1. Vorsitzender Michael Steck
Alle drei Jahre findet im Landkreis Esslingen die Ausbildung zum LOGL-geprüften Obst- und Gartenfachwart statt. Anbau, Pflege und Verwertung von Baum- und Beerenobst bilden dabei einen Schwerpunkt. Ebenso werden Grundlagen in Botanik, Düngen, Schnitt, Unterlagen, Veredeln, Schaderreger, Mostbereitung und Lagerung vermittelt. Weitere Themen sind Ziergehölz-Schnitt, ein Überblick über Gemüsebau sowie Natur- und Landschaftsschutz bei Streuobstwiesen und das Nachbarrecht.
Mitglieder der Obst- und Gartenbauvereine haben Vorrang.
Die Fakten der Ausbildung:
- Kursdauer: Anfang Januar bis Ende Oktober 2026 (ca. 116 Stunden)
- Unterricht: mittwochs, 18 – 21 Uhr, in Echterdingen (nicht während der Schulferien)
- Praxistage: einige Samstage
- Kursgebühr: 450 € für OGV-Mitglieder
- Voraussetzungen: Sachkundenachweis für Pflanzenschutz. Kann in einem Kurs beim Landwirtschaftsamt Nürtingen oder bei anderen Anbietern erworben werden (Kosten ca. 150 €). Fachwart-Urkunde und Ausweis werden erst nach Vorlage des Sachkundenachweises ausgehändigt.
Informationsabend zum Fachwartkurs:
Termin: Mittwoch, 08.10.2025, 18:00 Uhr
Ort: OGV-Heim Echterdingen, Bohnackerstraße 11, 70771 Leinfelden-Echterdingen
Nach dem Infoabend erfolgt die verbindliche Anmeldung. Anmeldeschluss 01.12.2025 bei der Obst- und Gartenbauberatung Landkreis Esslingen (Obstbauberatung@LRA-ES.de).
Ansprechpartner für die Ausbildung: Landratsamt Esslingen
Jens Häußler, 0711/3902-42421 (obstbauberatung@LRA-ES.de)
KOV Esslingen, Roland Geray, 0711/55090397 (fw-ausbildung@kov-esslingen.de)