NUSSBAUM+
Fußball

KW23

1. FC Heiningen e. V., Postfach 1165, 73088 Heiningen, www.1-fc-heiningen.de AKTIVE 1. Mannschaft Bezirksliga-Duell mit Spannung, Toren und zwei...
Foto: 1. FC Heiningen e.V.

1. FC Heiningen e. V., Postfach 1165, 73088 Heiningen, www.1-fc-heiningen.de

AKTIVE

1. Mannschaft

Bezirksliga-Duell mit Spannung, Toren und zwei Platzverweisen

1. FC Heiningen – TSG Salach 1:2 (1:1)

In einem intensiven und umkämpften Bezirksliga-Spiel musste sich der 1. FC Heiningen der TSG Salach am Ende mit 1:2 geschlagen geben. Die Partie bot nicht nur drei Tore, sondern auch zwei Platzverweise in der Schlussphase.

Die Gäste aus Salach erwischten den besseren Start. Bereits in der 16. Minute brachte Jonas Herbst seine Mannschaft in Führung. Heiningen zeigte sich jedoch nur kurz geschockt und fand recht schnell eine Antwort. Acht Minuten später war es Berk Baybüyük, der in der 24. Minute den Ausgleich zum 1:1 erzielte, der gleichzeitig der Halbzeitstand war.

Beide Teams lieferten sich auch in der zweiten Hälfte ein intensives Duell, doch erst in der 73. Minute fiel der entscheidende Treffer. David Govorušić verwandelte einen Strafstoß zum 1:2 für die TSG Salach. In der hitzigen Schlussphase überschatteten zwei Platzverweise das Spiel: Zunächst musste Gökdeniz Celik in der 82. Minute mit Gelb-Rot vom Platz. Der FCH blies zur Schlussoffensive in Überzahl, ehe Berk Baybüyük in der Nachspielzeit (90.+1) nach einem Foulspiel glatt Rot sah und die Teams personell wieder ausgeglichen waren. Ein weiterer Treffer sollte im Anschluss nicht mehr fallen und Salach entführt drei Punkte aus Heiningen.

1. FC Heiningen: Bopp, Weihler, Tskhadadze (66. Gürbüz), Mayer, Hrabar, Glaser (60. Kleber), Baybüyük, Meyer, Hofele, Vincek (66. Ascherl)

Tore: 0:1 Jonas Herbst (16.), 1:1 Berk Baybüyük (24.), 1:2 David Govorušić (73. Foulelfmeter)

Gelb-Rot: Gökdeniz Celik (82./Unsportlichkeit)

Rot: Berk Baybüyük (91./Foulspiel)

Schiedsrichter: Simon Matthes

Vorschau:

Nach der Niederlage am Wochenende gegen die TSG Salach will die Mannschaft von Cheftrainer Dominik Mader am anstehenden letzten Spieltag der Saison am Samstag um 16.00 Uhr beim TSV Jesingen unbedingt noch einen Erfolg einfahren und mit Punkten an die Voralb zurückkehren. In den letzten Wochen war regelmäßig der Wurm drin und unser Team konnte die bereits gezeigten Leistungen nicht regelmäßig auf den Platz bringen. Am Samstag besteht nun ein letztes Mal in dieser Runde die Chance auf Zählbares, ehe es in die wohlverdiente Sommerpause geht und die Akkus wieder geladen werden können. Auch die Gastgeber vom TSV Jesingen haben aktuell eine Durststrecke zu absolvieren und feierten ihren letzten Sieg Anfang Mai. Die Jesinger haben den Klassenerhalt längst in der Tasche und könnten mit einem Sieg allenfalls noch einen Platz in der Tabelle gut machen, sollte der FC Donzdorf zu Hause gegen Frickenhausen verlieren. Unser FCH möchte mit aller Macht den vierten Tabellenplatz zurückerobern und ist hierbei auf die Schützenhilfe der Donzdorfer angewiesen, um Frickenhausen noch einholen zu können. Somit blicken wir trotz aller Vorzeichen auf ein spannendes letztes Saisonspiel voraus. Im Anschluss an das Spiel, sobald unser Team wieder in Heiningen ist, findet im und um das Clubhaus der Saisonabschluss statt, zu dem wir selbstverständlich auch alle unseren treuen Sponsoren und Fans herzlich einladen.

