TSV Gärtringen 1921 e. V.
71116 Gärtringen
NUSSBAUM+
Sonstige

KW19

Männer 1 starten mit 2:2 Punkten als Aufsteiger Zunächst stand der Saisonauftakt in Westerstetten unter keinem guten Stern. Gleich zwei kurzfristige...

Männer 1 starten mit 2:2 Punkten als Aufsteiger

Zunächst stand der Saisonauftakt in Westerstetten unter keinem guten Stern. Gleich zwei kurzfristige Ausfälle musste man noch vor der Abfahrt hinnehmen – konnte sich aber zum Glück noch aus der m2 verstärken. Direkt im ersten Durchgang wartete der Gastgeber, von dem man sich mit einem 2:2 Unentschieden trennt. Beide Teams hatten anfangs mit der hohen Eigenfehlerquote zu kämpfen. Alles in allem eine faire Punkteteilung, auch weil sich die TSV-Fünf ordentlich gesteigert und verkauft hat. Auch im zweiten Spiel mit Gärtringer Beteiligung regnete es konstant weiter. Mit viel Kampf und Spielwitz gelang es dem Team, den Favoriten vom NLV 2 zu ärgern. Am Ende reichte es erneut zu zwei gewonnenen Sätzen und somit einem Unentschieden. Auf allen Positionen wurde mal geglänzt und mal geschludert. Bei den heutigen Wetterverhältnissen war es allerdings auch alles andere als einfach konstant zu überzeugen. Besonders hervorheben muss man die Einstellungen und kämpferische Leistung. Ein Riesendank geht auch an Jonas Klein, der ganz spontan bereit war, bei der M1 auszuhelfen und eine starke Leistung gezeigt hat.

Ergebnisse aus Westerstetten:

TSV1 – TSV Westerstetten 2:2 (12:14, 11:8; 11:13; 11:5)

TSV1 – NLV Vaihingen 3 2:2 (14:12; 4:11; 6:11; 11:9)

Für den TSV spielten: Simon Wolff, Fynn Felger, Jonas Klein, Tim Ebner und Thomas Voigt

Ein verregneter Start für die Schwabenliga Frauen

Aufgrund des Dauerregens in der Nacht zum vergangenen Sonntag entschieden der TSV Gärtringen, die Staffelleiterin und die anwesenden Teams, nur die beiden Spiele der angereisten Biberacherinnen durchzuführen und die anderen Spiele (gegen Grafenau und den VfB Stuttgart) zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen. In der ersten Partie bezwangen die Damen der TG Biberach den TSV Grafenau mit 2:0.

Danach fiel der Startschuss in die Schwabenliga für die Gärtringerinnen. Die TG Biberach war durch ihr erstes Spiel schon besser auf die Begebenheiten eingestellt und konnte sich so im ersten Satz leider gleich mit einem 3:0 absetzen. Ein Rückstand, den die Gärtringerinnen trotz Leistungssteigerung den restlichen Satz über nicht mehr aufholen konnte. Im zweiten Satz hatte der TSV die erste Angabe und konnte hier gleich punkten. Bis zum 4: 4 ging es hin und her. Durch drei Punkte in Folge konnte sich die Gäufünf nun ihrerseits absetzen. Eine gegnerische Auszeit beim 8:6 aus Sicht von Gärtringen brachte für die TG nicht den gewünschten Erfolg und die Wölfinnen sicherten sich mit 11:8 den Satzausgleich. Der Entscheidungssatz startete gleich wie der zweite Satz. Erste Angabe Gärtringen. Punkt. Danach ein Hin und Her. Beim 5:3 kamen die Mädels von der TG Biberach aber wieder zurück und punkteten viermal in Folge zum 5:7 (aus Gärtringer Sicht). Der TSV schaffte erneut den Ausgleich zum 7:7. Danach lieferten sich die beiden Teams einen offenen Schlagabtausch mit tollen Abwehraktionen und Rückschlägen. Beim 9:9 entschieden letztlich zwei sehr gut geschlagene Bälle von Biberach das Spiel.

Mit einem gewonnenen Satz gegen die stark agierenden Biberacherinnen sind die Schwabenliga Damen des TSV aber erstmal zufrieden und freuen sich auf die weitere Saison.

Ergebnisse vom Heimspieltag:

TSV – TG Biberach 1:2 (8:11; 11:8; 9:11)

TSV – VFB Stuttgart verlegt

TSV – TSV Grafenau verlegt

Für den TSV spielten: Amelie Benzinger, Jule Tomas, Melanie Pfeffer, Isabella Reutter, Sarah Hoffrichter, Bianca Reutterund Yvonne Hornikel

M2 starten mit zwei Niederlagen

Zum ersten Spieltag der Bezirksliga fuhr die zweite Mannschaft des TSV Gärtringen nach Weil der Stadt. Nichts zu holen war jedoch in beiden Spielen gegen Weil der Stadt 1 und 2, sodass beide Spiele mit 0:3 verloren gingen. Positiv zu erwähnen ist jedoch, dass Niklas Braatz nach längerer Verletzungspause erfolgreich sein Comeback gefeiert hat!

Ergebnisse aus Weil der Stadt:

TSV2 – SpVgg Weil der Stadt 1 0:3 (4:11; 7:11; 5:11)

TSV2 - SpVgg Weil der Stadt 2 0:3 (8:11; 7:11; 9:11)

Für den TSV spielten: Andreas Trinkaus, Frank Voigt, Sebastian Armbruster, Jonas Beck, Nick Genkinger und Niklas Braatz

U16w Tabellenführer und Dritter nach erstem Spieltag

Durch die Teilnahme an der Deutschen Hallenmeisterschaft Anfang April und den darauffolgenden Osterferien hatten die Mädels eine sehr verkürzte Einspielphase auf dem Rasen. Nur zwei Trainingseinheiten und ein Vorbereitungsturnier in Unterhaugstett blieben dem weiblichen Rudelnachwuchs, um sich wieder auf die Feldkonditionen einzuspielen. Beide Teams schlugen sich am ersten Spieltag in Weil der Stadt jedoch sehr gut und belegten am Ende des Tages Platz 1 und Platz 3.
U16-1: Mit 8:0 Punkten untermauerten die Mädels gleich am ersten Vorrundenspieltag ihr Saisonziel: eine erneute Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im September. Mit vier deutlichen Siegen wurde man seiner Favoritenrolle gerecht.
U16 - 2: Mit einem Sieg, zwei Unentschieden und einer Niederlage überzeugte das neu formierte Team eine tolle Leistung. Mit hervorragenden Angaben der Angreiferin hielt sie ihre Mannschaft ein ums andere Mal im Spiel. Die Abwehrreihe glänzte mit tollen Aktionen.

Für die meisten der Spielerinnen war dies der erste Einsatz in der U16. In den nächsten Trainingseinheiten gilt es noch, sich ein wenig einzuspielen, um dann den ein oder anderen Satz noch aufs eigene Gutkonto zu holen. Mit dem dritten Tabellenplatz schnuppern die Mädels auf alle Fälle ebenfalls schon an der Zwischenrunde.

Hier die Ergebnisse aus Weil der Stadt:

TSV1 – TSV2 2:0 (11:7, 11:6)

TSV1 – TV Waldrennach 2:0 (11:2, 11:4)

TSV1 – SpVgg Weil der Stadt 2:0 (11:4, 11:4)

TSV1 – SG Grafenau/Malmsheim 2:0 (11:5, 11:5)

TSV2 – SG Grafenau/Malmsheim 1:1 (3:11, 11:7)

TSV2 – SpVgg Weil der Stadt 1:1 (11:9, 13:15)

TSV2 – TV Waldrennach 2:0 (11:4, 12:10)

Für den TSV spielten:

TSV1: Lea Thibor, Nadine Schneider, Mia Haug, Isabella Reutter, Emma Hornikel und Lucy Hornikel

TSV2: Laura Kuny, Mia Bertsch, Lara Brodbeck, Anja Tizi, Sophia Fischer und Talia Aydogdu

U16m ersatzgeschwächt mit durchwachsenem Start

Zum Saisonauftakt fuhr die U16 mit zwei Mannschaften nach Unterhaugstett zum ersten Vorrundenspieltag. Geschwächt durch Absagen traten beide Mannschaften zu viert den Spieltag an! Im ersten Spiel setzte sich Gärtringen 1 gegen Gärtringen 2 aufgrund des wacheren Startes durch. Gärtringen 1 holte mit einer konstanten Leistung 4:2 Punkte und Gärtringen 2 erkämpfte sich mit einer Leistungssteigerung über die Spiele 2:6 Punkte.

