Schirmherr: Bürgermeister Heiko Genthner
Örtliche Leitung (i.V.): Andreas Friedl
Telefon: 07231/380086
E-Mail: stein@vhs-pforzheim.de
Kursinformationen oder Fragen zu den Örtlichkeiten bei der örtlichen Leitung.
Anmeldung unter www.vhs-pforzheim.de oder Telefon 07231/3800-0.
Das Programm des Familientreffs Königsbach-Stein finden Sie im Programmbereich junge vhs im neuen Programmheft, von Königsbach in einer der nächsten Ausgabe des Mitteilungsblattes.
Wir informieren Sie, wann diese an verschiedenen Stellen im Ort ausgelegt werden.
Im Internet können Sie sich bereits unter www.vhs-pforzheim.de informieren.
Wir wünschen Ihnen ein gesundes neues Jahr und freuen uns über Ihr Interesse an unseren Kursen und Veranstaltungen.
Zum 31.12.2024 habe ich mein Amt als Außenstellenleitung in Stein, abgegeben. Zeit zu danken: bei den Kursleitungen, Kursbesuchern und all den fleißigen Mitarbeitern des Rathauses & der VHS, für Ihren wertvollen Dienst für Stein. Herzlichst, Martina Bonnet
Kanada – der Westen
Multivisionsschau
Günter Bernhart
Freitag, 04.04.2025, 19:00 Uhr
Feuerwehrhaus Stein, Mühlstr. 1 (Eingang auf der Rückseite, Unterer Gaisberg), Saal
Gebühr: 12,00 € (Abendkasse); 10,00 € (Voranmeldung)
Kursnummer 251-8601 e
Kanada – das Land endloser Wälder, unberührter Küsten und glitzernder Städte. Hier gibt es sie noch, die unverfälschte urwüchsige Natur, saubere Luft, glasklare Gebirgsbäche und eine gewaltige Bergwelt mit mächtigen Gletschern.
Auf abenteuerlichen Reisen erlebte Günter Bernhart die atemberaubende Schönheit Kanadas. Er nimmt die Zuschauer*innen mit in eine Welt, von deren Eindrücken man sich nur schwer lösen kann. Seine Fotografien geben ein ebenso authentisches wie persönliches Bild Kanadas wieder; sie erzählen Geschichten und entdecken Details.
Begleiten Sie Günter Bernhart bei Wanderungen in den Rocky Mountain Parks Banff, Yoho, Jasper, Mt. Robson Mt. Assiniboine und Pacifi Rim.
Lernen Sie das quirlige Leben Vancouvers kennen, einer der schönsten Städte Nordamerikas, und schnuppern Sie Wildwestatmosphäre im historischen Fort Steele.
Free Line Dance
für weit Fortgeschrittene
Marion Berger
Beginn: Donnerstag, 16.01.2025
4 Termine, Do., 18:30 – 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Stein, Mühlstr. 1 (Eingang auf der Rückseite), Saal
Gebühr: 54,00 €; Kleingruppe von 6 bis 12 Personen
Kursnummer 242-8604 f
In diesem Solotanz-Kurs werden die Grundlagen des Tanzens „in der Linie“ nach einem freien Stil vermittelt. Wir lernen, uns anhand kleiner gleichmäßiger Choreografien im Rhythmus, im Takt und im jeweiligen Style passend zur Musik zu bewegen. Diese ist modern, oft lateinamerikanisch geprägt. Aber auch zu Tanzklassikern wie Mambo, Tango und Walzer wird getanzt. Die Country-Richtung aus dem klassischen Linedance wird hier nicht behandelt. Zunächst werden die jeweiligen Schritte vorgestellt, dann werden die erlernten Choreografien gemeinsam zur Musik getanzt.
Bitte mitbringen: Getränk und Schuhe mit gut drehbarer Sohle.
Free Line Dance
für Fortgeschrittene
Marion Berger
Beginn: Donnerstag, 20.02.2025
4 Termine, Do., 18:30-19:45 Uhr
Feuerwehrhaus Stein, Mühlstr. 1 (Eingang auf der Rückseite, Unterer Gaisberg), Saal
Gebühr: 47,00 €; Kleingruppe von 6 bis 12 Personen
Kursnummer 251-8603 a
In diesem Solotanz-Kurs werden die Grundlagen des Tanzens „in der Linie“ nach einem freien Stil vermittelt. Wir lernen, uns anhand kleiner gleichmäßiger Choreografien im Rhythmus, im Takt und im jeweiligen Style passend zur Musik zu bewegen. Diese ist modern, oft lateinamerikanisch geprägt. Aber auch zu Tanzklassikern wie Mambo, Tango und Walzer wird getanzt. Die Country-Richtung aus dem klassischen Linedance wird hier nicht behandelt. Zunächst werden die jeweiligen Schritte vorgestellt, dann werden die erlernten Choreografien gemeinsam zur Musik getanzt.
Bitte mitbringen: Getränk und Schuhe mit gut drehbarer Sohle.
Free Line Dance
für weit Fortgeschrittene
Marion Berger
Beginn: Donnerstag, 03.04.2025
8 Termine, Do., 18:30-19:45 Uhr
(kein Kurs 15.05.2025)
Feuerwehrhaus Stein, Mühlstr. 1 (Eingang auf der Rückseite, Unterer Gaisberg), Saal
Gebühr: 93,00 €; Kleingruppe von 6 bis 12 Personen
Kursnummer 251-8603 b
Kursbeschreibung siehe Kursnummer 251-8603 a.
Free Line Dance
für Fortgeschrittene 50plus
Marion Berger
Beginn: Freitag, 21.02.2025
11 Termine, Fr., 09:45-10:45 Uhr
(kein Kurs 02.05.,16.05., 30.05., 27.06.2025)
Feuerwehrhaus Stein, Mühlstr. 1 (Eingang auf der Rückseite, Unterer Gaisberg), Saal
Gebühr: 99,00 €; Kleingruppe von 6 bis 12 Personen
Kursnummer 251-8604
Kursbeschreibung siehe Kursnummer 251-8603 a.
Bei allen Gesundheitskursen möglichst schon in Sportkleidung bzw. in bequemer Bekleidung erscheinen.
Hatha-Yoga
für Anfänger*innen und Teilnehmer*innen mit leichten Vorkenntnissen
Christine Bayer
Beginn: Mittwoch, 19.02.2025
15 Termine, Mi., 20:15-21:15 Uhr
(kein Kurs: 12.03., 21.05., 28.05.2025)
BodyBalance Stein, Daimlerstr. 3
Gebühr: 88,00 €; Kleingruppe von 8 bis 10 Personen
Kursnummer 251-8606
Yoga bietet ein ganzheitliches System mit Körperübungen, Atem- und Entspannungstechniken, die den Körper und seine Funktionen regenerieren.
Hatha-Yoga, basierend auf der exakten Ausführung der Übungen nach Anusara-Richtlinien, ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben.
Das Wort „Anusara“ kommt aus dem Sanskrit und bedeutet „dem Herzen folgend“. Genau das ist die Philosophie dieser Yoga-Art. Anstelle sich in eine äußere, vorgegebene Form einzufügen, geht es darum, die exakte Ausrichtung jeder einzelnen Asanas über das Fühlen zu finden.
Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, Socken.
Fitnessgymnastik am Vormittag
Eva Beck
Beginn: Montag, 10.02.2025
15 Termine, Mo., 11:30-12:30 Uhr
Feuerwehrhaus Stein, Mühlstr. 1 (Eingang auf der Rückseite, Unterer Gaisberg), Saal
Gebühr: 88,00 €; Kleingruppe 8 bis 12 Personen
Kursnummer 251-8608
Die Stunde beginnt mit einer Aufwärmphase, die Stretching-Übungen und leichte Cardio-Übungen beinhaltet, um die Muskeln auf das Training vorzubereiten und die Durchblutung zu fördern. Danach folgen Übungen ohne oder mit Hilfe von Hanteln oder anderen Geräten zur Stärkung der Muskulatur. Es werden Gleichgewichts- und Koordinationsübungen integriert, um das Risiko von Stürzen zu reduzieren und die Mobilität zu verbessern. Die Stunde endet mit einer Dehnungsphase.
Während der gesamten Stunde wird auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Teilnehmer*innen eingegangen. Das Tempo wird entsprechend angepasst, um ein sicheres und effektives Training zu gewährleisten.
Bitte mitbringen: leichte Sportbekleidung, Sportschuhe, Gymnastikmatte, nach Bedarf ein Hand-/Badetuch zum Unterlegen (Matte, Kopf, Knie, ...).
Fitness- und Konditionstraining
für Frauen und Männer
Stefan Schmidt
Beginn: Dienstag, 25.02.2025
12 Termine, Di., 18:45-19:45 Uhr
Bildungszentrum Königsbach, Steiner Straße 48, Sporthalle A
Gebühr: 75,00 €
Kursnummer 251-8609
Haben Sie Lust Ihre allgemeine Fitness zu steigern, Ihre Kondition und Ausdauer zu verbessern? Dann sind Sie hier genau richtig: Durch Ausdauer-, Intervall- und Rückentraining, Wirbelsäulen- und Problemzonengymnastik, Koordinationsschulung und vieles mehr trainieren wir unseren Körper zu fetziger Musik. Das Ende jeder Stunde lassen wir mit Dehnübungen ruhig ausklingen und manchmal ist auch Entspannung total angesagt.
Voraussetzung: Eine gewisse Fitness und Kondition sind zur Teilnahme erforderlich.
Bitte mitbringen: Sportkleidung, feste Turnschuhe, Gymnastikmatte.
Französisch-Konversation A2/B1
Daniela Schoch
Beginn: Dienstag, 18.02.2025
10 Termine, Di., 18:00-19:30 Uhr
Heynlinschule Stein (Grund/-Werkrealschule), Heynlinstr. 18, Raum 15 (Kernzeitraum)
Gebühr: 118,00 €; Kleingruppe von 6 bis 10 Personen
Kursnummer 251-8614
Parlons français!
Anhand von abwechslungsreichen Texten und Übungen werden Sie Ihren bestehenden Wortschatz erweitern, wichtige grammatikalische Strukturen wiederholen und neue erlernen und situationsbezogene Konversationen führen. Der Schwerpunkt des Kurses wird auf dem Sprechen liegen.
Der Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit guter Kenntnis der französischen Sprache.
Ein entsprechendes Lehrbuch wird nach Absprache im Kurs eingeführt.