Evangelische Kirchengemeinde im Heckengäu
Gemeindebüro
Tel. Nr. 07051 962 15 29
E-Mail: Gemeindebuero.Heckengaeu@elkw.de
Kirchenpflege: Britta Jungenkrüger, Tel. 07051 922 380
Martina Mauz, Tel. 07051 1597050
E-Mail: Kirchenpflege.Heckengaeu@elkw.de
Neue Bankverbindung: Evang. Kirchengemeinde im Heckengäu
Sparkasse Pforzheim-Calw
IBAN DE96 6665 0085 0005 4739 26
Pfarramt Ostelsheim
Pfarrer Jochen Stolch (E-Mail: Jochen.Stolch@elkw.de)
Evang. Pfarramt, Kirchgasse 4/1, 75395 Ostelsheim, Tel. 07033 42 333,
Fax 07033 460598
E-Mail: Pfarramt.Ostelsheim@elkw.de
Sprechzeit Pfarrer Stolch: nach Vereinbarung
Sprechzeit Pfarrerin Ehmer-Stolch (E-Mail: Heike.Ehmer-Stolch@elkw.de): nach Vereinbarung
Kommt zu mir,
ihr alle, die ihr euch abmüht und belastet seid!
Bei mir werdet ihr Ruhe finden.
Matthäus 11, 28 (Basis-Bibel)
Weitere Informationen zu den Gruppen und Kreisen oder zu den Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage unter: www.kirche-heckengaeu.de
ALT = Althengstett; NEU = Neuhengstett; OTT = Ottenbronn; OST = Ostelsheim;
SIM = Simmozheim
ALT 16:00 Uhr: Gottesdienst im Seniorenzentrum „Am Hirschgarten“ (Pfarrer J. Schaber)
OST 17:00 Uhr: Jungschar, für Grundschüler ab 3. Klasse, Mädchen und Jungen, Gemeindehaus
ALT 18:00 Uhr: Jungbläser, Gemeindehaus
ALT 18:30 Uhr: Teenskreis
ALT 19:00 Uhr: Rock’n’Lyrix-Konzert von MiReNa, Markuskirche
ALT 19:45 Uhr: Posaunenchor
CHOY 09:30 Uhr: Trainee
SIM 14:00 Uhr: kirchliche Trauung von Etienne Jourdan und Sophia, geb. Wittmann (Pfarrerin A. Roth)
OST 17:00 Uhr: Samstags-Gebet, Kirche!
Opfer: Für die eigene Gemeinde
OTT 10:00 Uhr: Gottesdienst im Grünen, mit Vorstellung der diesjährigen Konfirmand*innen (Pfarrer J. Schaber)
SIM 10:00 Uhr: Gottesdienst mit Vorstellung der diesjährigen Konfirmand*innen (Pfarrer J. Stolch)
ALT 10:30 Uhr: Ökum. Gottesdienst im Grünen, mit Ökum. Kirchenchor, der Band „Spirit’us“ und Vorstellung der neuen Konfirmand*innen (Pfarrer M. Schoch und C. Scholz); im Kirchgarten der Markuskirche
Die Kinder der Kinderkirche sind zu Beginn dabei.
Anschl. Mittagessen
! OST 10:30 Uhr Kirche Kunterbunt „Regen & Segen“ (Team) >entfällt!
Jugendkirche CHOY
18:30 Uhr: Community-Abend
OTT 09:30 Uhr: Krabbelgruppe (Kirche/Dachzimmer)
OST 17:00 Uhr: Jungschar – für Grundschüler und -schülerinnen ab der 3. Klasse
SIM 20:00 Uhr: Meditatives Tanzen, Gemeindehaus
NEU 12:30 Uhr: Mittagstisch für Jedermann, Gemeindehaus Neuhengstett
OST 14:30 Uhr: Frauenkreis, Gemeindehaus
NEU 15:30 Uhr: Krabbelgruppe, Gemeindehaus
OST 19:00 Uhr: Friedensgebet, Kirche
SIM 19:00 Uhr: öffentliche Sitzung des Gesamt-Kirchengemeinderates, Gemeindehaus Simmozheim (Weil der Städter Straße 2)
SIM 19:30 Uhr: Bläserprobe, Gemeindehaus
OST 19:45 Uhr: Probe mein:chor
OTT 20:00 Uhr: Posaunenchor
ALT 17:30 Uhr: Jungschar für Jungen + Mädchen, 8–12 Jahre, im Haus der Süddeutschen Gemeinschaft
NEU 17:30 Uhr: Jungschar, Gemeindehaus
NEU 19:30 Uhr: Kirchenchor
OST 19:30 Uhr: Juhu Probe
ALT 20:00 Uhr: Kirchenchor
OST 20:00 Uhr: Posaunenchor
OST 10:00 Uhr: Krabbelgruppe Kirchenmäuse, Gemeindehaus
SIM 10:00 Uhr: Krabbelgruppe für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren), Gemeindehaus
ALT 19:00 Uhr: Friedensgebet, Markuskirche
ALT 19:00 Uhr: PromusiC
NEU 19:00 Uhr: Ökumenischer Frauentreff
Spaziergang durch Wald und Flur mit Herrn Steinheber
OST 19:00 Uhr: Friedensgebet, Kirche
SIM 19:30 Uhr: Flötenkreis
Kontakt: Suse Bauser, Tel. 81077
SIM 20:00 Uhr: Kirchenchor, Gemeindehaus, oben
Kontakt: Christina Wirth, Tel. 0157-58251226
ALT 18:00 Uhr: Jungbläser, Gemeindehaus
ALT 18:30 Uhr: Teenskreis
ALT 19:45 Uhr: Posaunenchor
OST 17:00 Uhr: Samstags-Gebet, Kirche
ALT 10:00 Uhr: Ökum. Gottesdienst, anlässlich 100-jähriges Jubiläum Sportverein Althengstett, mit dem Posaunenchor (Pfarrer M. Schoch + Diakon B. Bolz); Sportgelände „Auf dem Köpfle“
NEU 10:00 Uhr: Gottesdienst mit dem Kirchenchor und der Verabschiedung von Kirchenchorleiterin Evelyn Kurzmann (Pfarrer J. Schaber)
OST 10:00 Uhr: Ökum. Gottesdienst zum Fleckenfest, mit dem Posaunenchor (Pfarrer J. Stolch) (Pfarrer J. Stolch)
SIM 10:00 Uhr: Gottesdienst mit Taufe, der Kirchenchor wirkt mit (Pfarrerin H. Ehmer-Stolch)
OST ab 12:00 Uhr: Kirchencafé auf dem Fleckenfest
Gottesdienste und entsprechend angekündigte Veranstaltungen werden per Livestream auf unserem YouTube-Kanal übertragen und sind dort mit etwas Verzögerung auch nachträglich abrufbar.
Bekannte und beliebte Rock-Klassiker mit deutscher Übersetzung in einem ganz speziellen Ambiente präsentiert. Texte, die bewegen und unter die Haut gehen – Musik, die begeistert.
Manche Melodien offenbart ihre ganze Schönheit erst mit dem Text, der sie umgibt. Manche Worte wiederum kommen erst mit dem passenden Lied zur Geltung, präsentiert in einem der wohl schönsten Konzertsäle überhaupt – dem stimmungsvollen Klangraum einer Kirche.
Der Name „MiReNa“ steht für ein Musikerlebnis der ganz besonderen Art. Oder: Ihre Ohren werden Augen machen!
Datum: Freitag, 11. Juli 2025
Ort: Markuskirche, Althengstett
Uhrzeit: 19:00 Uhr – Einlass ab 18:00 Uhr.
Eintritt: 15,– € (nur Abendkasse)
Weitere Infos: www.mi-re-na.de
Aus Quito, der Hauptstadt von Ecuador, kommt die Brass-Band „Ecuador Brass“ wieder einmal nach Simmozheim, um in der Kirche ein Konzert zu geben und von ihrer Heimat zu erzählen. Jorge Pachacama und Patricia Anaguano leiten dort eine Musikschule, um durch das Instrumentenlernen Kindern aus finanziell schwierigen Verhältnissen eine Perspektive und einen Lebenssinn zu geben. Jedes Jahr machen sie mit besonders begabten Jugendlichen eine Tournee durch Europa und den USA, um Geld für ihr Projekt zu sammeln. Auftritte im Washington sowie beim Europäischen Festival in der Schweiz waren Höhepunkte in ihrem Konzertleben. Aber auch im Heckengäu waren sie schon 2017, 2022 und 2024 zu Gast und haben mit ihrer Musik und dem südamerikanischen Flair die Zuhörer begeistert. Ihr Repertoire umfasst aber nicht nur die Musik der Anden, sondern auch klassische europäische Musik, Jazz und populäre Songs werden virtuos und mitreißend dargeboten.
Ecuador Brass gastiert am Samstag, den 26. Juli 2025 um 19.00 Uhr in der Simmozheimer Kirche. Der Eintritt ist frei, aber es werden Spenden für die musikalische Jugendarbeit in Quito gesammelt. In der Pause und nach dem Konzert können Kunstgegenstände und Textilien aus Ecuador erworben werden.
Einen Vorgeschmack auf dieses Konzert kann man sich auf YouTube und auf der Homepage von Ecuador Brass anhören: www.ecuadorbrassband.org