TSV Gärtringen 1921 e. V.
71116 Gärtringen
NUSSBAUM+
Sonstige

KW20

Männer 1 wiederum mit 2:2 Punkten Im ersten Spiel gegen die Gastgeber aus Unterhaugstett versuchte man, so gut es geht mitzuhalten. Leider musste man...

Männer 1 wiederum mit 2:2 Punkten

Im ersten Spiel gegen die Gastgeber aus Unterhaugstett versuchte man, so gut es geht mitzuhalten. Leider musste man sich durch zu viele Fehler im Angriff und zu wenig gelungene Abwehraktionen 0:3 geschlagen geben. Sicherlich kann man hier im Rückspiel mehr anpeilen.

Das zweite Spiel mit Gärtringer Beteiligung lief um Welten besser. Der Matchplan ging voll auf und auf allen Positionen konnte man überzeugen. Eine deutlich bessere Abwehrleistung, konstantes Zuspiel und präzise Angriffe waren die Basis für ein erfolgreiches Spiel. Das Resultat war der erste Saisonsieg. Nach zwei Spieltagen steht man nun mit 4:4 Punkten recht gut da. Oskar Schulze kam hier zu seinen ersten Pflichtspiel-Einsätzen und hat sich direkt sehr gut verkauft.

Ergebnisse aus Unterhaugstett:

TSV – TV Unterhaugstett0:3 (12:14; 6:11; 9:11)

TSV – TSV Dennach3:0 (11:3; 11:9; 11:7)

Für den TSV spielten: Simon Wolff, Fynn Felger, Jan Löhnert, Oskar Schulze, Tim Ebner und Thomas Voigt.

Frauen mit zwei knappen Niederlagen

Für die Frauen des TSV ging es in der Schwabenliga nach Unterhaugstett zum zweiten Spieltag. Mit einer fast kompletten neuen Mannschaft gegenüber dem ersten Spieltag war die Devise klar: Gegen die favorisierten Mannschaften aus Dennach und Unterhaugstett wollte man nicht untergehen. Aber stattdessen lieferten zwei Spielerinnen nach längerer Pause ein beachtliches Alters-Comeback, und man lieferte Dennach im ersten Satz einen harten Kampf. Erst in der Verlängerung musste man sich mit 12:14 geschlagen geben. Auch im zweiten Satz zeigte die Abwehrreihe ihre Erfahrung und konnte die junge Angreiferin immer wieder gut in Szene setzen. Schlussendlich setzten sich aber hier die jüngeren Beine der Dennacherinnen durch und gewannen Satz 2 mit 11:7.

Gegen die ebenfalls jungen und hoch eingeschätzten Frauen aus Unterhaugstett entwickelte sich zu Beginn ein Angabenspiel. Aber im Schlussspurt des Satzes zogen die TSV-Frauen nochmal alle Register und machten 4 Punkte in Folge zum 12:10-Satzgewinn. Beflügelt durch diesen Satzgewinn marschierte das Wolfsrudel in Satz 2 vorneweg und hatte bei 11:10 schon den Matchball auf der Leine. Aber leider konnte man den Sack nicht zumachen und musste mit 11:13 den Satzausgleich hinnehmen. Im Entscheidungssatz merkte man den Gärtringerinnen dann den Kräfteverschleiß an und Unterhaugstett konnte recht ungefährdet mit 11:6 das Spiel mit 2:1 für sich entscheiden.

Nicky Heldmaier: Schade, dass wir uns heute nicht belohnen konnten. Aber dafür, dass wir in dieser Zusammensetzung noch nie gespielt haben, haben wir uns mehr als achtbar geschlagen! Außerdem konnten wir den Ersatzspielerinnen ihre Einsatzzeit geben und das ist ja diese Saison unser Hauptziel, die Einbindung der jungen und der unerfahreneren Spielerinnen.

Ergebnisse aus Unterhaugstett:

TSV – TSV Dennach 20:2 (12:14; 7:11)

TSV – TV Unterhaugstett 21:2 (12:10; 11:13; 6:11)

Für den TSV spielten: Amelie Benzinger, Melanie Pfeffer, Isabella Reutter, Nicky Heldmaier, Sabrina Schmid, Bianca Reutter und Yvonne Hornikel.

M2 Bezirksliga-Spieltag in Enzberg

Zum zweiten Spieltag der Bezirksliga erspielte die zweite Herrenmannschaft in Enzberg 3:1 Punkte. Im ersten Spiel gegen die zweite Mannschaft aus Enzberg konnte man nach einem verschlafenen Start einen Sieg einfahren. Im zweiten Spiel gegen den VfB Stuttgart konnte man zum Anfang an die gute Leistung aus dem ersten Spiel anknüpfen, sodass der erste Satz deutlich gewonnen werden konnte. Im zweiten Satz kam jedoch auf allen Positionen der Schlendrian, sodass dieser Satz verloren ging. Danach fand man wieder ins Spiel, so dass dieses 2:2 unentschieden ausging.