Samstag, 07.06.2025, 16.00 Uhr:
TSV Jesingen – 1. FC Heiningen

2. Mannschaft

Das letzte Heimspiel der zweiten Mannschaft fand leider nicht statt, da die Gegner vom 1. Göppinger SV III kurzfristig abgesagt haben. Am Sonntag steht dann zum Saisonabschluss noch das Derby der Zweitvertretungen vom TSV Bad Boll II und unserem Team statt. Die Mannschaft von Marc Bersdorf will hier nicht nur weil es ein Derby ist, unbedingt als Sieger vom Platz gehen, sondern auch weil bei einem unerwarteten Patzer des TSG Zell u.A. beim TSV Ebersbach II die Chance auf den Relegationsplatz gewährt wäre. Zwar stehen die Chancen sehr gering, aber keinesfalls will man bei einem Patzer mit einer Niederlage die Möglichkeit vergeben, an der Relegation teilzunehmen. Es wird also ein spannendes Spiel im Bad Boller Erlengarten erwartet.

Sonntag, 07.06.2025, 13.30 Uhr:
TSV Bad Boll II – 1. FC Heiningen II

JUGEND

Die D2 der JSG Voralb krönt sich zum Meister.

Was für ein Erfolg – was für eine Saison! Die D2 der JSG Voralb hat sich mit einer beeindruckenden Leistung den Meistertitel gesichert. Unter der Leitung des engagierten Trainerduos Nepumaceno und Dori konnte der talentierte Jahrgang 2013 seinen unermüdlichen Einsatz nun mit der verdienten Meisterschaft belohnen.

Bereits in der Vorsaison hatten die beiden Trainer mit der E-Jugend von Heiningen für Furore gesorgt und wurden Meister. Dass sie nun auch in der D2 nahtlos an diesen Erfolg anknüpfen konnten, spricht für die Kontinuität, das starke Teamgefüge und die konsequente Trainingsarbeit, die sie nun in die JSG Voralb eingebracht haben.

Ein spannendes Titelrennen – und ein verdienter Sieger

Im direkten Duell mit dem starken SV Göppingen bewies die D2 echte Nervenstärke. Beide Begegnungen konnte die JSG für sich entscheiden – ein klarer Beleg für ihre Qualität, ihren Kampfgeist und ihre mannschaftliche Geschlossenheit. Mit diesen Siegen sicherte sich die D2 verdient den Platz an der Tabellenspitze.

Doch es war nicht nur der sportliche Erfolg, der diese Saison so besonders machte. Auf dem Platz zeigte das Team nicht nur spielerisches Können, sondern auch Fairness, Disziplin und Teamgeist – Tugenden, die in der heutigen Nachwuchsarbeit nicht hoch genug eingeschätzt werden können.

Eine Saison voller Highlights

Unvergessen bleiben packende Spiele, leidenschaftliche Aufholjagden, mitreißende Tore und die mitfiebernden Eltern am Spielfeldrand, die ihre Kinder Spiel für Spiel lautstark unterstützten. Die Entwicklung der einzelnen Spieler über die Saison hinweg war ebenso beeindruckend wie die der gesamten Mannschaft. Jeder einzelne trug seinen Teil zum Erfolg bei – ob als Torjäger, Abwehrchef, Mittelfeldmotor oder sicherer Rückhalt im Tor.

Dank an alle Wegbegleiter

Für das Trainerduo Nepumaceno und Dori ist es bereits der zweite Titel in Folge – eine Bilanz, die sich sehen lassen kann und von hoher Fachkompetenz und Leidenschaft für den Jugendfußball zeugt. Doch die beiden wissen auch, wem dieser Erfolg mitzuverdanken ist: „Wir möchten uns von Herzen bei allen Eltern bedanken, die uns ihr Vertrauen geschenkt und die Jungs die ganze Saison über begleitet haben – bei Sonne, Regen und Wind. Ebenso gilt unser Dank den gesamten Vereinen, die hinter uns stehen und die JSG Voralb mit Herz und Verstand unterstützt.“

Der Blick geht nach vorn

Mit dem Titel im Gepäck blickt die D2 der JSG Voralb nun voller Vorfreude auf die kommenden Aufgaben. Die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft ist gelegt – sportlich, menschlich und organisatorisch. Die Erfolgsgeschichte dieses Teams ist noch lange nicht zu Ende.

Die Meisterschaft ist nicht nur eine Belohnung für harte Arbeit, sondern auch ein emotionaler Höhepunkt für alle Beteiligten. Sie zeigt, was möglich ist, wenn aus drei Vereinen eine Einheit wird – eine Mannschaft, ein Team, ein Ziel.

Herzlichen Glückwunsch an die D2 der JSG Voralb – auf viele weitere Titel und unvergessliche Fußballmomente!

Erscheinung
Voralb-Blättle – Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Eschenbach und Heiningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2025
von 1. FC Heiningen e. V.
05.06.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Eschenbach
Heiningen
Kategorien
Fußball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto