Freitag, 09.05.2025
Ab 18:00 Uhr zum Heimspiel der E-Junioren geöffnet.
Zum Essen gibt es Linsen mit Spätzle (mit und ohne Saitenwurst).
Samstag, 10.05.2025
Ab 14:45 Uhr zum Heimspiel der C-Junioren und zur Bundesliga geöffnet (Aktive)
Sonntag, 11.05.2025
Ab 10:00 Uhr zum Frühschoppen geöffnet (Jens Gaus)
Am vergangenen Sonntag stand unser Spiel gegen die Zweitvertretung des FC Göllsdorf an. Trotz der Tabellensituation stand keine leichte Partie an. In der Anfangsviertelstunde zeigten wir eine gute Leistung und standen in der Defensive solide, jedoch konnten wir nach vorne keine klaren Abschlussmöglichkeiten kreieren. Danach glitt uns das Spiel ein wenig aus den Händen, jedoch konnten beide Mannschaften keine zwingenden Torchancen herausspielen. In der zweiten Halbzeit wurde Göllsdorf stärker und erzielte den nicht unverdienten Führungstreffer. Unsere Chance, den Ausgleichstreffer zu machen, vergaben wir mit einem verschossenen Elfmeter. Die letzten 20 Minuten versuchten wir mit Umstellung auf eine Dreierkette nochmal mehr Druck nach vorne zu machen. Das funktionierte leider nicht und wir bekamen nach einem langen Ball das 0:2 – der Endstand.
Zwei unterschiedliche Halbzeiten sahen die Fans beim Topspiel am vergangenen Sonntag. In Halbzeit eins zeigte der SVW eine couragierte Leistung und spielte zielstrebig nach vorn. Bereits nach 5 Minuten hatte Simon Gaus zwei gute Möglichkeiten auf die Führung. Das 1:0 markierte nach rund 10 Minuten Colin Michelfelder mit einem herrlichen Schuss aus rund 16 Metern, der unter der Latte einschlug. Immer wieder schaltete der SVW schnell um und nutzte die Räume hinter der hochstehenden Abwehrreihe der Gäste. Auch wenn diese deutlich mehr Ballbesitz hatten, ließ Winzeln wenig zu und hätte schon früher das 2:0 erzielen können. Das fiel dann kurz vor der Pause: Nach einem Eckball brachte Niklas Sohmer den Ball nochmal von der anderen Seite in die Mitte, wo Simon Gaus am zweiten Pfosten lauerte und den Ball im Tor unterbrachte. Die Pausenführung war verdient, jedoch musste der SVW in der ersten Halbzeit auch schon zwei Mal verletzungsbedingt wechseln. Während Tobias Bea noch aufgrund eines leichten Zwickens in der Leiste vorsichtshalber ausgewechselt wurde, zog sich Tim Ziegler voraussichtlich eine schwere Knieverletzung ohne Fremdeinwirkung zu. Nach der Pause fand der SVW überhaupt nicht mehr in die Zweikämpfe und Trossingen wurde immer stärker. Zum Matchwinner avancierte dabei Lenni Haller, der ein ums andere Mal im Eins gegen Eins seinen Kasten sauber hielt. Trossingen hatte innerhalb weniger Minuten genügend Chancen, um das Spiel auszugleichen. Der Anschlusstreffer gelang zum Glück aber erst in der 78. Minute. Zuvor war Lenni beim Herauslaufen noch mit einem Stürmer zusammengeprallt und auch er zog sich dabei vermutlich eine schwere Knieverletzung zu. Er konnte zwar noch das Spiel beenden, doch voraussichtlich wird auch er für ungewisse Zeit fehlen. Als sich dann 10 Minuten vor Ende auch noch Niklas Sohmer eine leichte Muskelverletzung zuzog und alle Wechsel aufgebraucht waren, musste der SVW das Spiel zu zehnt beenden. Der Druck der Trossinger blieb unverändert hoch, jedoch legte der SVW alles in die Waagschale, um den Vorsprung über die Zeit zu retten. Als der Schiedsrichter dann endlich abpfiff und der Heimsieg unter Dach und Fach war, war die Freude über den damit gesicherten zweiten Platz in der diesjährigen Bezirksligasaison aufgrund der zahlreichen Verletzungen deutlich getrübt. Sowohl Tim als auch Lenni werden sicherlich länger, vermutlich Monate ausfallen. Somit ist genau das passiert, was keiner wollte: Im „unwichtigeren“ Spiel gegen Trossingen vordem Pokalhalbfinale gewann der SVW zwar drei Punkte, verlor aber wichtige Stammspieler und muss so enorm geschwächt in den Saison-Endspurt gehen.
Nach dem Halbfinale im Pokal gilt es, den Fokus auf die zwei verbleibenden Spiele in der Bezirksliga zu richten. Das Gastspiel in Beffendorf zählt jedes Jahr zu einer der kniffligsten Auswärtspartien und der SVW tut sich jedes Jahr extrem schwer gegen die meist kompakt verteidigenden Gastgeber. Zwar kann nach hinten nichts mehr passieren und Platz Zwei kann dem SVW nicht mehr streitig gemacht werden, dennoch will der SVW nach 5 Siegen in Folge auch den 6. einfahren. Die personelle Situation ist, man kanns kaum glauben, noch angespannter als die Wochen zuvor. Nachdem Tim und Lenni längerfristig ausfallen werden, sind Niklas sowie Tobias H. aufgrund von Zerrungen noch fraglich und fallen vermutlich auch aus. Zusätzlich fehlen die anderen Langzeitverletzten um Marvin, Luca und Serhat, sodass man mit den Verletzten nun schon fast eine eigene Mannschaft beisammen hat. Trotzdem verfügen die Spieler, die auf dem Platz stehen werden, über genügend Qualität, um auswärts einen Dreier zu holen.
Freitag, 09.05.2025
SGM Gruol/Eyachtal III – SGM Winzeln II
Beginn: 18:00 Uhr
Austragungsort: Gruol
Freitag, 09.05.2025
SGM Winzeln – SGM Beffendorf
Beginn: 18:30 Uhr
Austragungsort: Winzeln
Samstag, 10.05.2025
SGM Zimmern II – SGM Winzeln II
Beginn: 12:30 Uhr
Austragungsort: Zimmern
Donnerstag, 15.05.2025
SGM Winzeln II – SGM Dunningen II
Beginn: 18:00 Uhr
Austragungsort: Winzeln
Samstag, 10.05.2025
SGM Bösingen – SGM Winzeln
Beginn: 13:00 Uhr
Austragungsort: Bösingen
Donnerstag, 15.05.2025
SGM Winzeln – SGM Dunningen
Beginn: 19:30 Uhr
Austragungsort: Winzeln
Samstag, 10.05.2025
SGM Seitingen-Oberflacht/Wurmlingen – SGM Winzeln II
Beginn: 12:30 Uhr
Austragungsort: Seitingen-Oberflacht
Samstag, 10.05.2025
SGM Winzeln – SGM Gruol/Eyachtal
Beginn: 15:00 Uhr
Austragungsort: Winzeln
Sonntag, 11.05.2025
SGM 08 Schramberg/SV Sulgen – SGM Fluorn
Beginn: 11:00 Uhr
Austragungsort: Sulgen
Samstag, 10.05.2025
SGM Hardt/Lauterbach – SGM Waldmössingen
Beginn: 16:30 Uhr
Austragungsort: Lauterbach
Sonntag, 11.05.2025
SV Herrenzimmern II – SGM Fluorn-Winzeln II
Beginn: 13:00 Uhr
Austragungsort: Herrenzimmern
Sonntag, 11.05.2025
SGM Fluorn-Winzeln I – SGM Dunningen II/Seedorf III
Beginn: 15:00 Uhr
Austragungsort: Fluorn
Sonntag, 11.05.2025
SGM Bösingen II/Beffendorf I – SV Winzeln
Beginn: 15:00 Uhr
Austragungsort: Beffendorf