Freitag, 11. Juli - Hl. Benedikt von Nursia, Patron Europas
18.00 Uhr Trillfingen St. Valentin: Rosenkranzgebet
18.30 Uhr Trillfingen St. Valentin: Eucharistiefeier
Samstag, 12. Juli
15.15 Uhr Weildorf St. Peter und Paul: Tauffeier von Till Karl Strobel und Tiana Fitze
18.30 Uhr Heiligenzimmern St. Patricius: Eucharistiefeier
Sonntag, 13. Juli - Hl. Heinrich II. und Hl. Kunigunde
09.00 Uhr Haigerloch St. Anna: Eucharistiefeier
10.30 Uhr Bittelbronn St. Clemens: Eucharistiefeier
14.00 Uhr Trillfingen St. Valentin: Gebetsstunde Zönakel
Dienstag, 15. Juli - Sel. Bernhard von Baden / Hl. Bonaventura
18.30 Uhr Stetten St. Michael: Eucharistiefeier
Mittwoch, 16. Juli - Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel
09.00 Uhr Haigerloch St. Anna: Eucharistiefeier Wallfahrtsgottesdienst. Gedenken zu Ehren der Dreifaltigkeit und für eine kranke Schwester und Eltern.
Donnerstag, 17. Juli
18.30 Uhr Bittelbronn St. Clemens: Eucharistische Anbetung
18.30 Uhr Heiligenzimmern St. Patricius: Eucharistiefeier
Freitag, 18. Juli
18.30 Uhr Gruol St. Clemens: Eucharistiefeier
Samstag, 19. Juli
11.30 Uhr Gruol St. Clemens: Tauffeier von Yuna Tressel
15.00 Uhr Bittelbronn St. Clemens: Tauffeier von Lio Pottrick
18.30 Uhr Haigerloch St. Anna: Eucharistiefeier
Sonntag, 20. Juli - Hl. Margareta von Antiochien / Hl. Apollinaris
09.00 Uhr Trillfingen St. Valentin: Eucharistiefeier
09.30 Uhr Weildorf St. Peter und Paul: Wort-Gottes-Feier zum 125-jährigen Jubiläum des Obst- und Gartenbauvereins
10.30 Uhr Owingen St. Jakobus (neue Kirche): Eucharistiefeier zum Patrozinium
10.30 Uhr Heiligenzimmern St. Patricius: Wort-Gottes-Feier bei schönem Wetter findet der Gottesdienst an der Wendelinuskapelle statt. Es sollten Sitzgelegenheiten mitgebracht werden.
12.00 Uhr Owingen St. Jakobus (neue Kirche): Tauffeier von Mia und Felix Hoffmann und Noah Harald und Leo Mathias Klaffschenkel
Öffnungszeiten des kath. Büros in Haigerloch:
Montag: 8 Uhr – 10 Uhr
Mittwoch: 10 Uhr – 12 Uhr
Donnerstag: 15 Uhr – 17 Uhr
Erreichbarkeit
Ab 01.09.2024 ist Pfr. Storost bei seelsorgerlichen Aufgaben (Trauerfällen, Beerdigungen, Krankensalbung, seelsorgerliche- und Beichtgespräche etc.) nur noch unter der Telefonnummer 07474/9561861 oder M.Storost@kath-haigerloch.de erreichbar.
Bei Anmeldungen zur Taufe und Trauungen, bei Bescheinigungen zur Kirchenmitgliedschaft und Fragen zur Verwaltung wenden Sie sich bitte zu den Öffnungszeiten persönlich
Montag 8-10 Uhr, Mittwoch 10-12 Uhr, Donnerstag 15-17Uhr an das katholische Büro in Haigerloch oder telefonisch an die Tel.-Nr. 07471/936333 in Hechingen oder per Mail an info@kath-hechingen.de.
Mails und Telefonate werden in Hechingen entgegengenommen und bearbeitet.
Bei Fragen zu Gottesdienstterminen an Tel. 07471/9363-14 oder per Mail an pastoral@kath-hechingen.de
Beichtgelegenheit: Immer vor dem Vorabendgottesdienst in der Zeit von 17.45 bis 18.15 Uhr
Am Mittwoch, dem 16. Juli 2025, wird Michael Knaus von seinem Amt als Dekan des Dekanates Zollern entpflichtet. Der Generalvikar der Erzdiözese Freiburg wird diese Entpflichtung im Rahmen eines Gottesdienstes, der um 18:00 Uhr in der St.-Nikolaus-Kirche in Bisingen (Kirchgasse) beginnt, vornehmen. Im Anschluss lädt das Dekanat Zollern zu Begegnung und Gespräch in die benachbarte Hohenzollernhalle ein. Zu Gottesdienst und Empfang sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Dekan Michael Knaus wird zum 1. Oktober 2025 eine neue Aufgabe als Pfarrer der künftigen Pfarrei Herz Jesu mit Sitz in Singen übernehmen. Er ist seit 2018 Leiter der Seelsorgeeinheit Hechingen St. Luzius, seit 2020 zusätzlich von Burladingen-Jungingen. Dekan ist er seit August 2021. Ende 2022 übernahm er auch die Leitung der Seelsorgeeinheit Bisingen-Grosselfingen-Rangendingen und seit 1. Oktober 2024 Eyachtal-Haigerloch St. Anna und Empfingen-Dießener Tal.
Regionale Beratungsgespräche des Erzbischöflichen Offizialats
- Heidelberg, Pfarramt Hl. Geist, Merianstr. 2:
5. August 2025 und 9. Dezember 2025;
- Karlsruhe, Pfarramt St. Peter und Paul, Mühlburg, Sophienstr. 234:
15. Juli 2025 und 22. Oktober 2025;
- Mannheim, Haus der katholischen Kirche, F 2, 6:
23. September 2025 und 25. November 2025;
- Radolfzell, Münsterpfarramt, Marktplatz 7:
9. September 2025.
Terminvereinbarung und Rückfragen unter Tel.: 0761/38 92 76 11
Separate Gesprächstermine können direkt am Erzb. Offizialat in Freiburg vereinbart werden.
Alle Termine finden Sie auf unserer Homepage unter
www.ebfr.de/erzdioezese-freiburg/ueber-daserzbistum/erzbischoefliches-offizialat/regionale-beratungsgespraeche/
Das Pilgerbüro der Erzdiözese Freiburg bietet auch in diesem Jahr verschiedene Kultur- und Pilgerreisen an. Diese finden Sie unter: www.pilger-buero.de
„Das Leben ist wie eine Reise durch diese Welt“, schreibt Erzbischof Stephan in sein Geleitwort, „wir lernen stetig Neues kennen und wissen nur zu gut um die Endlichkeit unseres Unterwegsseins“.
- GRENZEN ÜBERWINDEN – NEUE WEGE GEHEN
Eine Pilgerfahrt entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Termin: 02.09. – 07.09.2025
- LOURDES
Fußwallfahrt ab Karlsruhe/Baden-Baden. Termin: 15.09. – 19.09.2025
- Benedikt, Franziskus und Dominikus – ITALIEN
Auf den Spuren großer Heiliger und Ordensgründer. Termin: 18.09. – 26.09.2025