17.00 Uhr Eucharistiefeier in Münchingen (Pfarrvikar Jitto Thengumpallil)
10.00 Uhr Hauskommunion in Münchingen und Hemmingen
15.30 Uhr Rosenkranzgebet in Hemmingen
18.00 Uhr Friedensgebet auf dem Alten Schulpatz Hemmingen
9.00 Uhr „Sommer Sonne Segen“: Reisesegen auf dem Parkplatz des Hagebau Baumarktes Ditzingen, nähere Informationen siehe unten
18.00 Uhr Eucharistiefeier in Münchingen (Pfarrer Michael Ott, Gemeindereferentin Regina Wiendahl)
Frauenpredigt (Info siehe unten)
9.00 Uhr Eucharistiefeier in Hemmingen (Pfarrer Michael Ott, Gemeindereferentin Regina Wiendahl)
Frauenpredigt (Info siehe unten)
Messlesung: Bruno Braiger
16.00 Uhr Gottesdienst im Kleeblatthaus Hemmingen
18.30 Uhr Eucharistiefeier in Hemmingen (Pfarrvikar Jitto Thengumpallil)
7.45 Uhr Ökumenischer Schul-Abschlussgottesdienst für die Schulklassen 3 und 4 in der evangelischen Laurentiuskirche Hemmingen (siehe Rubrik Ökumene)
10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Bibelgarten des Spitalhofs Münchingen (Pfarrer Michael Ott, Pfarrerin Isabel Sixt)
Musikalisch mitgestaltet vom Posaunenchor Münchingen
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Hemmingen (Pfarrvikar Jitto Thengumpallil)
Messlesung: Mathilde Mühlhauser
Die nächsten Tauftermine sind
Die Tauffeiern finden jeweils um 14.00 Uhr statt.
Anmeldungen erfolgen über das Pfarrbüro.
Montags um 18.00 Uhr, wöchentlich wechselnd in Münchingen und Hemmingen. Nähere Informationen bei Ingrid Steinbach, Tel. 970899
Der 22. Juli ist der Gedenktag der heiligen Maria Magdalena. Maria Magdalena ist, wie viele andere Frauen, Vorbild im Glauben. Sie wurde im Juli 2016 von der Kirche offiziell als Apostelin anerkannt.
Papst Franziskus bezeichnete sie als „Apostelin der Apostel“. Als ein Zeichen der Stärkung von Frauen in der Kirche und ihrer Rolle in der Verkündigung des Glaubens übernehmen daher Frauen um diesen Tag herum deutschlandweit in vielen Gottesdiensten den Dienst der Verkündigung.
Samstag, 26. Juli,
18.00 Uhr St. Joseph Münchingen, Regina Wiendahl
Sonntag, 27. Juli
9.00 Uhr St. Georg Hemmingen, Regina Wiendahl
10.30 Uhr St. Maria Möglingen, Julia Schmautz
10.30 Uhr St. Johannes Korntal, Regina Wiendahl
„Sommer Sonne Segen“ bieten die katholischen Seelsorgeeinheiten Strohgäu und südliches Strohgäu an für Führerschein-Neulinge, Fahranfänger:innen, aber auch alle, die mit dem Auto oder anderen Fahrzeugen unterwegs sind. Von 9 bis 14 Uhr wird auf dem Hagebau Parkplatz in Ditzingen eine Art Tor aufgebaut sein, durch das man mit dem Fahrzeug hindurchfährt, dann kurz stoppt und durch das Seitenfenster einen Segen zugesprochen bekommt: Für eine gute und unfallfreie Fahrt, für jemanden, der seinen Führerschein erst frisch gemacht hat, oder für jemanden, der in den Sommerferien zu einer größeren Fahrt in den Urlaub aufbricht. Aber auch für all die, die mit dem Segen Gottes unterwegs sein wollen. Neben dem gesprochenen Segen gibt es noch ein kleines Segens-Paket, welches Sie durch den Sommer begleiten soll. Zum „Drive-In-Segen“ kann man spontan und ohne Voranmeldung vorbeikommen, auch zu Fuß, mit dem Fahrrad oder einem anderen Gefährt.
„Sommer Sonne Segen“ wird gemeinsam veranstaltet von den katholischen Seelsorgeeinheiten Strohgäu (Korntal, Münchingen mit Hemmingen, Schwieberdingen und Möglingen) und südliches Strohgäu (Ditzingen, Gerlingen und Hirschlanden mit Heimerdingen). Der Drive-In-Segen liegt zeitlich in der Nähe des Christophorus-Tages am 24. Juli. Der Heilige Christophorus ist der Schutzpatron aller, die unterwegs sind. Siehe auch Plakat.
donnerstags ab 14.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus
Nächster Termin: 24. Juli (Gymnastik mit Frau Kubens); anschließend Sommerpause
20.00 UhrSitzung des Kirchengemeinderates in Münchingen
Abenteuerland
Ökumenischer Kindertreff (4
Jahre bis Klasse 4)
dienstags, 16.45 – 18.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus
(nicht in den Ferien)
Weitere Informationen auf unserer Homepage.
Der Treff
Ökumenischer Kindertreff (10 bis 13 Jahre)
mittwochs, 17.30 – 19.00 Uhr im katholischen Gemeindezentrum
(nicht in den Ferien)
Weitere Informationen auf unserer Homepage
Wir, die Seelsorgeeinheit Strohgäu
bieten zusammen mit der katholischen Kirche „Zur Heiligen Familie“ in Marbach eine Sommerfreizeit für Kinder ab 8 Jahren an.
Unter dem Motto „Mission Weltall – zwischen Sternenstaub und Planeten“ wollen wir gemeinsam eine tolle Woche voller Spiel, Spaß und Action verbringen.
Termin: Sa., 30.08.2025 – Fr., 05.09.2025
Ort: Haus Moosenmättle, Wolfach
Kosten: 230,00 € (Rabatte für 2. und 3. Kind)
Die Freizeitwoche wird von erfahrenen Jugendlichen und jungen Erwachsenen vorbereitet und geleitet.
Anmeldeformular:
Pfarrbüros und Homepage SE Strohgäu und Marbach oder bei Julia Schmautz
Leitung: Julia Schmautz / 015227379547 / j.schmautz@gmx.de
neue Arbeitsgemeinschaft in der Seelsorgeeinheit Strohgäu Seelsorgeeinheit gemeinsam gestalten.
Ideen spinnen – planen - ausprobieren – beGEISTern
1. Treffen am Mittwoch, 6.08.2025 um 19.30 Uhr in St. Maria Möglingen, Lenauweg 9
Informationen bei Gemeindereferentin Regina Wiendahl
E-Mail: regina.wiendahl@drs.de / Tel.: 0711 831604