Bürgerfest am 13. Juli mit Cocktail-Stand der Wölfe
Nach einigen Jahren der Pause findet in diesem Jahr wieder das beliebte Gärtringer Bürgerfest rund um den Marktplatz statt. Die Gärtringen Faustballer sind wie immer mit einem Cocktailstand am Start. Neben dem gewohnten Caipirinha wird es weitere leckere Cocktails – mit und ohne Alkohol – geben. Zusätzlich bieten die Faustballer in diesem Jahr ein neues kulinarisches Highlight an – lasst euch überraschen. Wie immer findet ihr die Faustballer vermutlich vor dem Kindergarten in der Kirchstraße.
Männer 1 mit schwacher Leistung 0:4 Punkte
Zwei stramme Spiele standen beim Spitzenspieltag beim NLV auf dem Programm. Der erste Gegner war der Tabellendritte aus Bissingen. Mit der gezeigten Leistung kann man absolut nicht zu Frieden sein. Verdient musste man eine 0:3 Niederlage anerkennen. Weder offensiv noch defensiv konnte man überzeugen.
Im Spitzenspiel gegen den Tabellenersten aus Dennach versuchte man nochmal die gewohnte Leistung auf den Platz zu bringen, was leider nicht gelang. Auch hier setzte es eine deutliche 0:3-Niederlage. Auch wenn man mit der gezeigten Leistungen keine Punkte einstreichen konnte, ist der Vizemeistertitel nach dem vorletzten Spieltag eingetütet.
Am letzten Spieltag wird man nochmal eine deutlich bessere Leistung auf den Platz bringen, um eine insgesamt ordentliche Saison zu krönen.
Ergebnisse vom Spieltag in S-Vaihingen:
TSV1 – TV Bissingen 0:3 (1:11; 5:11; 8:11)
TSV1 – TSV Dennach 0:3 (6:11; 8:11; 6:11)
Für den TSV spielten: Marcel Guadagnino, Simon Wolff, Nils Niemann, Fynn Felger und Thomas Voigt
Der Ausgangslage vor dem letzten Spieltag war klar: wollte man die Relegation gegen die Schwabenliga Meisterinnen verhindern, dann musste ein Sieg gegen den Tabellenvorletzten TV Waibstadt her, da man dann aufgrund des besseren Satzverhältnisses die Nase vorne hätte.
Dementsprechend motiviert begannen die TSV-Frauen im ersten Satz und zeigten gute Aktionen bei sehr windigen Bedingungen. Es konnte sich keine der Mannschaften absetzen und bei einsetzendem Regen entwickelte sich mehr und mehr ein Angabenspiel. Im Schlussspurt zeigte Gärtringen Nervenstärke und tütete den ersten Satzsieg mit 12:10 ein. Im zweiten Satz spielte man mit Rückenwind bergab und kam damit überhaupt nicht zurecht und mit 11:7 schaffte Waibstadt den Satzausgleich. Im Satz drei spielte man nun wieder gegen den Wind, aber das schien dem Team einfach besser zu liegen. Mit 11:8 gelang die erneute Führung.
Und dieses Mal gelang die Umstellung auf die Rückenwindseite für Satz 4 besser. Völlig verdient ging auch dieser Satz mit 11:7 an Gärtringen und die Relegation war vom Tisch.
Im zweiten Spiel gegen den TSV Öschelbronn wollte das Wolfsrudel dann nochmal zeigen, dass sie auch gegen den Staffel-Vize mithalten können. Doch im ersten Satz setzte erneut Regen ein und es klappte gar nichts auf Gärtringer Seite. Mit zweimal 5:11 lag man schnell mit 0:2 im Hintertreffen. Doch plötzlich ging das beim Gärtringer Team in den Kampfmodus und mit viel Willen stemmte man sich gegen diese glatte Niederlage, das mit 11:9 belohnt wurde.
Auch in Satz vier blieben die Gärtringerinnen giftig und zwangen die Gegnerinnen in lange Ballwechsel. Bis zum 10:10 konnte sich kein Team absetzen, aber leider gingen die letzten beiden Punkte an Öschelbronn und das Spiel mit 1:3 verloren.
Ergebnisse aus Ötisheim:
TSV – TV Waibstadt 3:1 (12:10; 7:11; 11:8; 11:7)
TSV – TV Öschelbronn 1:3 (5:11; 5:11; 11:9; 10:12)
Für den TSV spielten: Sara Grözinger, Isabell Schuller, Saskia Schwabl, Julia Heldmaier, Sarah Burkhardt und Emma Hornikel
Ausführlicher Bericht siehe Tagespresse oder Homepage der Faustball-Abteilung.
M2 mit 2:2 Punkten beim VfB Stuttgart
Zum fünften Spieltag der Bezirksliga fuhr die M2 nach Stuttgart-Rohr.
Gegen den TV Stammheim konnte man den ersten Satz für sich gewinnen, allerdings wurden die weiteren Sätze knapp verloren.
Gegen den VfB Stuttgart konnte man sich dann nochmals auf allen Positionen deutlich steigern und somit wurde das Spiel mit 3:0 gewonnen.
Ergebnisse aus S-Rohr:
TSV2 – TV Stammheim 3 1:3
TSV2 – VfB Stuttgart 3:0
Für den TSV spielten: Andreas Trinkaus, Jonas Klein, Robin Ebner und Nick Genkinger
U18w werden ungeschlagen Landesliga-Meister
Nach ihrem etwas verpatzten Vorrunden-Spieltag, reichte es für die U18w nur zur Qualifikation für die Landesliga-Meisterschaft. Aber hier zeigte der Rudelnachwuchs, dass durchaus mehr in dieser Saison drin gewesen wäre. Bei tropischen Temperaturen entschieden sich die Mannschaften für einen einfachen Spielmodus mit zwei Sätzen, und gleich zu Beginn musste Gärtringen gegen den mitfavorisierten TV Unterhaugstett 2 antreten. Beide Mannschaften kämpften um jeden Ball, aber schlussendlich behielt Gärtringen mit 12:10 und 11:9 die Oberhand. Gleich danach hieß der Gegner NLV Vaihingen und das Gärtringer Team zeigte hier eine rundherum sichere Leistung und ließ beim 11:4 und 11:4 nichts anbrennen. Im dritten Spiel gegen den TSV Calw war schon klar, dass ein Unentschieden für den Titel reicht und leider schlichen sich zu viele leichte Fehler im Spiel der Gärtringerinnen ein. Außerdem musste man der Hitze Tribut zollen und viel wechseln, so dass der erste Satz mit 6:11 an Calw ging. Danach rissen sich die Mädchen aber nochmal zusammen und die letzte Energie wurde mobilisiert, um Calw mit 11:5 den Satz abzunehmen und damit den Titel des Landesliga-Meisters zu sichern. Das letzte Spiel gegen die außer Konkurrenz antretenden Gafenauerinnen wurde dann nach Absprache und zur Gesundheit aller nicht mehr durchgeführt.
Betreuerin Nicky Heldmaier: das war schon Hardcore Faustball heute … Temperaturen über 30 Grad, hohe Luftfeuchtigkeit und dann die späte Anpfiffzeit ... es waren keine guten Umstände für alle Beteiligten. Umso stolzer bin ich auf die sechs Mädels, die hier heute alles gegeben haben und verdient LL Meister geworden sind. Man hat gesehen, dass mit etwas mehr Spielglück in der Vorrunde, die Mannschaft auch eine Teilnahme an der Württembergischen verdient gehabt hätte.
Hier die Ergebnisse aus Calw:
TSV - TV Unterhaugstett 2 2:0 (12:10; 11:9)
TSV – NLV Vaihingen 2:0 (11:4; 11:4)
TSV - TSV Calw 1:1 (6:11; 11:5)
TSV - TSV Grafenau 2:0 (11:0; 11:0)
Für den TSV spielten: Julia Heldmaier, Elisa Rossteutscher, Sarah Grob, Cara Boog, Charlotte Schulze und Jule Tomas
U14m bei WM auf Platz vier
Mit zwei starken Spielen in der Vorrunde qualifizierten sich die jungen Wölfe für das Halbfinale der WM. Gegen den hohen Favoriten TV Stammheim verlor man zwar in zwei Sätzen, verkaufte sich aber teuer. Gegen den NLV Vaihingen hatte die TSV-Fünf dann alles im Griff und man gewann verdient mit 2:0 und erreichte somit das Halbfinale. Gegen den TV Stammheim 2 war das Spiel lange Zeit offen und erst die etwas mehr Eigenfehler machten den Einzug ins Finale kaputt – Schade, da wäre durchaus ein Sieg drin gewesen, resümierte der Ersatzcoach Olaf Niemann. Im Kleinen Finale traf man auf den Gastgeber TV Ochsenbach und man ging im ersten Satz schnell in Führung und holte sich den Auftaktsatz. Danach schwanden auf Gärtringer Seite die Kräfte und man musste dem Gegner zur Bronze-Medaille gratulieren.
Hier die Ergebnisse aus Ochsenbach:
Vorrunde:
TSV – TV Stammheim 1 0:2 (7:11; 5:11)
TSV – NLV Vaihingen 2:0 (11:8; 11:4)
Halbfinale:
TSV – TV Stammheim 2 1:2 (9:11; 15:13; 8:11)
Kleines Finale:
TSV – TV Ochsenbach 1:2 (11:9; 5:11; 5:11)
Für den TSV spielten: Oskar Schulze, Luis Holste, Jesse Speidel, Philip Schütz und David Ibele
U14 Mädels holen Bronze bei der Württembergischen Meisterschaft
Nichts für schwache Nerven war die WM der U14 Mädels am vergangenen Sonntag in Biberach. In der Vorrunde stand der Rudelnachwuchs zunächst den Dauerkonkurrentinnen vom NLV Vaihingen gegenüber. Streckenweise konnten sie hier wie immer sehr gut mithalten, leider machte ihnen der nasse Rasen aber immer wieder Probleme, sodass der NLV mit gut geschlagenen Bällen ein ums andere Mal punkten und sich den Sieg sichern konnte.
Mit einem 2:0 Sieg gegen Unterhaugstett 2 sicheren sie sich im Anschluss im zweiten Spiel der Vorrunde den Einzug ins Halbfinale. Mit der ersten Mannschaft des TV Unterhaugstett wartete hier bereits die nächste Herausforderung für die Gärtringerinnen. Mit zwei denkbar knappen Sätzen lieferten sie hier erneut ein passables und spannendes Spiel ab. Leider fehlte in den entscheidenden Phasen die nötige Durchschlagskraft, um sich hier den Einzug ins Finale zu erspielen. Das Spiel um Platz 3 war zum Abschluss des Tages auch ein konstantes Hin und Her, bei dem zuletzt aber die Gärtringerinnen die Nase vorn und im Anschluss die Bronzemedaille um den Hals hatten …
Hier die Ergebnisse aus Biberach:
Vorrunde:
TSV – NLV Vaihingen 0:2 (7:11; 10:12)
TSV – TV Unterhaugstett 2 2:0 (11:9; 11:5)
Halbfinale:
TSV – TV Unterhaugstett 1 0:2 (9:11; 9:11)
Kleines Finale:
TSV – TV Stammheim 2:1 (14:12; 8:11; 11:8)
Für den TSV spielten: Lea Thibor, Anja Tizi, Mia Haug, Mia Bertsch, Lucy Hornikel, Sophia Fischer, Lena Schäfer
Heimspieltage:
Datum | Tag | Altersklasse | Beginn | |
6. Juli 24 | Sa | U16 weiblich | WM | 10 Uhr |
7. Juli 24 | So | Männer 2 | Bezirksliga | 10 Uhr |
7. Juli 24 | So | U10 – 2 Teams | Bezirksmeisterschaft | 10 Uhr |
Die Wölfe freuen sich über zahlreiche Zuschauer. Der TSV-Treffpunkt ist bewirtschaftet und der Eintritt ist frei.
Auswärtsspieltage:
Datum | Tag | Altersklasse | Ort | Beginn |
---|---|---|---|---|
6. Juli 24 | Sa | U16 männlich | Vaihingen/Enz | 10 Uhr |
6. Juli 24 | Sa | U12 Team 1 | Unterhaugstett | 10 Uhr |
6. Juli 24 | Sa | U12 Team 2 | Grafenau | 10 Uhr |
6. Juli 24 | Sa | U8 - drei Teams | Waldrennach | 10 Uhr |
7. Juli 24 | So | Männer 1 - VL | NLV Vaihingen | 10 Uhr |
7. Juli 24 | So | Männer 3 Gau | S-Stammheim | 10 Uhr |
7. Juli 24 | So | Senioren 45 | Trichtingen | 10 Uhr |
Näheres zur Abteilung und den Trainingszeiten gibt es auch unter www.tsvgaertringen-faustball.de