Männer 1 steigen ab
Der letzte Spieltag der Saison findet vor heimischen Publikum statt. Im zweiten Durchgang ging es zuerst gegen den TVV 3 Ran. Leider konnte man nicht die nötige Bestleistung abrufen und etwas Zählbares mitzunehmen und unterliegt somit leider mit 0:3.
Das zweite Spiel des Tages mit Gärtringer Beteiligung sollte auf jeden Fall einen versöhnlichen Saisonabschluss einbringen und so gingen alle Spieler hoch motiviert in das Match gegen den Tabellenzweiten aus Ochsenbach. Von Anfang an gab man sich nie auf und hatte sich fest vorgenommen, die Konkurrenz zu ärgern. Das gelang beim 2:2 Unentschieden auch. Der TSV verlässt damit die Schwabenliga und tritt im nächsten Jahr in der Verbandsliga an und wird so gut es geht wieder nach oben Schielen.
Hier die Ergebnisse vom Heimspieltag:
TSV – TV Vaihingen 3 0:3 (7:11; 9:11; 4:11)
TSV – TV Ochsenbach 2:2 (11:8; 6:11; 10:2; 11:5)
Für den TSV spielten: Simon Wolff, Fynn Felger, Achim Felger, Tim Ebner, Jan Löhnert, Florian Jost und Thomas Voigt
M2 Bezirksliga-mit 2:2 Punkten im Mittelfeld
Zum letzten Spieltag der Bezirksliga erspielte die zweite Herrenmannschaft beim Spieltag in Dennach zum Saisonabschluss 2:2 Punkte. Im ersten Spiel gegen den TSV Dennach 2 erspielten die zweite Herren einen 3:1 Sieg. Im zweiten Spiel musste man aufgrund der vielen Eigenfehler gegen den TSV Kleinvillars II eine 0:3 Niederlage einstecken. Zum Saisonende steht man mit 14:14 Punkten auf einem Mittelfeldplatz
Hier die Ergebnisse aus Dennach:
TSV2 – TSV Kleinvillars 2 0:3 (10:12; 6:11; 6:11)
TSV2 – TSV Dennach 2 3:1 (11:4; 8:11; 11:7; 11:7)
Für den TSV spielten: Nick Genkinger, Niklas Braatz, Robin Ebner, Andreas Trinkaus, Jonas Klein und Sebastian Armbruster
U18 weiblich Württembergischer Vizemeister
Als Sieger der Zwischenrunde durften die U18 Mädels zum ersten Mal an einer Württembergischen Meisterschaft in der U18 im Feld teilnehmen. Im vergangenen Jahr musste sich der Rudelnachwuchs mit der Teilnahme an der Landelisgameisterschaft zufriedengeben. In der Vorrundengruppe mit drei Mannschaften hießen die Gegner zunächst TV Unterhaugsett und TSV Malmsheim. In diesem Dreierfeld galt es mindestens zweiter zu werden, um den Einzug ins Halbfinale zu erreichen.
Das Gäu-Team, eine noch recht junge Truppe (nur zwei der Spielerinnen sind reine U18 Mädels), traf im ersten Spiel auf die erfahrenere Mannschaft aus Unterhaugstett. Die Mädels schlugen sich beachtlich, mussten jedoch beide Sätze mit 8:11 an die Gegnerinnen abtreten. Nachdem im Anschluss die Unterhaugstetterinnen ihr zweites Spiel gegen Malmsheim mit einem 1:1 beendeten, war klar, dass für den TSV im Spiel gegen den TSV Malmsheim nur ein Sieg für den Halbfinaleinzug hermusste. Fokussiert trat die TSV-Fünf diese Herausforderung an und punktete konsequent ein ums andere Mal, was den Sieg des ersten Satzes zur Folge hatte. Den Malmsheimerinnen gelang lediglich zum Ende des zweiten Satzes ein kurzes Aufbäumen gegen den TSV, der gab seinen Vorsprung aber nicht mehr her und machte mit einem 2:0 Sieg den Einzug ins Halbfinale klar.
Im Halbfinale warteten hier die Gastgeberinnen vom TV Stammheim auf die Gärtringerinnen. Dazu wurde das Spielfeld gewechselt. Dies bereitete dem TSV im ersten Satz starke Probleme und hatte eine 4:11 Niederlage als Konsequenz. Nach dem Seitenwechsel zum zweiten Satz hatte der TSV im wahrsten Sinne des Wortes Rückenwind und kam damit eindeutig besser klar. Mit 11:7 stand im Anschluss der Satzausgleich und ein Entscheidungssatz musste gespielt werden. Den dritten Satz begann der TSV wieder auf der Spielfeldhälfte mit Gegenwind. Viel besser auf das Spiel eingestellt startete die Gäu-Fünf in diesen Satz und beim 5:6 kam der Seitenwechsel. Nun ließ der TSV nichts mehr zu, Stammheim hatte nichts mehr entgegenzusetzen. 11:6 war der Endstand und der Jubel über den Finaleinzug beim Wolfsrudel groß.
Da somit die sichere Teilnahme an der Süddeutschen Meisterschaft feststand, war alles andere noch Zugabe. Im Finale kamen die Mädels zum zweiten Mal an diesem Turniertag gegen den TV Unterhaugstett, der in seinem Halbfinale gegen den TV Stammheim 2 leichteres Spiel hatte. Mit 6:11 und 8:11 blieb den Mädels hier erneut eine Niederlage gegen die TVU’ler. Der ersten Enttäuschung wich sogleich der Jubel über die errungene Silbermedaille und den Einzug zu Süddeutschen in zwei Wochen in Unterhaugstett. Eine riesiger Erfolg für die noch junge Truppe, die eindrücklich bewiesen hat, dass mit ihnen auf jeden Fall in Zukunft zu rechnen ist!
Hier der Ergebnisse aus S-Stammheim:
TSV – TV Unterhaugstett 1 0:2 (8:11; 8:11)
TSV – TSV Malmsheim 2:0 (11:4; 11:0)
Halbfinale:
TSV – TV Stammheim 2:1 (4:11; 11:7; 11:6)
Finale:
TSV – TV Unterhaugstett 1 0:2 (6:11; 8:11)
Für den TSV spielten: Jule Tomas, Cara Boog, Isabella Reutter, Emma Hornikel, Lea Thibor, Lucy Hornikel und Mia Haug
U14m knapp an Medaille bei LLM vorbei
Der TSV hat sich gestern in Unterhaugstett wacker geschlagen. Nach einem Unentschieden gegen Vaihingen/Enz und einem Sieg gegen Kleinvillars konnte man sich fürs Halbfinale qualifizieren. In der nächsten Runde ging es gegen die Favoriten aus Waldrennach, gegen die man sich aber geschlagen geben musste. Im Spiel um Platz drei ging es dann gegen Unterhaugstett. Den ersten Satz hatten sie verdient gewonnen, den zweiten und dritten Satz haben sie leider abgegeben. Sodass es zum Schluss für einen 4. Platz gereicht hat.
Die Betreuer sind trotzdem sehr zufrieden, da 3 Stammspieler gefehlt haben.
Hier die Ergebnisse aus Unterhaugstett:
TSV – TV Vaihingen/Enz 1:1 (5:11; 11:7)
TSV – TSV Kleinvillars 2:0 (12:10; 14:12)
Halbfinale:
TSV – TV Waldrennach 0:2 (5:11; 4:11)
Platz 3:
TSV – TV Unterhaugstett 1 1:2 (11:8; 6:11; 8:11)
Für den TSV spielten: Sahin Ertugrul, Sophia Fischer, Jonathan Wolfer Jasper Vieler und Jaron Lingenfelder
U12 weiblich mit guter Leistung bei LLM
Zur Landesliga Meisterschaft reiste die U12w des TSV Gärtringen nach Unterhaugstett. In einem spannenden Turnierverlauf erspielte sich die junge Mannschaft einen Sieg und zwei Unentschieden. Trotz der soliden Leistung und 4:2 Punkten reichte es aufgrund des direkten Vergleichs am Ende nur knapp für den 3. Platz.
Hier die Ergebnisse aus Unterhaugstett:
TSV – TSV Calw 1:1 (11:8; 9:11)
TSV – SG Amstetten/WDS 2:0 (11:0; 11:0)
TSV – TV Unterhaugstett 1:1 (4:11; 11:8)
TSV – TV Stammheim 2 2:0 (11:5; 11:3)
Für den TSV spielten: Selina Richter, Sofie Thibor, Tessa Fikus, Esther Ruddeck und Lenka Vieler
U10 mit sehr gutem Saisonabschluss
Am vergangenen Sonntag spielten unsere beiden Gärtringen U10 Mannschaften bei bestem Wetterbedingungen in Gärtringen. Gärtringen 1 konnte bereits in der Vorrunde alle Spiele für sich entscheiden, sowie das Halbfinale gegen den TV Vaihingen Enz. Das Finale gegen den TV Unterhaustett verlor das Team leider knapp und erzielte somit einen stolzen zweiten Platz in der landesweiten Tabelle.
Gärtringen zwei startete leider etwas verhalten in den Heimspieltag. Mit zwei verlorenen Spielen in der Vorrunde ging es letztendlich um Platz 5/6 gegen den TV Waldrennach – welches am Ende leider auch abgegeben werden musste. Trotzdem kann das Team sich über eine tolle Leistung freuen, dass es für einige Spieler der erste Einsatz in der U10 Feldsaison war.
All-in-All ein toller Heimspieltag mit schönen Ballwechseln und Leistung aller Spieler.
Hier die Ergebnisse vom Heimspieltag:
TSV1 – TSV2 16:13
TSV1 – TSV Kleinvillars 1 20:11
TSV2 – TSV Kleinvillars 1 15:26
Halbfinale:
TSV1 – TV Vaihingen/Enz 2 23:16
Spiel um Platz 5
TSV2 – TV Waldrennach 3 20:22
Endspiel:
TSV1 – TV Unterhaugstett 1 14:19
Gärtringen 3 (U10) reiste zum Rückrundenspieltag der Bezirksliga Meisterschaft nach Weil der Stadt. Im ersten Spiel gegen Weil der Stadt 2 musste sich das Team zunächst noch einspielen und unterlag knapp. In den darauffolgenden drei Partien zeigte die Mannschaft jedoch eine starke Reaktion: Mit großartigem Teamgeist und Einsatz konnten alle drei Spiele souverän gewonnen werden. In den abschließenden Begegnungen gegen Vaihingen Enz 3 und Vaihingen Enz 4 reichte es trotz kämpferischer Leistung leider nicht mehr zu einem Sieg. Am Ende stand ein verdienter vierter Platz – ein tolles Ergebnis, mit dem sich das Team nun in die wohlverdiente Sommerpause verabschiedet.
Hier die Ergebnisse aus Weil der Stadt:
TSV3 – SV Weil der Stadt 2 16:27
TSV3 – TSV Calw 2 30:10
TSV3 – SV Weil der Stadt 1 21:20
TSV3 – SV Weil der Stadt 3 25:17
TSV3 – TV Vaihingen/Enz 3 19:22
TSV3 – TV Vaihingen/Enz 4 21:22
Für den TSV spielten:
Gärtringen 1: Philipp Dawidowski, Lenka Vieler und Felix Schmidt
Gärtringen 2: Ben Paulus, Marc Silva, Emil Rinkau, Emil Steiner und Ibrahim Ertugrul-Eric
Gärtringen 3: Marie Meller, Noah Meller, Ismael Ruddek, Mark-Elias Eitel und Ole Dexter
Heimspieltage:
Datum | Tag | Altersklasse | Beginn | |
19. Juli 25 | Sa. | U8 - 3 Teams | 3. Spieltag | 10 Uhr |
Auswärtsspieltage:
Datum | Tag | Altersklasse | Ort | Beginn |
19. Juli 25 | Sa. | U12 männlich | Unterhaugstett | 10 Uhr |
20. Juli 25 | So. | Männer 45 | Meßstetten | 10 Uhr |
26. Juli 25 | Sa./So. | U18 weiblich | Unterhaugstett - SDM | 10 Uhr |
Näheres zur Abteilung und den Trainingszeiten gibt es auch unter www.tsvgaertringen-faustball.de