Ergebnisse aus Unterhaugstett:

TSV1 – TSV2 2:0 (12:10, 11:6)

TSV1 – TV Unterhaugstett 0:2 (9:11, 5:11)

TSV1 – TV Veringendorf 2:1 (11:6, 8:11; 11:5)

TSV2 – TSV Malmsheim 0:2 (4:11, 3:11)

TSV2 – NLV Vaihingen 1:2 (3:11; 11:5; 8:11)

Für den TSV spielten:

TSV1: Julian Breitling, Sahin Ertugrul, Darian Lingenfelder und Elias Meller

TSV2: Oskar Schulze, Luca Herteck, Fabian Brodbeck, und Philip Schütz

U14m mit gutem Start in die Feldsaison:

Trotz Unterbesetzung hatten die Jungs des TSV in Friedrichshafen eine grandiose Leistung gezeigt und sich nicht unterkriegen lassen. Im ersten Spiel gegen den Gastgeber haben sie den ersten Satz verdient gewonnen, mussten den zweiten dann aber leider abgeben. Auch im zweiten Spiel gegen Malmsheim 1 erarbeiteten und erkämpften sie sich ein Unentschieden mit demselben Resultat wie bereits im ersten Spiel. Sie ließen sich nicht demotivieren, haben jeden Satz und jedes Spiel wieder konzentriert ins Visier genommen und beim Spiel gegen Malmsheim 2 hat sich das Team mit einem Sieg belohnt.

Sie haben sich in ihrer VR Gruppe auf den 2. Platz gespielt!

Die Trainer, die Zuschauer und die heutigen Spielbegleiter sind mega stolz auf die Vier. Ergebnisse aus Friedrichshafen:

TSV – VFB Friedrichshafen 1:1 (11:9; 5:11)

TSV - TSV Malmsheim 1 1:1 (11:9; 5:11)

TSV - TSV Malmsheim 2 2:0 (11:9; 11:9)

TSV - TSV Grafenau 2:0 (11:0; 11:0)

Für den TSV spielten: Sahin Ertugrul, David Ibele, Jaron Lingenfelder und Jonathan Wolfer

Fahrradständer abzugeben

Aus dem Rückbau der Fahrradabstellplätze vor einigen Jahren an der Theodor-Heuss-Halle haben wir noch etwa 30 Fahrradständer aus Beton gegen eine kleine Spende zu verschenken.

Die Fahrradständer sind schwer und aus Beton mit einer Rille, in die das Vorderrad eingestellt werden kann. Diese können entweder bodeneben eingearbeitet werden, aber auch nur so aufgestellt werden und eignen sich somit auch in Hofeinfahrten. Die Steine haben die Masse von 60*20*15cm (L*B*H). Abgabe auch einzeln möglich.

Nachdem wir diese nun einige Jahre aufgehoben haben, werden wir sie im Sommer entsorgen, falls sich keine Abnehmer finden.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an olaf.niemann@tsv-gaertringen.de

Heimspieltage:

DatumTagAltersklasseBeginn
17. Mai 25SoU16 weiblichVorrunde10 Uhr
25. Mai 25SoU10 - 3 TeamsVorrunde10 Uhr
28. Juni 25SaU18 weiblichZwischenrunde10 Uhr
6. Juli 25SoMänner 1Schwabenliga10 Uhr
6. Juli 25SoMänner 2Bezirksliga14 Uhr
6. Juli 25SoMänner 1Schwabenliga14 Uhr
19. Juli 25SaU8 - 3 TeamsVorrunde10 Uhr

bewirtschaftet und der Eintritt ist frei.

Auswärtsspieltage:

DatumTagAltersklasseOrtBeginn
10. Mai 25SaU18 weiblichUnterhaugstett10 Uhr
10. Mai 25SaU12 männlichMalmsheim10 Uhr
10. Mai 25SaU12 weiblichUnterhaugstett10 Uhr
10. Mai 25SaU8 – 3 TeamsStammheim10 Uhr
11. Mai 25SoMänner 1 – SLUnterhaugstett14 Uhr
11. Mai 25SoFrauen – SLUnterhaugstett10 Uhr
11. Mai 25SoMänner 2 – BZLEnzberg10 Uhr
11. Mai 25SoU10 – 3 TeamsAmstetten10 Uhr
17. Mai 25SaU16 männlich VRMalmsheim10 Uhr
18. Mai 25SoMänner 1 – SLVaihingen/Enz10 Uhr
18. Mai 25SoMänner 2 – BZLWeil der Stadt10 Uhr
18. Mai 25SoU!4 männlichMalmsheim10 Uhr

Näheres zur Abteilung und den Trainingszeiten gibt es auch unter www.tsvgaertringen-faustball.de

Erscheinung
Gärtringen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Gärtringen

Kategorien

Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto