Jeden letzten Donnerstag im Monat treffen wir uns zwanglos um kurz vor 18:30 Uhr auf dem Ernst-Bauer-Platz in der Ortsmitte von Renningen.
Wir treten als Critical Mass für mehr Respekt fürs Rad in die Pedale, mit Spaß und Musik und wollen damit fürs Radfahren auch und besonders im alltäglichen Verkehr werben. Denn wir können innerstädtisch die meisten Wege mit dem Rad zurücklegen – CO2 frei, ohne Lärm, benötigen kaum Platz, finden deshalb auch immer ganz leicht einen Parkplatz, tun dabei auch noch was für unsere Gesundheit und sind dabei statistisch gesehen bis 5 km sogar schneller als mit dem Auto
Wir fahren recht pünktlich los und radeln je nach Wetter eine kleinere oder größere Runde durch Renningen und Malmsheim. Dabei meiden wir die Überlandstraßen und fahren ausschließlich auf den Ortsstraßen.
Spätestens zum Radlerstammtisch, im Anschluss um 20:00 Uhr im „Lutz“, sind wir wieder zurück am Ernst-Bauer-Platz.
Wir fahren sehr langsam – Ziel ist es, wahrgenommen zu werden und zu zeigen, wie viel Spaß radeln machen kann.
Treffpunkt: Renningen Rathaus (nach dem Kirchgang)
Zum Auftakt ins diesjährige STADTRADELN wollen wir mit dem Rad zusammen wieder eine gemütliche Runde in der näheren Umgebung (Gemarkungen Renningen, Rutesheim, Weil der Stadt) drehen. Die Tour ist auch für Familien mit Kids gut geeignet, das Tempo wird moderat sein – bitte beachten!
Es geht nicht ums Schnellfahren, wir wollen ALLE! sicher ans Ziel bringen und unterwegs auch die Möglichkeit haben, uns zu unterhalten.
Jugendliche/Kinder unter 16 Jahren sollten aber bitte aus Haftungsgründen unbedingt in Begleitung ihrer Eltern mitfahren!
Einfache Rundtour für alle Teams – ca. 35 km.
ADFC-Tourenleitung: Jörg Stenner
Bitte je nach Wetterlage unbedingt ausreichend Getränke mitnehmen!
(Sie/Ihr brauchen/braucht fürs Mitfahren übrigens keine ADFC-Mitglieder zu sein, wir organisieren als ADFC Renningen/Nordkreis BB die Tour für alle! Teams)
Bitte beachten: der Treffpunkt um 10:15 h ist für diese 2. Rössle Tour am Haltepunkt der S6/S60 am Nordbahnhof!
Treffpunkt: S-Bahn Stgt.- Nordbahnhof, Brünner Steg, 70191 Stuttgart
Wir radeln entlang dem Rössle-Wanderweg, angepasst für Radler, zu allen seinen Aussichtspunkten auf den Höhenzügen rund um den Stuttgarter Kessel durch Obstgärten, Reben und Wald. Die Gesamtlänge der Rössle-Radl-Runde beträgt ca. 74 km (ohne An- und Abfahrt).
Die Gesamtstrecke wurde aufgeteilt in zwei Touren an zwei verschiedenen Terminen, an beiden kann aber unabhängig voneinander mitgefahren werden!
Rössle-Tour 1: Renningen - Höfingen - Weilimdorf, Lemberg Steinhaldenfeld Cannstatt, Nordbahnhof (50 km, 455 hm)
Zurück (S-Bahn oder): Nordbahnhof Bismarckturm Birkenkopf Renningen (28 km, 416 hm).
(diese Tour fand bereits am So., 1. Juni statt!)
Rössle-Tour 2: Nordbahnhof (S-Bahn), Cannstatt, Lindle Grabkapelle/Mönchberg Haigst Lemberg, Weilimdorf (ca. 62 km)
(Sonntag, 13. Juli)
Treffpunkt: Stadtteilpark Schnallenäcker (Malmsheim) Nordseite an der Nelkenstraße
Du bist Gravel-Fan und hast Lust nach Feierabend mit Gleichgesinnten eine Runde zu drehen?
Dann bist du beim Renninger Gravel Treff genau richtig!
Gemeinsam drehen wir von April - Oktober jeden 2. Montag im Monat eine ca. 30-40 km lange Runde.
Wir treffen uns im Stadtteilpark Schnallenäcker (Malmsheim) Nordseite an der Nelkenstraße.
Bitte beachte, dass diese Touren speziell für Gravel Bikes geplant und für andere Radarten und Pedelecs ggf. nicht geeignet sind.
Falls du Fragen hast, schreib uns gerne an gravel-renningen@adfc-bw.de
Treffpunkt: Rathaus Renningen
Wir radeln durch Natur- und Zeitgeschichte: Erfahren Sie Interessantes über Ortsgeschichte, Flurnamen und Geologie unserer Heimatorte Renningen und Malmsheim. Dauer ca. 4 h, Einkehr zum Ende ist möglich!
Zur besseren Planung bei unseren Stopps bitten wir für diese Tour beim entsprechenden Termin um eine Anmeldung über www.adfc-bw.de/renningen
Treffpunkt: Rathaus Renningen
Diese Tour wurde ursprünglich zum Tag der Artenvielfalt am 25. Mai geplant, musste aber aufgrund der Wetterlage abgesagt werden. Wir freuen uns, dass die Experten Zeit für eine Wiederholung gefunden haben! Wir begeben uns auf eine landschaftlich schöne Tagestour, auf der wir mehr über Insekten erfahren wollen. Dabei interessieren uns besonders die Wildbienen und die Honigbienen.
Wussten Sie, …
…dass im Sommer mehr als 40.000 Honigbienen in einem Bienenstock leben?
…dass die Lebensarbeit von 175 bis 200 Bienen in einem Glas Honig (500 g) steckt?
…dass es in Deutschland fast 600 bekannte Bienen-Arten gibt?
…dass 80 % der Blüten unserer Kulturpflanzen von Insekten bestäubt werden müssen?
…dass der Großteil der heimischen Wildbienen nicht in einem Bienenvolk lebt? Man nennt sie Solitärbienen.
Das sind nur wenige spannende Dinge, die man über Bienen lernen kann. Und wir werden sicher weitere lernen und Zeit für alle Fragen haben!
Wir starten in Renningen am Rathaus und besuchen in der Umgebung von Schafhausen einen tollen Naturgarten, wo wir am Vormittag viele Wildbienen und andere Insekten beobachten werden. Dazu bekommen wir eine Inspiration, wie wir auch in unseren heimischen Gärten mit heimischen Pflanzen und naturbelassenen Bereichen Lebensräume für diese wichtigen Insekten erhalten und schaffen können.
Nach einer Mittagsrast (Verpflegung und Getränke bitte selbst mitbringen!) werden wir dann einen Imkerverein besuchen, wo wir einen Einblick in die Imkerei erhalten und auch Honig und andere Produkte probieren und erwerben können. Unsere Rückfahrt führt uns am Naturschutzgebiet Venusberg vorbei zurück nach Renningen. Auf der Rückkehr ist eine Einkehr in einem Biergarten möglich.
Die Tour führt weitgehend über asphaltierte und teils geschotterte Wirtschaftswege und ist auch für Pedelecs zu befahren. Lediglich am Venusberg sind einige Wege über Gras, wo notfalls geschoben werden kann.
Für Mitglieder ist die Fahrt kostenlos, Nicht-Mitglieder werden um eine Spende für die Arbeit im ADFC gebeten.
Treffpunkt: Rathaus Renningen
Diese Pedelec Touren (Fahrzeit ca. 2-3 h) für Seniorinnen und Senioren werden zusammen mit dem Stadtseniorenrat in Renningen angeboten - das Jahr über von April - Juli immer am 4. Montag. Wir treffen uns immer um 10:00h am Rathaus in Renningen! Die Tourenleitung macht der ADFC!
Die Touren wenden sich insbesondere an noch Ungeübte mit den Pedelecs, wir wollen vor allem Spaß haben und uns und unsere Räder nicht überfordern. Bei jeder Tour wird es auch Tipps zum richtigen Gebrauch der Pedelecs geben und worauf man beim Radfahren besonders achten sollte.
Zum Ende der Touren ist auch immer eine Einkehr (bevorzugt zum draußen Sitzen in einem Biergarten) geplant.
Treffpunkt: Rathaus Renningen
Erkundungstouren in unsere Umgebung, um in der Gruppe Überraschendes, Schönes, Skurriles, Außergewöhnliches zu entdecken und sich an der Natur zu erfreuen. Als Nebeneffekt verbessern wir kontinuierlich unsere Fitness. Ca. 40-60 km.
Bitte ausreichend Getränke und Vesper mitnehmen.
Jeden letzten Donnerstag im Monat treffen wir uns zwanglos um kurz vor 18:30 Uhr auf dem Ernst-Bauer-Platz in der Ortsmitte von Renningen.
Spätestens zum Radlerstammtisch, im Anschluss um 20:00 Uhr im „Lutz“, sind wir wieder zurück am Ernst-Bauer-Platz.
Herzliche Einladung zu unseren Terminen – auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen!
für Renningen (und den Nordkreis): www.adfc-bw.de/renningen
für den gesamten Kreis Böblingen: www.adfc-bw.de/boeblingen
E-Mail: renningen@adfc-bw.de