Wort für die Woche:
Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat. (Psalm 33,12)
Samstag, 3. August
13:30 Uhr in der St. Veit-Kirche:
Kirchliche Trauung von Simon Hensel und Stefanie Hensel geb. Becker
Sonntag, 4. August - 10. Sonntag nach Trinitatis
9:45 Uhr Gebetszeit in der Sakristei
10:00 Uhr Gottesdienst im Rahmen der Sommerpredigtreihe „Einfach wunderbar, wie treu Gott ist!" – Psalm 77 (Pfr. Flaig)
Übertragung auf YouTube: „Evangelische Kirche Gärtringen“
Oder von unserer Webseite aus: www.evki-gaertringen.de
Kollekte für das Liebeswerk für Israel ZEDAKAH (s. u.)
Montag, 5. August
19:00 Uhr Allianzgebetsabend im Gemeindehaus (Info: Gerhard Zinser, Tel. 21176), s. u.
Hinweise:
Sommerpredigtreihe
Im Distrikt Nord (Affstätt, Deckenpfronn, Gärtringen, Hildrizhausen, Kuppingen, Nufringen, Oberjesingen und Rohrau) haben sich auch in diesem Jahr acht Kirchengemeinden zusammengetan, um über die Sommerwochen eine besondere Predigtreihe durchzuführen. Thema der Reihe ist diesmal: „Einfach WUNDERbar…“. Wir haben einen wunderbaren Gott und Herrn, dem wir vertrauen können. In jedem Gottesdienst will er uns begegnen und zeigt sich uns auf unterschiedliche Weise. Wenn Sie im Rahmen der Predigtreihe gern einen Gottesdienst in einem anderen Ort besuchen möchten, können Sie sich gerne auf unserer Homepage www.evki-gaertringen.de informieren.
Opfer am Sonntag, 4. August
Das Opfer am kommenden Sonntag wird für das Werk ZEDAKAH erbeten. Im Norden Israels unterhält ZEDAKAH zwei Häuser, in welchen Holocaustüberlebende praktische Nächstenliebe durch Christen aus dem deutschsprachigen Raum erfahren. Im Gästehaus „Beth El“ in Shavei Zion bekommen Überlebende des Holocausts seit 1969 die Möglichkeit, einen kostenlosen Urlaub am Mittelmeer zu verbringen. Im Pflegeheim „Beth Elieser“ in Maalot werden seit 1984 pflegebedürftige Juden, die den Nationalsozialismus überlebt haben, gepflegt und umsorgt.
Allianzgebetsabend am Montag, 5. August um 19:00 Uhr im Ev. Gemeindehaus
„Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit dem Guten.“ Römer 12,21
Das Thema des Allianzheftes im August ist das „Gebet für die gesellschaftliche Entwicklung“. Die Welt scheint sich in letzter Zeit schneller zu drehen als sonst. Politik und Gesellschaft widmen sich heißen Themen und im Bundestag werden zu grundsätzlichen, gesellschaftlichen und ethischen Fragen in kurzer Zeit Fakten geschaffen. Die Gesellschaft bildet verschiedene Gruppen, in denen jeder sich richtig vertreten fühlt. Das Gespräch zwischen den unterschiedlichen Gruppen wird immer weniger gesucht und gepflegt. Dies führt u. a. auch zu Radikalisierung. Gott fordert uns auf, das Böse zu überwinden und mit Gutem zu vergelten. Dazu gehört auch das Gebet für alle Verantwortlichen in Politik und Gesellschaft. Wir wollen uns an diesem Abend mit einreihen in die Schar der Beter für ein gutes Miteinander in unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen und Meinungen. Auch Anliegen aus unserer Gemeinde und für unsere Missionare weltweit schließen wir mit ein. Wir beten miteinander und füreinander, weil Jesus uns dazu auffordert. (1. Thessalonicher 5,17)
Alle Gemeindeglieder sind zum Gebetsabend herzlich eingeladen.
Gerhard Zinser
Bürozeiten in den Pfarrämtern
Frau Täuber ist bis einschließlich 04.09. im Urlaub. Sie ist ab Mi., 11.09. wieder im Pfarramt Ost (Tel. 20061) zu erreichen.
Frau Dambach ist bis einschließlich 22.08. im Urlaub. Sie ist ab Mo., 26.08. wieder im Pfarramt West (Tel. 23413) zu erreichen.
FSJ-Stelle in der Kirchengemeinde
Wir suchen ab September wieder eine junge Person (ab 18 Jahren), die gerne im Rahmen eines FSJ in der Kirchengemeinde und im CVJM-Gärtringen mitarbeitet. Weitere Infos dazu auf unserer Homepage und im Pfarramt West. Bitte machen Sie junge Menschen in ihrem Bekanntenkreis über Gärtringen hinaus darauf aufmerksam.
Die Gemeindebrief-Redaktion sucht Mitarbeitende
Vierteljährlich erscheint unser Gemeindebrief „im Blick“ mit vielen wertvollen Berichten, Einblicken, Weitblicken und Ausblicken über unsere Kirchengemeinde und darüber hinaus. Bis der Gemeindebrief druckfertig ist, muss viel vorbereitet werden. Das fängt bei der Überlegung an, welche Themen aufgenommen werden und über welche Veranstaltungen berichtet wird. Personen müssen für bestimmte Artikel angesprochen werden. Danach geht es um Zusammenstellung von Texten und Grafiken und schließlich um das Layout und das Korrekturlesen.
Ein kleines Team um Pfarrer Flaig leistet bisher diese Arbeit. Dieses braucht dringend Unterstützung. Wer Interesse und Freude hat, in einem der vielfältigen Bereiche das Redaktionsteam zu unterstützen, darf sich gerne in einem der Pfarrämter melden.
Veröffentlichungen der Veranstaltungen/Treffen der Gruppen und Kreise im Mitteilungsblatt:
Bitte beachten Sie, dass wir regelmäßige Veranstaltungen nur einmal im Monat veröffentlichen können. In den Ferien finden die Veranstaltungen nur nach Absprache statt. Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage der Evangelischen Kirchengemeinde www.evki-gaertringen.dev