1. FC Heiningen e. V., Postfach 1165, 73088 Heiningen, www.1-fc-heiningen.de
1. Mannschaft
Deutliche Niederlage in langer Unterzahl
TSV Köngen – 1. FC Heiningen 4:0
Bereits in der ersten Halbzeit sorgte der Tabellenführer für klare Verhältnisse und profitierte dabei auch von einer frühen Unterzahl der Gäste.
Das Spiel begann ausgeglichen, beide Teams teilten sich den Ballbesitz weitgehend. In der Anfangsphase waren Torchancen noch Mangelware. Doch die Partie nahm eine erste Wendung in der 14. Minute: Yaya Schwenk vom FC Heiningen sah nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte. Damit war Heiningen früh auf zehn Mann reduziert. Nur drei Minuten später eröffnete Maximilian Herz den Torreigen mit einem sehenswerten Distanzschuss – 1:0 für Köngen (16.). Es folgten weitere Treffer. Lennart Lander traf aus der Distanz zum 2:0 (20.), Max Schlotterbeck erhöhte nach einem Konter auf 3:0 (37.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff stellte Toni Panne mit seinem 16. Saisontor den 4:0-Pausenstand her.
Nach der Halbzeit nahm der TSV Köngen spürbar das Tempo aus dem Spiel. Zwar gab es durch Toni Panne noch zwei große Chancen (49. & 53.), doch Torwart Nick Bopp hielt Heiningen zumindest in der zweiten Hälfte im Spiel. Auch eine Fair-Play-Aktion von Hindennach, der dem Schiedsrichter eine falsche Eckball-Entscheidung korrigierte, sorgte für Applaus. Die zahlreichen Wechsel auf beiden Seiten brachten keine neue Dynamik. Heiningen versuchte sich defensiv zu stabilisieren, konnte aber offensiv kaum Akzente setzen. Der TSV Köngen zeigte eine starke erste Halbzeit und profitierte dabei auch von der frühen Unterzahl des Gegners. In Hälfte zwei verwaltete das Team clever das Ergebnis. Heiningen blieb in Unterzahl chancenlos und muss die verdiente Niederlage verdauen.
1. FC Heiningen: Bopp, Weihler, Schwenk, Mayer, Provenzano (46. Tskhadadze), Kleber, Baybüyük (46. Gürbüz), Meyer, Vincek (78. Galla), Karaceylan (46. Hrabar), Hofele (59. Ascherl)
Tore: 1:0 Maximilian Herz (17.), 2:0 Lennart Lander (20.), 3:0 Max Schlotterbeck (37.), 4:0 Toni Panne (45.)
Gelb-Rot: Yaya Schwenk (14./Foulspiel)
Schiedsrichter: Maximilian Hügel
Nach der deutlichen Niederlage beim Tabellenführer TSV Köngen am vergangenen Sonntag ist das Team von Cheftrainer Dominik Mader am Sonntag zu Gast bei Türkspor Nürtingen und auf Wiedergutmachung aus. Drei Spieltage vor Saisonende hat der FCH nun sieben Punkte Rückstand auf den angepeilten dritten Tabellenplatz und somit kaum mehr eine Chance, diesen zu erreichen. Dennoch soll in den verbleibenden Partien das Maximum an Punkten geholt werden, um am Ende einen versöhnlichen Abschluss zu feiern. Grundsätzlich ist die Mannschaft voll im Soll und hat nach dem großen Umbruch im Sommer schnell und gut in die Spur gefunden. Der nächste Gegner steckt mitten im Abstiegskampf. Nach einer soliden Vorrunde mit 20 erspielten Punkte holten die Nürtinger in der Rückrunde erst zehn Zähler, stehen aktuell drei Punkte vor dem Relegationsplatz und benötigen dringend Punkte. Sicherlich wird uns am Sonntag ein spannendes Spiel erwarten, mit einem hoffentlich positiven Ausgang für unsere Jungs.
Sonntag, 25.05.2025, 15.00 Uhr:
Türkspor Nürtingen – 1. FC Heiningen
Überzeugender Derbysieg
TSV Eschenbach II – 1. FC Heiningen II 0:5 (0:2)
Bei traumhaftem Wetter war die zweite Mannschaft des 1. FC Heiningen zu Gast beim TSV Eschenbach II. Wiedergutmachung war nach der nicht überzeugenden Leistung vom letzten Spiel angesagt.
Bereits in der 5. Minute hatten die jungen Staren die erste Gelegenheit als Marcel Bersdorf am herausstürmenden Torspieler scheiterte und Nico Glaser den zweiten Ball nicht verwerten konnte. Nach einer Viertelstunde konnte Bersdorf eine Unsicherheit des Eschenbacher Torspielers nicht nutzen und wenig später vergab Tim Nordheim. In der 23. Minute gingen die Heininger mit 0:1 in Führung als ein Eschenbacher Verteidiger nach einer scharfen Flanke von Nordheim den Ball ins eigene Tor köpfte. In der 26. Minute erzielte Bersdorf nach Zuspiel von Mike Geiger aus knapp 20 m mit einem trockenen Schuss aus halblinker Position die verdiente 0:2 Führung. Bis zur Halbzeit dominierten die jungen Staren die Partie weiter, ohne sich zu belohnen.
Trotz der deutlichen Überlegenheit und guter Chancen dauerte es bis zur 60. Minute als Lukas Blum nach einem Eckball den zweiten Ball mit einem strammen Schuss im gegnerischen Tor zum 0:3 unterbrachte. Tim Beinhoff krönte seine Leistung wenig später mit einem fulminanten Treffer zum 0:4. In der 68. Minute erzielte Nick Ullrich das 0:5 als er erneut nach einem Eckball den zu kurz abgewehrten Ball im gegnerischen Gehäuse unterbringen konnte. Danach schalteten die jungen Staren einen Gang herunter und Eschenbach kam nun etwas ins Spiel. In den letzten Minuten hatten die Gastgeber mehrere Chancen scheiterten aber einmal am Lattenkreuz und mehrmals am wachsamen Heininger Torspieler Denis Korostel.
Mit einem auch in dieser Höhe verdienten Sieg treten die jungen Staren kommende Woche im nächsten Topspiel beim Tabellenführer TSGV Albershausen an, der im Hinspiel in Heiningen die einzige Niederlage der gesamten Saison hinnehmen musste.
Nach den Rückschlägen im Kampf um den zweiten Tabellenplatz konnte sich unsere zweite Mannschaft am Wochenende den wichtigen Derbysieg beim TSV Eschenbach II sichern. Am Wochenende steht das nächste Topspiel auf dem Programm, wenn die Mannschaft von Coach Marc Bersdorf beim designierten Meister TSGV Albershausen zu Gast ist. Der TSGV hat drei Spieltage vor dem Saisonende neun Punkte Vorsprung auf den zweitplatzierten TSG Zell u.A. und kann mit einem Sieg gegen unsere Zweite am Sonntag die Meisterschaft auch rechnerisch klarmachen. Unser Team will dies aber unter allen Umständen verhindern und die Meistersause vertagen, um selbst weiterhin noch die Chance auf den Relegationsplatz zu wahren. Einem spannenden und packenden Spiel steht somit nichts im Weg.
Sonntag, 25.05.2025, 15.00 Uhr:
TSGV Albershausen – 1. FC Heiningen II
Am Wochenende waren unsere Jugendteams wieder am Ball und erzielten folgende Ergebnisse:
E-Jugend:
FTSV Kuchen II – 1. FC Heiningen 1:7
D-Jugend:
JSG Voralb III – TSV Oberensingen III 1:21
JSG Voralb II –SGM Täle
TV Nellingen II – JSG Voralb I 1:0
FV 09 Nürtingen I – JSG Voralb I 1:2
C-Jugend:
JSG Voralb – TSV Jesingen II 3:2
B-Jugend:
JSG Voralb – TV Neidlingen 4:3
A-Jugend:
SGM Wäschenbeuren_/Lorch – JSG Voralb 0:3
Samstag, 24.05.2025
Bambini:
Spieltag ab 09.00 Uhr (Ort steht noch nicht fest)
F-Jugend:
Spieltag ab 09.00 Uhr (Ort steht noch nicht fest)
E-Jugend:
12.15 Uhr: 1. FC Heiningen – TSV Bad Boll
D-Jugend:
13.30 Uhr JSG Filseck II – JSG Voralb II (in Sparwiesen)
14.45 Uhr: JSG Voralb I – TV Nellingen II (in Dürnau)
C-Jugend:
15.00 Uhr: TSGV Albershausen – JSG Voralb
A-Jugend:
16.30 Uhr: JSG Voralb – JSG Filseck (in Bad Boll)
B-Jugend:
10.30 Uhr: SGM Hochdorf/Notzingen/Plochingen – JSG Voralb (in Notzingen)
Mit einer beeindruckenden Bilanz von acht Siegen aus neun Spielen und einem Torverhältnis von 60:13 hat unsere E-Jugend in dieser Saison eine starke Duftmarke gesetzt und sich schon einen Spieltag vor Saisonende die Meisterschaft gesichert. Eine überragende Mannschaftsleistung, auf die alle stolz sein können!
Ein großer Dank und ebenso herzlicher Glückwunsch geht an das engagierte Trainerteam um Tony Rudat, Manuel Klaus und Andreas Hofele. Mit viel Herzblut, Einsatz und Teamgeist habt ihr die Jungs hervorragend durch die Saison geführt und den Grundstein für diesen tollen Erfolg gelegt.
Den verdienten Abschluss dieser starken Saison feiert das Team am kommenden Samstag um 12:15 Uhr beim Heimspiel gegen den TSV Bad Boll auf dem Kunstrasenplatz in Heiningen – kommt vorbei und feuert unsere Meister an!
Glückwunsch, Jungs – das war spitze!
Macht genauso weiter!