NUSSBAUM+
Musik

KW 25

News und Infos der Stimmbande: die stimm bande ist der moderne Chor des Sängerkranzes Gärtringen e. V. – Singfreudige sind jederzeit herzlich willkommen!...
Collage von Eindrücken der Mitgliederversammlung: oben - musikalische Eröffnung durch diestimmbande / unten links - die anwesenden Jubilare Jürgen Jung, Elke Stillwachs, Thomas Jonitz, Martin Burichter, Karin Jung (alle hinten v.l.n.r.) sowie Birgit Mindler und Waltraude Aisenpreis (vorne v.l.n.r.) / unten rechts - Martin Burichter (li.) übergibt das Amt des Vereinsvorsitzenden an den einstimmig gewählten Thomas Jonitz (re.)
Collage von Eindrücken der Mitgliederversammlung: oben - musikalische Eröffnung durch diestimmbande / unten links - die anwesenden Jubilare Jürgen Jung, Elke Stillwachs, Thomas Jonitz, Martin Burichter, Karin Jung (alle hinten v.l.n.r.) sowie Birgit Mindler und Waltraude Aisenpreis (vorne v.l.n.r.) / unten rechts - Martin Burichter (li.) übergibt das Amt des Vereinsvorsitzenden an den einstimmig gewählten Thomas Jonitz (re.)Foto: diestimmbande

News und Infos der Stimmbande:

diestimmbande ist der moderne Chor des Sängerkranzes Gärtringen e. V. – Singfreudige sind jederzeit herzlich willkommen!

Homepage der Stimmbande: www.diestimmbande.de

Unsere Chorprobe:

Der Chor diestimmbande trifft sich jeweils mittwochs im Musiksaal der Theodor-Heuss-Realschule, Schickhardtstr. 34 D, um gemeinsam zu singen. Treffpunkt ist um 19:45 Uhr zum Warmmachen, um 20:00 Uhr ist Probenbeginn. In den Schulferien finden normalerweise keine Proben statt. Über Ausnahmen, Änderungen oder Sonderproben werden die aktiven Chormitglieder informiert.

Bericht von der Mitgliederversammlung: Es trafen sich Mitglieder, die erst wenige Monate bis hin zu über 70 Jahre lang im Verein sind

Am Mittwoch, dem 4. Juni 2025, versammelten sich die Mitglieder des Sängerkranz Gärtringen e.V. bei der diesjährigen Mitgliederversammlung im Restaurant Kerzenstüble in Gärtringen. Dabei trafen unter anderem die neuesten aktiven Mitglieder des Chores diestimmbande auf die Jubilare, die teilweise schon jahrzehntelang den Verein unterstützen. Beeindruckt hat dabei das 70-jährige Vereinsjubiläum von Waltraude Aisenpreis – es ist wirklich außergewöhnlich, so treue Anhänger im Verein zu haben.

Nach der musikalischen Eröffnung der Mitgliederversammlung durch diestimmbande begrüßte der scheidende Vorsitzende Martin Burichter zum letzten Mal die Mitglieder des Sängerkranz Gärtringen e.V. – dem Verein des Gärtringer Chores diestimmbande. Nach insgesamt sieben Jahren als Vereinsvorsitzenden und vielen weiteren Jahren im Vorstand hatte sich Burichter entschieden, neue Projekte anzugehen. Er betonte dennoch, dass er seinem Hobby „Singen im besten Chor, den er kennt“ auch zukünftig mit großer Freude nachgehen werde.

Bevor in der Versammlung über die zur Wahl stehenden Vorstandsämter abgestimmt wurde, berichteten Burichter und Chorleiter Wolfgang Körber über die Vereinsaktivitäten im Vorjahr. Das Jahr 2024 begann mit der Wiederholung des Jubiläumskonzertes unter dem Titel „Another evening full of fantasy“ im Pavillon in Sindelfingen. Das kleine, aber feine Konzert war der einzige größere Auftritt der Stimmbande im vergangenen Jahr. Kleinere Auftritte und Aktionen erfolgten u.a. beim ChorOpen in Altdorf oder beim Bürgerfest in Gärtringen, wo diestimmbande an einem Stand Getränke, Essen und Karaoke anbot.

Der Kassenwart Alexander Volk berichtete, dass der Verein das Jahr 2024 nahezu verlustlos abschließen konnte. Lediglich nachträglich verrechnete Kosten vom Vorjahr sorgten dafür, dass am Schluss unter dem Strich der Jahresabrechnung eine negative Zahl stand. Tatsächlich sind für den Verein in der Vergangenheit vor allem die eigenen großen und aufwändigen Konzerte negativ in der Buchführung aufgefallen – daher entsprach der Jahresabschluss 2024 den Erwartungen des Vorstandes.

Aktuell hat der Verein insgesamt 93 Mitglieder, wobei diese auf 56 aktive und 37 fördernde Mitgliedschaften verteilt sind. Burichter sowie Körber bemerkten beide, dass sich die Struktur in der Stimmbande in den letzten Jahren verändert hat. In den vergangenen knapp drei Jahren war der Verein in der glücklichen Lage, 12 Frauen und sechs Männer als neue Mitglieder gewinnen zu können. Die meisten von ihnen haben im Mai dieses Jahres mit „BLACK OR WHITE“ das erste komplette und große Konzertwochenende mit der Stimmbande erlebt – zwei der jüngsten Mitglieder erarbeiteten sich das Konzertprogramm sogar in nur rund zehn Monaten, was eine außergewöhnliche Leistung ist!

Die Dauer der Vereinszugehörigkeit zeigt beim Sängerkranz eine riesige Spannbreite. Sie reicht von wenigen Monaten bis hin zu über 70 Jahre. Das „dienstälteste“ Mitglied Waltraude Aisenpreis wurde bei der Versammlung mit einer Auszeichnung zum 70-jährigen Jubiläum als (inzwischen förderndes) Mitglied geehrt. Weitere Ehrungen von sehr treuen Mitglieder gab es für Annemarie Sehne (50-jähriges Jubiläum) sowie Ingrid und Hansjörg Abbing (40-jähriges Jubiläum). Zu den Jubilaren gehören außerdem Petra Pipping, Harald Jäger und Thomas Jonitz mit jeweils 20 Jahren sowie Birgit Mindler, Elke Stillwachs, Karin Jung, Jürgen Jung und Martin Burichter mit jeweils 25 Jahren der Vereinszugehörigkeit.

Als Nachfolger von Burichter folgt ein bekanntes Gesicht ins Amt des Vereinsvorsitzenden. Thomas Jonitz, der in den letzten Jahren als Schriftführer im Vorstand mitgewirkt hat, kehrt zurück an die Vereinsspitze. Das Ziel, den Vereinsvorsitz zu verjüngen, ist mit der Wahl vom 4 Monate jüngeren Jonitz tatsächlich knapp gelungen. Der neue Vorstand ist mit der anschließenden Wahl von Stefanie Forthaus-Kurz als Schriftführerin insgesamt jünger geworden.

Nach gelungener Wiederwahl verbleiben der bisherige Kassenwart Alexander Volk und die Rechnungsprüfer Claudia Vogrin und Eric Welte weiterhin im Amt.

Die Posten im erweiterten Vorstand sowie die Stelle des stellvertretenden Vorsitzenden standen in diesem Jahr nicht zur Wahl.

Als Vertreter der Gemeinde begrüßten die Mitglieder des Sängerkranzes an diesem Abend Herrn Matthias Bock. In seiner Rede betonte er, wie sehr ihm der musikalische Auftakt gefallen hatte und es schön sei, dass man bei allen Sängerinnen und Sänger so viel Freude und Leidenschaft während der kleinen Gesangsaufführung sah. Als selbsternannter „Extremgärtringer“ ist Bock höchst zufrieden mit der Gärtringer Vereinslandschaft. Er betont außerdem, wie schön es ist, dass manche Vereine so treue Mitglieder haben wie der Verein der Stimmbande. - Dem kann diestimmbande nur zustimmen!


Erscheinung
Gärtringen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gärtringen
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto