„Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn solche Opfer gefallen Gott.“ (Hebräer 13,16) – Dieser Vers erinnert uns daran, wie wichtig solidarisches Handeln ist. Gerade in schwierigen Zeiten zeigt sich der wahre Wert des Zusammenhalts.
Beim Neujahrsempfang sagte Bürgermeister Bolz: „Gerade in Zeiten von Krisen, des Krieges, der Flüchtlingswellen und der vielen Aufgaben, die auf die Kommunen zukommen, zeigt sich der wahre Wert von Zusammenhalt.“ Diese Worte sind eine klare Aufforderung, nicht wegzuschauen, sondern aktiv Verantwortung zu übernehmen.
Ein Beispiel dafür haben wir hier in unserem Ort erlebt, als das Tannenbaumfeuer vorzeitig illegal entzündet wurde. Was zuerst wie eine Katastrophe erschien, verwandelte sich durch den Einsatz vieler in ein Zeichen der Gemeinschaft. Spontan brachten Menschen neue Tannenbäume, die Kommune half mit den Abgaben vom Wertstoffhof und so packte jeder auf seine Art und Weise an, damit das geplante Fest trotzdem stattfinden konnte. Diese spontane Hilfsbereitschaft zeigt: Wenn wir uns zusammentun, kann aus einer schwierigen Situation etwas Gutes entstehen. Vielen lieben Dank für diesen Einsatz!
Gott ruft uns dazu auf, Gutes zu tun – nicht nur, wenn es einfach ist, sondern gerade dann, wenn es Kraft und Einsatz kostet. Jede kleine Tat, jede Hilfe für den Nachbarn, jede Spende und jede gute Idee zählt. Solidarisches Handeln ist ein Ausdruck der Liebe Gottes, die wir in die Welt tragen dürfen.
Lassen Sie uns auch im neuen Jahr darauf vertrauen, dass Gott uns stärkt, um einander beizustehen. Wenn wir Gutes tun und teilen, bringen wir Licht in die Welt und erfüllen Gottes Willen.
Ihr Pfr. Simon Roth
10:00 Uhr Komm-Mit-Gottesdienst mit Kinderprogramm in der Ev. Kirche Liedolsheim mit Pfr. Simon Roth & Team. Ganz besondere Einladung an alle Familien.
10:30 Uhr Gottesdienst in der Senioren-Residenz Dettenheim mit Pfr. Simon Roth
ab 11:00 Uhr Konfi-Cup in Linkenheim
10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Simon Roth
19:00 Uhr Start Alpha-Kurs im ev. Gemeindehaus (Bächlestr. 1). Kommen Sie einfach vorbei und schauen Sie, ob der Alpha-Kurs etwas für Sie ist. Wenn Sie mehr über Gott und den Glauben wissen wollen, eine kritische Einstellung haben, aber interessiert sind, mehr über den christlichen Glauben zu erfahren, dann ist Alpha eine tolle Möglichkeit alle Fragen loszuwerden. Zu Alpha kann man auch Freunde einladen und gemeinsam kommen! Ganz egal, wo jemand im Glauben steht. Der erste Abend ist ein Kennlern-Abend. Man erlebt Alpha einmal und schaut danach, ob das Format für einen inspirierend ist. Gemeinsam starten wir mit einem Abendbrot was wir für Sie vorbereiten. Herzliche Einladung. Es lohnt sich!
Büro: Liedolsheim@kbz.ekiba.de
Tel. 07247/6218
Pfarrer Simon Roth: Simon.Roth@kbz.ekiba.de
Ev. Kirchengemeinde Liedolsheim
BIC: GENODE61DET
IBAN: DE94 6606 2366 0000 0148 00