Wort für die Woche:
So spricht der Herr, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! (Jesaja 43,1)
Freitag, 5. Juli
11:45 Uhr Ma(h)lZeit, es gibt Currygulasch mit Reis
19:00 Uhr „Wert-Schöpfung“: Wanderung, Impuls, Grillen in Rohrau (Anmeldung erforderlich: Sven.Faix@elkw.de)
Sonntag, 7. Juli – 6. Sonntag nach Trinitatis
9:45 Uhr Gebetszeit in der Sakristei
10:00 Uhr Gottesdienst mit Tauferinnerung und Abendmahl im Anschluss – Thema: „Du bist mein!“ Predigt zu Apostelgeschichte 8,26-39 (Pfr. Flaig)
Übertragung auf YouTube: „Evangelische Kirche Gärtringen“
Oder von unserer Webseite aus: www.evki-gaertringen.de
Kollekte: eigene Gemeinde, beispielsweise für die Jugendgottesdienste
11:00 Uhr Elf-Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus, Pfarrerin Lamparter predigt zum Thema: „Rohrbruch“, anschließendgemeinsames Mittagessen (Bring & Share)
11:00 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus (Info: Daniela Vetter, Tel. 286528)
13:30 Uhr Radtour „Acht Türme“, Abfahrt in Hildrizhausen (Anmeldung erforderlich; die Tour findet sich auch auf Komoot und Outdooractive zum Nachradeln)
Mittwoch, 10. Juli
19:30 Uhr Bibelkurs – Thema: „Friede auf Erden – die weihnachtliche Botschaft für die Welt“ (Info: Pfarrer i.R. Helmut Iglauer, Tel. 253222)
Freitag, 12. Juli
19:00 Uhr Spieleabend im Gemeindehaus
19:30 Uhr Bibeltreff „Beta-Kurs“ im Gemeindehaus
20:00 Uhr Frauentreff – Sommerabschluss (Info: Karin Dambach, Tel. 286257)
Samstag, 13. Juli
14:30 Uhr in der St. Veit-Kirche:
Kirchliche Trauung von Sebastian Wohlbold geb. Neumann und Dr. Lena Wohlbold
Hinweise:
Bürozeiten Pfarramt West
Das Sekretariat im Pfarramt West ist am Donnerstag, 4. und am Montag, 8. Juli nicht besetzt, dafür aber am Freitag, 5. Juli von 10:00 bis 12:00 Uhr.
Bürgerfest am 13. Juli 2024 Am 13. Juli 2024 findet in der Zeit von 11 Uhr bis 24 Uhr das Gärtringer Bürgerfest unter dem Motto: „Füreinander, miteinander – Gärtringen vereint“ statt. Auch wir als CVJM und Kirchengemeinde werden dabei gemeinsam einen Stand mit Speisen und Getränken betreiben, sowie einen Bücherstand. Für das leibliche Wohl bieten wir Curry-Wurst, Rote Wurst, Pommes und verschiedene Kaltgetränke an. Dafür benötigen wir wieder viele Helferinnen und Helfer. Wir sind dankbar für alle Mitarbeitenden. Wer gerne mithilft, kann sich über unsere Webseite www.evki-gaertringen.de über den Link „Bürgerfest“ selbst in die Liste eintragen. Personen ohne Internet-Zugang dürfen sich gerne bei Manfred Unger – Tel: 23626 oder Herbert Döttling – Tel: 20608 melden. |
Die Gemeindebrief-Redaktion sucht Mitarbeitende
Vierteljährlich erscheint unser Gemeindebrief „im Blick“ mit vielen wertvollen Berichten, Einblicken, Weitblicken und Ausblicken über unsere Kirchengemeinde und darüber hinaus. Bis der Gemeindebrief druckfertig ist, muss viel vorbereitet werden. Das fängt bei der Überlegung an, welche Themen aufgenommen werden und über welche Veranstaltungen berichtet wird. Personen müssen für bestimmte Artikel angesprochen werden. Danach geht es um Zusammenstellung von Texten und Grafiken und schließlich um das Layout und das Korrekturlesen.
Ein kleines Team um Pfarrer Flaig leistet bisher diese Arbeit. Dieses braucht dringend Unterstützung. Wer Interesse und Freude hat, in einem der vielfältigen Bereiche das Redaktionsteam zu unterstützen, darf sich gerne in einem der Pfarrämter melden.
FSJ-Stelle in der Kirchengemeinde
Wir suchen ab September wieder eine junge Person (ab 18 Jahre), die gerne im Rahmen eines FSJ in der Kirchengemeinde und im CVJM-Gärtringen mitarbeitet. Weitere Infos dazu auf unserer Homepage und im Pfarramt West. Bitte machen Sie junge Menschen in ihrem Bekanntenkreis über Gärtringen hinaus darauf aufmerksam.
Veröffentlichungen der Veranstaltungen/Treffen der Gruppen und Kreise im Mitteilungsblatt:
Bitte beachten Sie, dass wir regelmäßige Veranstaltungen nur einmal im Monat veröffentlichen können. Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage der Evangelischen Kirchengemeinde www.evki-gaertringen.de