Es war ein herrlich heißer Sommertag. Mit Grund dafür, dass es eine kleine hitzeresistente – wahrscheinlich auch feuerfeste Wanderschar – von sieben Köpfen war, die sich auf den Weg nahe Gomadingen machte.
Vom Wanderparkplatz "Braikestal" Alb führte uns Wanderführerin Gabi Gaiser, stetig schweißtreibend bergauf und bergab bis zum 32 m hohen Sternbergturm, von dort hatten wir eine herrliche Rundumsicht. Zurück gings über das Brünnele – hier "sprudelte" am fast höchsten Punkt der Gemarkung Gomadingen – an diesem Sommertag aber nur sehr wenig Wasser.
Die wohlverdiente Schlusseinkehr machten wir bei einem lauen Sommerwind auf der schönen Terrasse des Gestütsgasthofes in Offenhausen. Nach einem Abstecher an die Lauterquelle, gings dann am Abend zufrieden zurück.
Diese anspruchsvolle Wanderung ist als Qualitätsweg "traumtour" zertifiziert. Im Herzen der Siebentäler Stadt Bad Herrenalb, am Rathausplatz, beginnen wir mit unserer aussichtsreichen „traumtour“.
Zunächst gehen wir auf dem Quellenerlebnispfad stetig bergan, am Großen Loch vorbei bis hinauf zur Teufelsmühle. Dort können wir die herrliche Aussicht vom Turm genießen. Von dort weiter der traumtour folgend zurück hinunter nach Bad Herrenalb.
Treffpunkt: 8 Uhr, Parkplatz Rathaus Winterlingen (zur Bildung von Fahrgemeinschaften)
Gehzeit 5 Stunden, ca. 17 km, 600 hm
Wanderführer: B. Erath
Hinweise:
Findet nur bei Trockenheit statt. Gutes Schuhwerk, Trittsicherheit und gute Kondition sind Voraussetzung!
Rucksackvesper, Getränke mitnehmen. Wanderstöcke empfehlenswert.
Gäste willkommen! Teilnehmer müssen auf gutes Schuhwerk achten und witterungsgerechte Kleidung tragen. Eine Haftung wird nicht übernommen, Mitglieder sind unfall- und haftpflichtversichert.
www.winterlingen.albverein.eu
I. Erath, Schriftführerin