NUSSBAUM+
Kirche & Religion

KW 27/2025

Ev. Pfarramt Neckartenzlingen Pfarrerin Beate Schneider Planstr. 1, Tel. 07127 32256 E-Mail: beate.schneider@elkw.de Pfarrbüro Pfarramtssekretärin...

Ev. Pfarramt Neckartenzlingen

Pfarrerin Beate Schneider

Planstr. 1, Tel. 07127 32256

E-Mail: beate.schneider@elkw.de

Pfarrbüro

Pfarramtssekretärin Sabine Schmid

Planstr. 1, Tel. 07127 32256

E-Mail: pfarramt.neckartenzlingen@elkw.de

Bürozeiten: Di., 8-12 Uhr und Do., 14-18 Uhr

Assistenz der Gemeindeleitung:

Gerd Lohrmann

E-Mail: kirchenpflege.neckartenzlingen@elkw.de

Hausverwaltung

Hausmeister Dragan Corluka

Tel. 0176 85950295 (Di. und Do., 9-12 Uhr)

E-Mail: hausmeistergemeindehaus@gmail.com

Mietanfragen für das Gemeindehaus bitte nur über E-Mail, Bearbeitungszeit: 3 Tage; Gebühren und Hausordnung finden Sie auf unserer Homepage.

Homepage: www.ev-kirche-ntzgn.de

Offene Kirche

Die Martinskirche ist täglich zum Gebet/zur Besinnung geöffnet.

Freitag, 4. Juli 2025

17:30 Info-Veranstaltung zur neuen Jungschar in Neckartenzlingen, ev. Gemeindehaus, Näheres dazu s. unten

19:30 TeenClub, ev. Gemeindehaus

19:30 Gesprächskreis für Angehörige nach Suizid, Partnergruppe, ev. Gemeindehaus

Samstag, 5. Juli 2025

9:00-12:00 JuKiClub für alle angemeldeten Kinder von 6-10 Jahren, Achtung: diesmal treffen wir uns in der Martinskirche zu einer Kirchenrallye.

Sonntag, 6. Juli 2025

10:00 Gottesdienst (Prädikant Menz), Martinskirche; Kollekte: für die Diakonie in der Landeskirche

Montag, 7. Juli 2025

19:30 Kirchenchorprobe, ev. Gemeindehaus

Donnerstag, 10. Juli 2025

19:00 Bläserausbildung, ev. Gemeindehaus

19:30 Posaunenchorprobe, ev. Gemeindehaus

Freitag, 11. Juli 2025

19:30 TeenClub, ev. Gemeindehaus

19:30 Gesprächskreis für Angehörige nach Suizid, Elterngruppe, ev. Gemeindehaus

Sonntag, 13. Juli 2025

10:00 ökum. Gottesdienst zum Dorffest mit dem Thema „Was ich gerne früher gewusst hätte“ (Pfarrerin Schneider, Diakon Maier, Kirchenchöre und Posaunenchor), Melchiorfesthalle; Kollekte: für die Schulsozialarbeit

Info-Veranstaltung Jungschar in Neckartenzlingen am 04.07.2025

Herzliche Einladung

Wir wollen gemeinsam Möglichkeiten beraten, wie wir das Angebot für eine neue Jungschar in Neckartenzlingen starten können. Eingeladen sind alle Interessierten, die selbst Ideen einbringen möchten, sich vielleicht vorstellen können, regelmäßig mitzuarbeiten oder in einem erweiterten Team punktuell auszuhelfen.

Ein mögliches Konzept sieht eine Jungschar für die Zielgruppe 1. bis 6. Klasse nach dem Promiseland-Modell vor, wie es in verschiedenen Gemeinden schon erfolgreich durchgeführt wird. Jedes Jungschar-Treffen besteht aus mehreren Elementen, so dass Vorbereitung und Durchführung auf mehrere Mitarbeitende aufgeteilt werden.

Die Info-Veranstaltung Jungschar findet in Neckartenzlingen am Freitag, dem 4. Juli um 17:30 Uhr bis ca. 19 Uhr im Gemeindehaus statt. Wir freuen uns auf dein/Ihr Kommen und sind gespannt, welche Ideen entstehen und sich umsetzen lassen.

Erste Action Night – ein großer Erfolg

Begeisterte Jugendliche, tolle Stimmung, hitziger Spieleinsatz und am Ende großer Jubel für die Sieger. Bei der ersten Action-Night am 27. Juni 2025 in Neckartenzlingen zogen über 90 junge Leute zwischen 11 und 17 Jahren mit sichtlich viel Spaß durch den Ort von Station zu Station, wo sie bei coolen Aktionen viel Teamgeist gezeigt haben. Tischtennisverein, die Jugendkapelle des Musikvereins, die Schönrainchöre, die Handballabteilung des TSV, Chorwerkstatt und Feuerwehr, die süddt. Gemeinschaft, die Schulfördervereine, die Jugendarbeit und Schulsozialarbeit und die evang. Kirchengemeinde waren mit dabei und hatten spannende und mitreißende Aufgaben für die Jugendlichen vorbereitet. Für diesen großartigen Einsatz und die Unterstützung beim ersten Nacht-Gelände-Spiel sagen wir allen Beteiligten unseren herzlichen Dank! Dass so viele Vereine und Einrichtungen diese Jugendaktion unterstützt haben, zeigt auf überzeugende Weise, wie groß das Engagement im Ort für die Jugend ist und wie sehr sie allen am Herzen liegt.

Dass diese Aktion durchgeführt werden konnte, ist Corina Renz von der mobilen Jugendarbeit, Daniela Lohrmann von der Jugendfeuerwehr und Michael Vöhringer vom Jugendhaus zu verdanken. Ihr Einsatz war erstklassig. Großer Dank!

Pfarrerin Beate Schneider

Anhang
Dokument (1/2)
Dokument (2/2)
Erscheinung
Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenzlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Neckartailfingen
Neckartenzlingen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto