Es gibt so viele Wunder Jesu, die keinen eigenen Feiertag haben. Es gibt keinen „Jesus läuft über das Wasser“-Feiertag und auch keinen „Wasser zu Wein verwandeln“-Tag. Warum ist die Himmelfahrt dann für Christen so wichtig, dass sie einen Feiertag erhalten hat? Ja, Himmelfahrt ist der Grund des Feiertags und nicht Vatertag … Die Himmelfahrt zeigt, dass Jesus nicht nur ein Mensch, sondern der Sohn Gottes ist. Er kehrt zu seinem Vater zurück – dorthin, wo er herkam (Johannes 16,28). Die Himmelfahrt bedeutet: Jesu irdischer Auftrag ist erfüllt. Seine Mission – Leben, Kreuz, Tod und Auferstehung – findet ihren Abschluss. Und er „setzt sich zur Rechten Gottes“ (Markus 16,19). Dies symbolisiert, dass Jesus nun König und Herrscher ist. Durch die Himmelfahrt ist Jesus nicht mehr örtlich gebunden, sondern überall gegenwärtig. Er ist „beim Vater“, aber auch durch den Heiligen Geist unter uns Gläubigen. Im Himmel ist Jesus unser Mittler und Fürsprecher beim Vater (Hebräer 7,25; 1. Johannes 2,1). Er setzt sich für uns ein, was für uns Christen eine Quelle der Hoffnung ist.
Für uns bedeutet die Himmelfahrt, dass sie ein Vorgeschmack auf das ist, was uns Christen erwartet: Auch wir sollen eines Tages bei Gott sein (Johannes 14,2–3). Jesus ist der „Erste“, der diesen Weg gegangen ist.
Wir können wissen: Wir sind nie allein, denn Jesus ist beim Vater und gleichzeitig durch seinen Geist bei uns. Er steht über allem, was mich belastet, und tritt als Fürsprecher für mich ein.
Ihr Pfr. Simon Roth
10:30 Uhr Herzschlag-Gottesdienst am CVJM Haisl mit Band, Kinderprogramm & Prediger Matthias Kirschbaum (CVJM Baden Generalsekretär) zur 130-Jahre-CVJM-Liedolsheim-Feier. Im Anschluss essen wir gemeinsam.
19:30 – 21:30 Uhr Seminarreihe: Mein Lebensgarten. Zu den Themen: Mein Leben ist wie ein Garten … // Ich // Ausgeglichenes Selbstbewusstsein // Hilfe, Schnecken! // Meine Identität in Christus
Im Miteinander nehmen wir mit biblischen Impulsen, Gesprächsrunden und kreativen Elementen einen anderen Blick auf die eigene Persönlichkeit ein. Herzliche Einladung zu Nachdenklichem und Aufbauendem. Bitte anmelden bei Petra Schächinger unter 89244 oder Petra@Fam-Schaechinger.de
Folgetermine: 13.06. // 24.06. // 11.07. // 17.07.
10:00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in Rußheim
16:00 Uhr – 21:00 Uhr Seminar: Redet Gott heute noch? mit Dr. Eckehart Lorenz im ev. Gemeindehaus. Gemeinsam wollen wir suchen, auf welchen Kanälen heute noch Gott spricht und im Bereich des Prophetischen ganz praktische Übungen erleben. Der Eintritt ist frei – Spende ist am Ende erbeten.
Büro: Liedolsheim@kbz.ekiba.de
Tel. 07247/6218
Pfarrer Simon Roth: Simon.Roth@kbz.ekiba.de
Ev. Kirchengemeinde Liedolsheim
IBAN: DE94 6606 2366 0000 0148 00