Ergebnisse aus Enzberg:

TSV 2 – TV Enzberg 23:1 (8:11; 11:3; 11:5; 11:7)

TSV 2 – VfB Stuttgart2:2 (11:6; 6:11; 9:11; 11:6)

Für den TSV spielten: Robin Ebner, Sebastian Armbruster, Timo Schneider, Jonas Beck, Nick Genkinger, Niklas Braatz und Achim Felger.

U18 weiblich qualifiziert sich zur Zwischenrunde

Geschwächt durch Krankheit und Verletzungsfälle ging die U18 zwar in guter Besetzung ins Rennen, musste sich ihre Punkte und Siege teilweise aber hart erkämpfen. Der Rudelnachwuchs startete gegen die Gastgeberinnen von Unterhaugstett sehr gut in den Spieltag und bot den späteren Tabellenersten souverän die Stirn, konnte aber leider am Ende den Sack nicht zumachen und verlor den ersten Satz mit 12:14. Im zweiten Satz war die Sache relativ schnell klar und das Spiel ging leider mit 0:2 aus Gärtringer Sicht an den TV Unterhaugstett. Im zweiten Spiel gegen den TSV Kleinvillars ging es eindeutiger zu und die TSV-Mädels machten diesen Sieg mit 2:0 klar. Gegen die angereisten Dennacherinnen lief im ersten Satz leider kaum etwas zusammen, 4:11 war der Endstand. Echte Stehaufmännchen-Qualitäten legten die Gärtringerinnen aber dann an den Tag und zwangen die Nordschwarzwälderinnen mit 14:12 zum Satzausgleich und einem Unentschieden. Im letzten Spiel gegen die zweite Mannschaft aus Unterhausgett gelang den jungen Wölflingen ebenfalls ein 2:0-Sieg. Mit dem dritten Tabellenplatz ist die Teilnahme an der Zwischenrunde gesichert und somit die Chance auf die Teilnahme an der württembergischen Meisterschaft gewahrt. Die Zwischenrunde findet am 28. Juni vor heimischem Publikum in Gärtringen statt.

Hier die Ergebnisse aus Unterhaugstett:

TSV – TV Unterhaugstett 10:2 (12:14; 4:11

TSV – TSV Kleinvillars2:0 (11:7; 11:4)

TSV – TSV Dennach1:1 (4:11; 14:12)

TSV – TV Unterhaugstett 22:0 (11:5; 11:6)

Für den TSV spielten: Jule Tomas, Cara Boog, Isabella Reutter, Emma Hornikel, Nadine Scheider und Mia Haug.

U12m mit weißer Weste

Beim Vorrundenspieltag in Malmsheim konnte man direkt überzeugen. Die Jungs spielten über weite Teile sehr abgeklärt und souverän. Phasenweise musste man die eigene Nachlässigkeit in den Griff bekommen, was aber jedes Mal gelang. Am Ende der fünf Durchgänge konnte man eine weiße Weste vorweisen und alle vier Spiele gewinnen.

Trotz schwieriger Windverhältnisse zeigte der TSV-Nachwuchs eine ansprechende Leistung, so kann es weitergehen. Die Poleposition will man beim Rückrundenspieltag natürlich verteidigen.

Hier die Ergebnisse aus Malmsheim:

TSV – TSV Grafenau2:0 (11:5; 12:10)

TSV – TV Veringendorf2:0 (11:6; 11:3)

TSV – TV Malmsheim2:0 (11:6; 11:6)

TSV – TSV Trichtingen2:0 (11:1; 11:6)

Für den TSV spielten: Ludwig Bienzle, Yannik Breitling, Leon Holste, Levin Holste, Jaron Lingenfelder und Jakub Nowicki.

U12w konnte nicht antreten

Leider musste man kurzfristig aufgrund von Krankheiten und anderen Terminen den Spieltag in Unterhaugstett absagen und alle Spiele wurden mit 0:2 (0:11; 0:11) gewertet.

Hier die Ergebnisse aus Unterhaugstett:

TSV – SG Grafenau/Weil der Stadt0:2

TSV – TV Unterhaugstett0:2

TSV – TSV Calw0:2

TSV – TV Obernhausen0:2

U8 zum Saisonauftakt in Stammheim

Das Gärtringer U8-Wolfsrudel startete mit drei Mannschaften in die Feldsaison. Insgesamt waren es heute 16 Teams, und es wurde auf vier Feldern gespielt. Gärtringen 1 überzeugte mit einem grandiosen Start an ihrem 1. Spieltag. Mit einer konstanten hohen Leistung, tollem Zusammenspiel und überzeugenden Ballwechseln unterlagen sie lediglich dem Gastgeber, dem TV Stammheim 1. Sie erreichten wohlverdient den 3. Platz.

Gärtringen 2 hat sich ebenfalls hervorragend geschlagen. Ihre Angaben klappten tadellos und ihr Zusammenspiel wurde von Spiel zu Spiel besser. Dadurch konnten sie gute Punkte holen und sich gleichzeitig motivieren. Die Belohnung war ein stabiler 6. Platz.

Gärtringen 3 hatte heute zwei Spieler dabei, die ihr Debüt auf einem Spieltag gefeiert haben. Nach anfänglicher Aufregung wurde auch hier das Spielen besser. Die Angaben gingen noch nicht reibungslos und auch die Ballannahme müssen wir noch üben, aber sie waren mit Eifer und Spielbereitschaft dabei und Rom wurde schließlich auch nicht an einem Tag erbaut. Sie haben sich den vorletzten Platz erkämpft.

Wir finden, wir sind super in die Feldsaison gestartet. Haben tolle große kleine Faustballwölfe spielen sehen und bei allen eine Mega-Entwicklung beobachten können. Weiter so!

Für den TSV spielten:

TSV 1: Emilia Dawidowski, Sue Vasic und Felix Schmidt

TSV 2: Hayden Schäfer, Raphael Waitzinger und Ilkay Kizilok

TSV 3: Theo Hilsch, Till Weimer und Jonas Weimer

U10 Erfolgreicher Start in die Feldsaison 2025

Am vergangenen Sonntag startete bei schönsten Wetterbedingungen die neue Feldsaison 2025 im fernen Westerstetten für unsere U10-Mannschaften. Neben dem Gastgeber, Amstetten und Westerstetten, traten auch unsere drei Gärtringer Mannschaften an. Siegessicher und mit überzeugender Leistung gewann unsere erste Mannschaft dabei alle vier Begegnungen. Gärtringen 2 unterlag lediglich mit 4 Punkten unserer 1. Mannschaft und strahlte durch ein tolles Zusammenspiel sowie starkes Angabenspiel. Und auch Gärtringen 3 gewann die beiden Spiele gegen den Gastgeber und zeigten einige gute Spielwechsel zum Saisonauftakt.

Hier die Ergebnisse aus Westerstetten:

TSV 1 – TSV 222:18

TSV 1 – TSV 324:14

TSV 1 – SV Amstetten27:11

TSV 1 – SG Amstetten/Wester.40:5

TSV 1 –TV Veringendorf30:0

TSV 2 – TSV 323:20

TSV 2 – SV Amstetten26:15

TSV 2 – SG Amstetten/Wester.27:16

TSV 2 –TV Veringendorf30:0

TSV 3 – SV Amstetten21:18

TSV 3 – SG Amstetten/Wester.31:12

TSV 3 –TV Veringendorf30:0

Für den TSV spielten:

TSV 1: Philipp Dawidowski, Lenka Vieler, Felix Schmidt

TSV 2: Ben Paulus, Marc Silva, Emil Steiner, Ibrahim Ertugrul-Eric

TSV 3: Marie und Noah Meller, Mark Elias Eitel

Fahrradständer abzugeben

Aus dem Rückbau der Fahrradabstellplätze vor einigen Jahren an der Theodor-Heuss-Halle haben wir noch etwa 30 Fahrradständer aus Beton gegen eine kleine Spende zu verschenken.

Die Fahrradständer sind schwer und aus Beton mit einer Rille, in die das Vorderrad eingestellt werden kann. Diese können bodeneben eingearbeitet, aber auch nur so aufgestellt werden und eignen sich somit auch in Hofeinfahrten. Die Steine haben die Maße von 60×20×15cm (L×B×H). Abgabe auch einzeln möglich.

Nachdem wir diese nun einige Jahre aufgehoben haben, werden wir sie im Sommer entsorgen, falls sich keine Abnehmer finden. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an olaf.niemann@tsv-gaertringen.de.

Heimspieltage:

DatumTagAltersklasseBeginn
17. Mai 25Sa.U16 weiblichVorrunde10 Uhr
25. Mai 25So.U10 - 3 TeamsVorrunde10 Uhr
28. Juni 25Sa.U18 weiblichZwischenrunde10 Uhr
6. Juli 25So.Männer 1Schwabenliga10 Uhr
6. Juli 25So.Männer 2Bezirksliga14 Uhr
6. Juli 25So.Männer 1Schwabenliga14 Uhr
19. Juli 25Sa.U8 - 3 TeamsVorrunde10 Uhr

Bewirtschaftet und Eintritt frei.

Auswärtsspieltage:

DatumTagAltersklasseOrtBeginn
17. Mai 25Sa.U16 männlich VRMalmsheim10 Uhr
18. Mai 25So.Männer 1 – SLVaihingen/Enz10 Uhr
18. Mai 25So.Männer 2 – BZLWeil der Stadt10 Uhr
18. Mai 25So.U14 männlichMalmsheim10 Uhr

Näheres zur Abteilung und den Trainingszeiten gibt es auch unter www.tsvgaertringen-faustball.de.

Erscheinung
Gärtringen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025

Orte

Gärtringen

Kategorien

Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto