NUSSBAUM+
Kirche & Religion

KW 20

Jesus war zu einer Hochzeit eingeladen. In Johannes 2,1–11 lesen wir davon. Er ging dorthin – mit seinen Jüngern und mit seiner Mutter Maria. Und...

Jesus war zu einer Hochzeit eingeladen. In Johannes 2,1–11 lesen wir davon. Er ging dorthin – mit seinen Jüngern und mit seiner Mutter Maria. Und dann passiert das: Der Wein geht aus. Für eine Hochzeit damals war das eine Katastrophe. Doch Jesus hilft. Er verwandelt Wasser in Wein. Nicht ein bisschen, sondern richtig viel. Und guter Wein noch dazu.

Warum macht Jesus das? Weil er möchte, dass die Feier weitergeht. Weil er sich freut, wenn Menschen gemeinsam feiern. Jesus war mittendrin – kein Zuschauer. Er hat gezeigt: Gott ist dabei, wenn seine Leute sich freuen.

Auch heute ist das so. Ich habe aktuell das Gefühl, der ganze Ort ist dabei, sich auf die Feiern des Jubiläumswochenendes vorzubereiten. Wenn wir in Liedolsheim & Rußheim 50 Jahre Dettenheim feiern, dann ist das nicht nur ein Rückblick – sondern ein Grund zur Freude. Denn Gott hat uns getragen, geführt und beschenkt. Und er ist auch in Zukunft mit uns. Wie damals in Kana, ist er auch heute mitten unter uns – mitten im Fest – besonders, wenn wir in seinem Namen zusammen kommen. Deswegen die herzliche Einladung, zum gemeinsamen Gottesdienst am Jubiläumssonntag dabei zu sein!

Oder schauen Sie zum Hoffnungsfestival in Karlsruhe. Unzählige Menschen, die über Hoffnung sprechen, singen, feiern. Auch das ist ein Ort, an dem Jesus wirkt. Vielleicht still, vielleicht ganz anders als erwartet – aber ganz sicher da.

Feiern ist also nicht oberflächlich. Es ist ein Ausdruck von Dank. Ein Zeichen dafür, dass Gott das Leben liebt. Dass er es gut mit uns meint. Dass wir Grund zur Hoffnung haben.

Deshalb: Lassen Sie uns feiern – mit ganzem Herzen. Denn wo die Freude groß ist, da ist Gott nicht weit.
Ihr Pfr. Simon Roth

Sonntag, 18.05.25

10:00 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation

Freitag, 23.05. – Montag, 26.05.25

Hoffnungsfestival in Karlsruhe auf dem Schlossplatz und Marktplatz mit Konzerten, Jugendevents, Kinderprogramm, DFB-Pokal Public Viewing und vielen anderen Highlights. Sprecher: Andreas Boppart, Yassir Eric, Steffen Kern, Samuel Koch, Johannes Mickenbecker, Yemisi Ogunleye, Tony Rinaudo, u. a.
Alle Infos unter www.Hoffnungsfestival.de

Sonntag, 25.05.25

10:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zu 50 Jahre Liedolsheim-Rußheim, Jubiliäum in der ev. Kirche Liedolsheim mit Auftritt des Gospelchorprojekts

Montag, 26.05.25

19:30 Uhr leben&glauben im ev. Gemeindehaus (Bächlestr. 1) – Thema: Martin Niemöller – vom Mitläufer zum Widerstandskämpfer mit Dekan Dr. Reppenhagen

Pfarrer Martin Niemöller (1892–1984) war Mitläufer und Widerstandskämpfer, Mitgründer der Bekennenden Kirche und profilierter Kirchenvertreter in der Nachkriegszeit. Sein Ausspruch wird gern zitiert:
„Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist. (…) Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte.“
Er beeindruckte und eckte an. Bequem war er nicht. Doch müssen das Christen sein?

Ansprechpartner: Margarete Kammerer, Tel. 5973

Himmelfahrt – Donnerstag, 29.05.25

11:00 Uhr Regionaler Gottesdienst an der ev. Kirche Linkenheim.

Vorankündigung: Samstag, 28.06.25

16:00 Uhr – 21:00 Uhr Seminar: Redet Gott heute noch? mit Dr. Eckehart Lorenz im ev. Gemeindehaus. Gemeinsam wollen wir suchen, auf welchen Kanälen heute noch Gott spricht und im Bereich des Prophetischen ganz praktische Übungen erleben. Der Eintritt ist frei – Spende ist am Ende erbeten.

Kontakt

Büro: Liedolsheim@kbz.ekiba.de

Tel. 07247/6218

Pfarrer Simon Roth: Simon.Roth@kbz.ekiba.de

Kontoverbindung

Ev. Kirchengemeinde Liedolsheim

IBAN: DE94 6606 2366 0000 0148 00

Anhang
Herzliche Einladung zu einem absolut aktuellen und thematisch spannenden Vortrag. Martin Niemöller – vom Mitläufer zum Widerstandskämpfer, vorgetragen von Dekan Dr. Reppenhagen. 26.05. um 19:30 Uhr im ev. Gemeindehaus
Erscheinung
Dettenheimer Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dettenheim
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto