NUSSBAUM+
Kirche & Religion

KW 26 2025

Wir bitten Sie, sich über aktuelle Änderungen zu informieren über unsere Schaukästen - am Gemeindehaus, Hauptstr. 99 und - am Pfarrhaus, Sinsheimer...
Tage der Besinnung
Tage der BesinnungFoto: Pfarrer i. R. Ludwig Damian

Wir bitten Sie, sich über aktuelle Änderungen zu informieren über unsere Schaukästen

- am Gemeindehaus, Hauptstr. 99 und

- am Pfarrhaus, Sinsheimer Str. 17, neben der Kirche

oder im Internet unter www.ev-kirche-nussloch.de

Samstag, 28.06.2025

13:30 UhrKirchliche Trauung von Pfarrerin Gerda Motzkus und Bernd Sontag in der evang. Kirche

Sonntag, 29.06.2025 – 2. Sonntag nach Trinitatis

kein Waldgottesdienst

10:00 UhrRegio-Tauffest im Leimener Freibad und anschließendem Familienfest mit Pfarrerin Natalie Wiesner und Team

10:00 UhrKIK im evang. Gemeindehaus

Montag, 30.06.2025

17:00 UhrJungbläserausbildung Ansprechpartnerin Christine Ebbinghaus Tel.: 06224 924457 oder cebbinghaus@gmx.de

20:00 UhrPosaunenchorprobe im evang. Gemeindehaus

Dienstag, 01.07.2025

19:00 UhrÖkumenisches Friedensgebet auf dem Lindenplatz

Mittwoch, 02.07.2025

16:00 UhrCafé BlauGelb im kath. Gemeindehaus Santa Maria in der Blumenstr. 4

Donnerstag, 03.07.2025

20:00 UhrKirchenchorprobe im evang. Gemeindehaus

Sonntag, 06.07.2025 – 3. Sonntag nach Trinitatis

09:00 UhrWaldgottesdienst auf dem Waldgottesdienstplatz bei schönem Wetter, ansonsten um die gleiche Uhrzeit in der evang. Kirche mit Pfarrerin Oda Mezler.

Die Kollekte ist für diakonische Aufgaben in Baden bestimmt.

10:00 UhrKIK im evang. Gemeindehaus

Rückblick und herzliche Einladung zur Mittleren Generation

Das Treffen im Juni war wieder mal sehr besonders. Wir beschäftigten uns nicht nur mit dem Thema Mission, sondern feierten auch 2 Eiserne Hochzeiten. Das war einfach toll! Mission begann für uns bei Paulus, der zu Fuß ganz Kleinasien und Griechenland abwanderte, Gemeinden gründete und sie dann per Brief weiter unterrichtete, bis er schließlich (per Schiff) in Rom landete, wo er auch den Märtyrertod starb. Auch nach ihm verbreitete sich das Christentum weiter über Europa, wobei es nicht immer gewaltfrei zuging. Die Zeit der Mission auf den Spuren der Kolonialmächte überging Pfarrer Damian eben wegen der damit verbundenen Gewalt. Im 19. Jahrhundert wachte der Missionsgedanke neu auf, in London, Paris und dann auch in Basel. Zwar bewegten sich auch da die Missionare weitgehend auf den Wegen der europäischen Eroberer, aber sie verfolgten durchaus ihr eigenes Programm. So lernten die Missionare erst einmal die Sprache der Menschen, denen sie das Evangelium bringen wollten, verschriftlichten die Sprache und übersetzten die Bibel und Lieder in diese Sprachen. Dann gaben sie weiter, was sie selbst gelernt hatten: Hausbau, Landwirtschaft, Gesundheitswesen und gründeten Schulen. Mit all dem lebten sie die Botschaft Jesu, bauten Kirchen, unterrichteten und tauften. So war es dann nach dem 2. Weltkrieg möglich, dass sich die einheimischen Kirchen unabhängig von den europäischen Missionsgesellschaften machten. Eine spannende Geschichte!

Jetzt laden wir ein zum letzten Treffen vor den Sommerferien am Dienstag, den 15. Juli um 17 Uhr im Foyer der Kirche.

„Immer wieder Märchen“ Ein beliebtes Thema, vor allem nachdem wir begriffen hatten, dass Märchen für Erwachsene waren und sind. Bedauerlich, dass die Brüder Grimm die Märchen in die Kinderstube geschoben haben. Wir erobern sie neu für uns, Märchen aus allen Völkern und zu allen denkbaren Themen. Na, Lust bekommen? Dann kommen Sie zu unserem Treffen, denn wir freuen uns immer wieder über Gäste! Vielleicht bringen Sie ein wenig Knabberzeug mit, Pfarrer i. R. Ludwig Damian sorgt für ein kühles Getränk, denn dann können die Ferien beginnen!

Herzlich willkommen!

Vorschau

Gottesdienst bei den Nußlocher Festspielen im Steinbruch

Am Sonntag, dem 20.07.25 ist es wieder so weit: Passend zum Thema der Nußlocher Festspiele lädt die ev. Kirche auf dem Festspielgelände zum Gottesdienst ein. Um 11 Uhr ist Beginn. Für alle, die schlecht zu Fuß oder ohne Fahrgelegenheit sind, wird es einen Bus geben, der Sie um 10.15 Uhr an der ev. Kirche in Nußloch abholt und zum Festspielgelände fährt. Bitte melden Sie sich telefonisch (Tel.: 15921) im ev. Gemeindebüro, wenn Sie gerne mitfahren möchten, damit wir planen können.

Freuen Sie sich mit uns auf diesen besonderen Gottesdienst und lassen Sie sich überraschen.

Tage der Besinnung

Auch in diesem Jahr sind wieder Nußlocherinnen und FreundInnen auf dem Sonnenhof zusammengekommen, um miteinander das einfache Wort „Gehen“ zu bedenken. Es gibt sehr viele unterschiedliche Wörter zum Grundwort Gehen. Aus dieser Fülle durfte jede/r eines losen, um darüber nachzudenken, wo und wie es in der Bibel und im eigenen Leben vorkommt. Spannend war auch, dass wir einen Bibeltext begehen und neue Erkenntnisse uns dadurch wörtlich ergehen konnten.

Daneben lud die schöne Natur rings um den Sonnenhof zum eigenen Ergehen ein, auch zu meditativem Gehen. Wie immer haben die Andachten dem Tag Struktur und Inhalt geschenkt. So sind wir dann voller Freude und Dank am Sonntag wieder nach Hause zurückgekehrt. Wer Interesse gewonnen hat, kann sich weitere Auskünfte bei Pfr. i. R. Ludwig Damian oder einer der Teilnehmerinnen einholen und sich für 2026 anmelden.

Anhang
Herzliche Einladung
Verführt – der etwas andere Gottesdienst
Erscheinung
Rathaus-Rundschau Nußloch
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Nußloch
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto