17.00 Uhr Eucharistiefeier in Münchingen (Pfarrvikar Jitto Thengumpallil)
18.00 Uhr Friedensgebet auf dem Alten Schulplatz Hemmingen
9.00 Uhr Eucharistiefeier in Münchingen (Pfarrvikar Jitto Thengumpallil)
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Hemmingen (Pfarrvikar Jitto Thengumpallil)
16.00 Uhr Gottesdienst im Kleeblatthaus Hemmingen
18.30 Uhr Eucharistiefeier in Hemmingen (Pfarrvikar Jitto Thengumpallil)
Nach bewährter Tradition feiern die katholischen Kirchengemeinden Möglingen und Schwieberdingen das Fronleichnamsfest wieder draußen auf dem Hof Däuble (Im Ammertal 4, Möglingen). Auch die Gläubigen aus Münchingen und Hemmingen sind herzlich dazu eingeladen.
Der Ablauf des Festes im Einzelnen:
Gemeinsamer Weg zum Hof Däuble
Das Fronleichnamsfest beginnt mit dem „gemeinsamen Weg“ zum Hof Däuble. In Schwieberdingen treffen wir uns mit Jens Langnau und Pfarrvikar Jitto Thengumpallil um 8.30 Uhr vor der Georgskirche. In Möglingen treffen wir uns mit Diakon Richard Fock um 9.00 Uhr am Rathausbrunnen. Von dort wandern wir, unterbrochen von zwei Stationen, zum Hof Däuble.
Gottesdienst auf dem Hof Däuble
Der gemeinsame Gottesdienst in der Halle beginnt um 10.00 Uhr mit dem Läuten der alten Rathausglocke von Möglingen. Festlich geschmückte Tische und ein schönes Blumenkreuz erwarten Sie. Die musikalische Begleitung liegt diesmal beim Musikverein „Frei-Weg“ Mühlhausen.
Prozession und Abschluss mit eucharistischem Segen
Bei gutem Wetter findet im Anschluss an den Gottesdienst eine Prozession mit der Monstranz zur nahe gelegenen Brücke über der Schnellbahntrasse statt, von wo aus der eucharistische Segen über die vier Gemeinden erteilt wird.
Gemeinsames Mittagessen
Anschließend bietet der Katholische Kirchenchor Möglingen ein einfaches Mittagessen an. Es gibt Fleischkäsweckle, kühles Weizenbier und andere Getränke.
P.S.: Toiletten sind vorhanden.
Alle vier Gemeinden sind herzlich eingeladen, mitzupilgern, mitzusingen, mitzubeten und mitzufeiern.
Pfarrvikar Jitto Thengumpallil und Diakon Richard Fock
In unserer Seelsorgeeinheit feiern wir das Fronleichnamsfest außerdem auch in Korntal auf dem Schulhof der Teichwiesenschule (Feuerseeweg 1-3).
Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr. Auch hier findet im Anschluss eine Prozession statt.
Herzliche Einladung, mitzufeiern!
18.00 Uhr Friedensgebet auf dem Alten Schulplatz Hemmingen
11.00 Uhr ökumenischer Gottesdienst zum Göckelesfest
am Bahnhof Hemmingen (Ingrid Steinbach/Pfarrer Stefan Ziegler)
musikalisch mitgestaltet vom Musikzug Hemmingen
und der ökumenischen Musikgruppe Hemmingen
Kollekte: Wohnungslosenhilfe Ludwigsburg, Beratungsstelle Hemmingen
Der nächste Tauftermin in Hemmingen ist am 19. Juli 2025 um 14.00 Uhr.
Anmeldungen erfolgen über das Pfarrbüro.
Montags um 18.00 Uhr, wöchentlich wechselnd in Münchingen und Hemmingen. Nähere Informationen bei Ingrid Steinbach, Tel. 970899
donnerstags ab 14.00 Uhr im ev. Gemeindehaus
Nächste Termine 26. Juni (Gymnastik mit Frau Kubens, Fußpflege mit Frau Bühler) und 3. Juli (Bingo)
14.30 Uhr Frauentreff in Hemmingen
Unser Mitarbeiter-Danke-Fest 2025 findet am Freitag, 4. Juli, ab 19.00 Uhr in Münchingen statt. Zuvor laden wir um 18.00 Uhr zum gemeinsamen Gottesdienst in St. Joseph Münchingen ein.
Anmeldungen bis Freitag, 20. Juni, im Pfarrbüro erbeten (Kontaktdaten s.o.).
Am Samstag, 28. Juni, laden wir um 18.00 Uhr zum Sommerkonzert der Strohgäukantorei mit anschließendem Beginn des Gemeindefestes nachSt. Petrus und Paulus Schwieberdingen ein. (Siehe auch Rubrik „Ökumene“.)
Abenteuerland
Ökumenischer Kindertreff (4 Jahre bis Klasse 4)
dienstags, 16.45 – 18.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus
(nicht in den Ferien)
Weitere Informationen auf unserer Homepage.
Der Treff
Ökumenischer Kindertreff (10 bis 13 Jahre)
mittwochs, 17.30 – 19.00 Uhr im katholischen Gemeindezentrum
(nicht in den Ferien)
Weitere Informationen auf unserer Homepage
Kinder und Jugendliche aus Hemmingen, die nach den Sommerferien die 1. bis 8. Schulklasse besuchen, können sich noch bis zum 13.6.2025 zur Dorffreizeit Hemmingen anmelden. Weitere Informationen sowie den Anmeldelink finden Sie auf unserer Homepage.