NUSSBAUM+
Fußball

KW24

1. FC Heiningen e. V., Postfach 1165, 73088 Heiningen, www.1-fc-heiningen.de AKTIVE 1. Mannschaft Letzter Spieltag der Saison – Offensivspektakel...

1. FC Heiningen e. V., Postfach 1165, 73088 Heiningen, www.1-fc-heiningen.de

AKTIVE

1. Mannschaft

Letzter Spieltag der Saison – Offensivspektakel mit sieben Treffern

TSV Jesingen – 1. FC Heiningen 3:4

Am letzten Spieltag der Saison lieferten sich der TSV Jesingen und der 1. FC Heiningen ein mitreißendes Duell, das mit einem 3:4-Sieg für die Gäste aus Heiningen endete. In einer Partie mit sieben Treffern, zahlreichen Großchancen und einer dramatischen Schlussphase boten beide Teams den Zuschauern ein würdiges Saisonfinale.

Kaum hatte der Schiedsrichter die Partie angepfiffen, klingelte es bereits: Timo Mader brachte den TSV Jesingen in der ersten Minute mit seinem siebten Saisontor in Führung – sehenswert vorbereitet von Argjend Shalaj. Die Antwort des 1. FC Heiningen ließ nicht lange auf sich warten. Bereits zwei Minuten später traf Alperen Karaceylan zum 1:1-Ausgleich. Die Gäste zeigten sich effizient: In der 26. Minute erhöhte erneut Karaceylan per Kopf nach einer Ecke von Justin Hrabar auf 1:2. Nur wenige Minuten später baute Safa Gürbüz die Führung aus – nach sehenswerter Kombination mit Kevin Vincek traf er zum 1:3. Jesingen ließ sich jedoch nicht hängen. In der 41. Minute stellte Top-Torjäger Argjend Shalaj nach starker Vorarbeit von Alessio Setzu den Anschluss zum 2:3 her. Mit diesem Zwischenstand ging es in die Pause.

Nach Wiederanpfiff blieb Heiningen das gefährlichere Team. In der 62. Minute war es wieder Safa Gürbüz, der einen perfekten Angriff über Vincek zum 2:4 abschloss – sein 14. Saisontreffer. Die Partie blieb umkämpft. Heiningen kontrollierte das Geschehen, verpasste es aber, den Sack frühzeitig zuzumachen. Großchancen von Dennis Kleber und Karaceylan blieben ungenutzt. In der Nachspielzeit sorgte der TSV Jesingen nochmals für Spannung: Argjend Shalaj traf in der 90. Minute erneut und verkürzte mit seinem 22. Saisontor auf 3:4. Doch die Zeit reichte nicht mehr – nach 94 Minuten pfiff der Schiedsrichter ab. Heiningen rettete den knappen Vorsprung über die Zeit und feierte einen Auswärtssieg zum Saisonabschluss.

Der 1. FC Heiningen zeigte sich über weite Strecken als die reifere Mannschaft mit besserem Offensivspiel. Beide Mannschaften verabschieden sich mit einem spektakulären Spiel aus der Saison.

1. FC Heiningen: Heer, Tskhadadze, Mayer, Hrabar, Tok, Kleber, Meyer, Hofele, Galla (90. Tortopidis), Gürbüz (90. Bopp), Vincek

Tore: 1:0 Timo Mader (3.), 1:1 Alperen Karaceylan (4.), 1:2 Alperen Karaceylan (26.), 1:3 Safa Gürbüz (33.), 2:3 Argjend Shalaj (41.), 2:4 Safa Gürbüz (70.), 3:4 Argjend Shalaj (90.+3)

Schiedsrichter: David Wahrheit (Bondorf)

Vorschau:

Die Saison 2024/25 ist beendet und unser Team sicherte sich mit dem Auswärtssieg beim TSV Jesingen den vierten Tabellenplatz. Beim anschließenden Saisonabschluss im Clubhaus ließ man die abgelaufene Spielrunde gemütlich ausklingen. Nun heißt es etwa vier Wochen lang die Akkus wieder aufladen, um dann im Juli in die Vorbereitung auf die neue Saison zu starten.

2. Mannschaft

Erfolgreiche Saison der jungen Staren endet mit Unentschieden

TSV Bad Boll II – 1. FC Heiningen II 2:2 (1:2)

Mit der Spielabsage des Türk SV Ebersbach im Spiel gegen die TSG Zell u.A. war die letzte Minimalchance auf den Relegationsplatz der Staffel B7 dahin, dennoch schenkten sich beide Mannschaften im letzten Spiel der Saison nichts.

Die Gäste aus Heiningen hatten in der 7. Spielminute die erste Chance, wenig später prüfte der TSV Bad Boll den Heininger Torspieler Denis Korostel. Während die Gäste das Spiel nach vorn über die Flügel aufzogen, spielte Boll vorwiegend zentral nach vorn. Unterm Strich gelang es aber beiden Abwehrreihen immer wieder rechtzeitig Torchancen zu verhindern. In der 26. Spielminute erzielten die Hausherren nach einem Ballverlust der Heininger im Mittelfeld und einem Konter das 1:0.

Die jungen Staren arbeiteten sich jedoch weiter am Gegner ab und erzielten in der 35. Minute den verdienten Ausgleich zum 1:1 durch Marcel Bersdorf, der nach schöner Vorarbeit von Nico Glaser von der Strafraumgrenze den Ball links oben im Eck unterbrachte. In der 40. Minute gingen die jungen Staren nach einem strammen Fernschuss von Mike Geiger nicht ganz unverdient mit 2:1 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit begannen die Gäste druckvoll konnten aber wieder mehrere Chancen nicht nutzen. Boll erzielte mit einem unhaltbaren Kracher in der 61. Minute den Ausgleich zum 2:2, kurze Zeit später verweigerte der wenig überzeugende Schiedsrichter den jungen Staren einen klaren Handelfmeter. Im strömenden Regen kamen die Gastgeber nun besser ins Spiel, fanden aber immer wieder ihren Meister im hervorragend aufgelegten und sicher haltenden Torspieler Heininger Torspieler Denis Korostel.

Mit einem unspektakulären 2:2 endet für die jungen Staren eine beeindruckende Saison der Kreisstaffel B7. Mit etwas mehr Glück und einer besseren Chancenverwertung wäre dieses Jahr auch die Relegation möglich gewesen. Auf diese Leistung lässt sich aber kommende Saison aufbauen.

Das ganze Team des 1. FC Heiningen II möchte sich bei allen Fans, Zuschauern und Supportern bedanken, die bei Wind und Wetter die Mannschaft zu Hause in der Voralb-Arena und auswärts vielfältig unterstützt haben! Wir freuen uns auf die kommende Spielzeit.

Vorschau:

Auch für Team II ist die Saison nun beendet und man sicherte sich einen beachtlichen dritten Platz. Leider reichte es nicht ganz zur Teilnahme an den Relegationsspielen, die für das junge Team sicherlich ein absolutes Highlight gewesen wären. Mund abwischen und in der neuen Runde wieder angreifen lautet die Devise. Auch die zweite Mannschaft befindet sich nun in der wohlverdienten Sommerpause und greift ab Juli wieder voll an.

Danke!

Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer unseres Vereins,

eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison liegt hinter uns und das wäre ohne das großartige Engagement vieler Menschen nicht möglich gewesen. Es ist Zeit, noch einmal laut und deutlich DANKE zu sagen!

Ein riesiges Dankeschön geht an unser Grillteam und unser Clubhausteam, das an jedem Spieltag für das leibliche Wohl und mit viel Einsatz für Stimmung gesorgt hat. Ebenso möchten wir unserem Kassiererteam danken, das mit Übersicht und Geduld den Überblick über Einlass und Einnahmen behalten hat.

Wir danken auch allen helfenden Händen rund um den Spieltag. Vom Auf- und Abbau über die Betreuung des Verkaufsstands bis hin zur Platzpflege und dem Aufhängen der Werbebanden und Banner oder dem Waschen der Trikots und dem Reinigen des Clubhauses und der Kabinen. Ohne euch würde der Spielbetrieb nicht so reibungslos laufen.

Ein besonderer Dank gilt unseren Trainern sowie den Betreuerteams, die mit Herzblut und Engagement unsere Mannschaften begleitet und unterstützt haben. Auf und neben dem Platz. Ihr seid der Motor des sportlichen Erfolgs.

Ebenso möchten wir allen Eltern, Familien, Mitgliedern und Fans danken, die unsere Teams mit Begeisterung angefeuert und unterstützt haben. Ihr seid ein unverzichtbarer Teil der Gemeinschaft.

Nicht zu vergessen: unser Organisationsteam im Hintergrund, das Termine koordiniert, Events plant, Sponsoren gewinnt und dafür sorgt, dass der Verein lebt.

Euer Einsatz, eure Zeit und eure Leidenschaft machen unseren Verein zu dem, was er ist: Ein Ort des Zusammenhalts, des Sports und der Gemeinschaft.

Wir freuen uns auf die kommende Saison – mit euch allen an unserer Seite!

Erscheinung
Voralb-Blättle – Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Eschenbach und Heiningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 24/2025
von 1. FC Heiningen e. V.
12.06.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Eschenbach
Heiningen
Kategorien
Fußball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto