NUSSBAUM+
Kirche & Religion

kw26

Dätzingen, Döffingen, Ostelsheim, Schafhausen Katholisches Pfarramt St. Leonhard Kirchstr. 5, 71120 Grafenau Pfarramtssekretärin: Sonja...

Dätzingen, Döffingen, Ostelsheim, Schafhausen

Katholisches Pfarramt St. Leonhard

Kirchstr. 5, 71120 Grafenau

Pfarramtssekretärin: Sonja Weigel

Telefon 07033 45091 / Telefax 07033 45667

E-Mail: StLeonhard.Daetzingen@drs.de

Homepage: www.mh-drs.de

Öffnungszeiten im Pfarrbüro

Dienstag, Mittwoch und Freitag: 9.30 – 11.30 Uhr

Donnerstag: 15.00 – 18.00 Uhr

Leitender Pfarrer: Anton Gruber

Pfarrvikar: Leszek Leja
Pastoralreferent: Joachim Scheu

Jugendreferentin: Sabine Schirott

Kirchenpflege: Tiziana Fiore, Tel. 07033 / 693870
Mittwoch: 8.00 – 12.00 Uhr
E-Mail: SE3.Boeblingen@kpfl.drs.de

Kirchliche Nachrichten vom 27.6. – 6.7.2025

GOTTESDIENSTE

Freitag, 27.6.

10.30 Uhr Dätzingen, Gottesdienst im Seniorenheim

Samstag, 28.6.

18.30 Uhr Ostelsheim, Eucharistie

Sonntag, 29.6. –Peterspfennig-Kollekte

9 Uhr Döffingen, Eucharistie

10.30 Uhr Dätzingen, Eucharistie

11.30 Uhr Dätzingen, Taufe von Ana Čolić

Mittwoch, 2.7.

9 Uhr Dätzingen, Eucharistie

Sonntag, 6.7.

9 Uhr Döffingen, Eucharistie

10.30 Uhr Dätzingen, Eucharistie

TERMINE

Freitag, 27.6.

17.30 Uhr „Die Bänd“ Probe in der Johanneskirche Döffingen

Dienstag, 1.7.

11.30 Uhr Frauentreff – gemeinsames Mittagessen vor der Sommerpause

19.30 Uhr „Bibel-teilen“ im Pfarrhaus Dätzingen

Donnerstag, 3.7.

18 Uhr Firmtreff in den Jugendräumen der Johanneskirche Döffingen

Freitag, 4.7.

10.30 Uhr Pfarrer Leja verteilt die Krankenkommunion. Anmeldung im Pfarrbüro.

SONSTIGE NACHRICHTEN

Öffnungszeiten Pfarrbüro

Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom 20.6. bis 15.7. geschlossen.

Der Anrufbeantworter ist geschaltet und wird regelmäßig abgehört.

In dringenden seelsorgerischen Angelegenheiten erreichen Sie Pfr. Leja unter der Tel. 07033 693871 oder E-Mail: leja@kirchewds.de, oder Pfarrer Gruber unter der Tel. 07033 526843 oder E-Mail: gruber@kirchewds.de.

Mit leichtem Gepäck!

Im Sonntagsevangelium hören wir von der Aussendung der 72 Jünger.

Auf dem Weg nach Jerusalem schickt Jesus seine Jünger und Jüngerinnen in die Dörfer voraus. Nichts sollen sie mitnehmen. Keine Vorratstaschen, kein Geld. Stattdessen sollen sie allein auf Gott vertrauen. Eine Provokation für uns heutige Menschen, die wir Sicherheit und gute materielle Ausstattung großschreiben. Jesus schickt sie paarweise aus – nicht ohne Grund. Christen sind keine Solisten und Einzelkämpfer. Tuchfühlung ist angesagt, sich einhaken, Solidarität, Geschwisterlichkeit, Weggemeinschaft. Es tut gut, sich gegenseitig auszutauschen, zu motivieren, sich zu stärken.

Bibel-teilen am Dienstag, 1. Juli um 19.30 Uhr

im Pfarrhaus, Kirchstr. 5, Dätzingen

Wir wollen gemeinsam in der Bibel lesen und tiefer in Gottes Wort eintauchen. Ein Weg, der zu Meditation und Gebet führt, ist das Bibel-teilen. Dafür sind keine theologischen Kenntnisse nötig, denn es geht nicht um Diskussion, sondern um das Teilen der eigenen Gedanken als auch das Aufnehmen der Gedanken des Nächsten. Der Bibeltext wird am Anfang des Abends ausgesucht. Bitte bringen Sie Ihre eigene Bibel mit, wenn möglich die Einheitsübersetzung. Aber auch ohne eigene Bibel können Sie gerne teilnehmen. Einfach vorbeikommen.

Frauentreff am 1.7. um 11.30 Uhr

Gemeinsames Mittagessen vor der Sommerpause

Ort wird noch von Kerstin bekannt gegeben.

Bitte Fahrgemeinschaften bilden.

Firmtreff

Die Firmlinge treffen sich am Donnerstag, 3.7., um 18 Uhr in den Jugendräumen der Johanneskirche Döffingen zum Thema „Mein Leben“.

Freilichtbühne Ötigheim

Termin: Sonntag, 06.07.2025

„Im weißen Rössl“
Zwei Restplatzkarten noch verfügbar
Folgen Sie den Liebeswirren der Rösslwirtin und ihrem Zahlkellner Leopold, Rechtsanwalt Siedler, Trikotagenfabrikant Giesecke und seiner Tochter Ottilie, dem schönen Sigismund und seinem Klärchen, auf der Suche nach dem dreifachen Happyend. Da darf selbst Kaiser Franz Joseph nicht fehlen.
Es darf mitgesungen werden
Karten Preiskategorie1 und Busfahrt = 75 € / Person
Abfahrt Bus:
Rathaus Dätzingen 11.25 Uhr
Seeger Döffingen 11.35 Uhr
Kurzfristige Anmeldung bis zum 5. Juli möglich.
Kerstin Langer, 07033 42748 / 0174 4332211
HL-KL@t-online.de

AUS DEKANAT UND DIÖZESE

Kirche anders. Frauenkirche

Berührt – geliebt: Meine Sexualität und G*tt

Mittwoch, 9. Juli 2025, um 18.30 Uhr, Kath. Kirche St. Georg in Stuttgart

Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) lädt in der Reihe „Kirche anders. Frauenkirche“ zu einem besonderen Gottesdienst ein.

Wir nähern uns im Gottesdienst behutsam unserer inneren Sehnsucht nach Liebe, Zärtlichkeit und Sexualität. Wer sind wir? Wie erleben wir Berührung und Geschlechtlichkeit? Was hat G*tt damit zu tun?

Wir laden ein zu einer besonderen Spurensuche.

Die Liturgie ist geprägt von einer freien Form, ganzheitlichen Elementen und inspirierenden Impulsen. Die musikalische Gestaltung übernimmt ein Vokalensemble unter der Leitung von Emily Birkert, inhaltlich wird der Gottesdienst von Frauen unterschiedlichen Alters gestaltet.

Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit zur Begegnung und zum Gespräch – wir freuen uns auf Sie.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Ostelsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ostelsheim
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto