehe im Vorspann dieser Kirchl. Nachrichten und vorn im Amtsblatt. |
10.00 Uhr | Rosenfeld: Kinderkirche im Gemeindehaus |
10.00 Uhr | Isingen: Kinderkirche im Gemeindehaus |
16.00 Uhr | Krabbelgruppe im Gemeindehaus in Rosenfeld. Kontakt: Christina Folwarczny, Tel. 0172 6076795 oder Isabell Wagner, Tel. 0160 4010655. |
16.00 Uhr | Ausstellung „Blessure – Verletzt“ in der Stadtkirche ist bis 19.30 Uhr geöffnet. |
18.30 Uhr | Jungbläser- und Erwachsenenbläserausbildung im Gemeindehaus in Isingen |
14.00 Uhr | Ökumenischer Seniorennachmittag im Gemeindehaus in Rosenfeld. Diesmal mit Herrn Rieger und seinem Vortrag „Sicher leben – Schutz vor Dieben und Betrügern“ |
16.30 Uhr | Ausstellung „Blessure – Verletzt“ in der Stadtkirche ist bis 19.30 Uhr geöffnet. |
18.30 Uhr | Sippe Wanderfalken |
15.05 Uhr | Konfirmandenunterricht, erste Probe der Bekenntnistexte |
16.00 Uhr | Ausstellung „Blessure – Verletzt“ in der Stadtkirche ist bis 19.30 Uhr geöffnet. |
17.00 Uhr | Sippe Kängurus |
18.00 Uhr | Sippe Wolpertinger |
19.00 Uhr | Kirchenchor-Probe |
20.30 Uhr | PopChor-Probe |
16.00 Uhr | Ausstellung „Blessure – Verletzt“ in der Stadtkirche ist bis 19.30 Uhr geöffnet. |
17.00 Uhr | Sippe Wichtelwölflinge `23 |
20.00 Uhr | Posaunenchor Kleiner Heuberg – Probe |
20.00 Uhr | Öffentliche Sitzung des Verbundkirchengemeinderats in Rosenfeld |
Friedensfeier anlässlich des Kriegsendes vor 80 Jahren
am 4. Mai 2025 um 17.00 Uhr
in der Stadtkirche Rosenfeld
Die Ausstellung in der Stadtkirche ist bis 9. Mai täglich von 16.30 bis 19.30 Uhr geöffnet sowie am Samstag, 10. Mai, von 11 Uhr bis 17 Uhr.
Näheres siehe im Vorspann dieser kirchl. Nachrichten und auf den vorderen Seiten des Amtsblattes.
Wer würde gerne den wunderschön blühenden, naturnahen Pfarrgarten in Rosenfeld, Großhaldeweg 4, übergangsweise pflegen?
Im Frühjahr sind einige Rosen und wenige Sträucher, z.B. Sommerflieder zu schneiden. Im Sommerhalbjahr Rasenmähen (als Blumenrasen nicht wöchentlich), zwei Staudenstreifen 1-mal im Sommer und 1-mal im Frühjahr mit der Sense mähen.
Es kann auch auf zwei Personen aufgeteilt werden. Bitte melden Sie sich/melde Dich demnächst im Pfarramt, dann kann ich fürs Frühjahr schon ein paar gute Tipps zeigen. Vielen Dank!
Am Ersten Advent finden Kirchenwahlen in unserer Landeskirche und in unserer Gemeinde statt. Wir sind auf der Suche nach Kandidaten, die mit Rat und Tat und Herzblut die Gremiumsarbeit im Verbundkirchengemeinderat unterstützen und die Kirche in die Zukunft führen. Unter www.kirchenwahl.de finden Sie hilfreiche Infos. Kommen Sie gerne auf uns zu, wir freuen uns über Ihr Interesse!
Im Kirchengemeinderat werden wichtige Entscheidungen für das Gemeindeleben getroffen. Es geht dabei um Gottesdienste, Bildung und Diakonie, Jugendarbeit – aber auch um Finanzen und Richtungsentscheidungen. Wer sich engagiert, kann erhalten und erneuern, entwickeln und mitentscheiden.
liegen jeden Sonntag zum Mitnehmen in der Stadtkirche auf - in der Martinskirche im Rahmen des Gottesdienstes, auf der Homepage (unter „Aktuelles“) – oder Sie erhalten sie auf Anfrage.