Gemeindebüro
Tel. Nr. 07051 962 15 29
E-Mail: Gemeindebuero.Heckengaeu@elkw.de
Kirchenpflege: Britta Jungenkrüger, Tel. 07051 922 380
Martina Mauz, Tel. 07051 1597050
E-Mail: Kirchenpflege.Heckengaeu@elkw.de
Neue Bankverbindung: Evang. Kirchengemeinde im Heckengäu
Sparkasse Pforzheim-Calw
IBAN DE96 6665 0085 0005 4739 26
Pfarramt Ostelsheim
Pfarrer Jochen Stolch (E-Mail: Jochen.Stolch@elkw.de)
Evang. Pfarramt, Kirchgasse 4/1, 75395 Ostelsheim, Tel. 07033 42 333,
Fax 07033 460598
E-Mail: Pfarramt.Ostelsheim@elkw.de
Sprechzeit Pfarrer Stolch: nach Vereinbarung
Sprechzeit Pfarrerin Ehmer-Stolch (E-Mail: Heike.Ehmer-Stolch@elkw.de): nach Vereinbarung
Bitte beachten!
Während der Sommerferien, bis einschl. 14.09.2025, sind die Pfarrämter teilweise vor Ort nicht besetzt.
Das Gemeindebüro Heckengäu ist in dieser Zeit montags bis donnerstags von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr telefonisch unter der Tel. Nr. 07051 / 96 21 529 zu erreichen.
Sommerzeit = Ferienzeit
Abwesenheiten der Pfarrer während der Sommerferien
Jörg Schaber: 22.08.2025 – 12.09.2025
Martin Schoch: 27.08.2025 – 15.09.2025
Ansprechpartner für Notfälle und Beerdigungen sind, falls die Ortspfarrer*in nicht erreichbar sind:
bis 31.08.2025 -Pfarrer Philipp Rottach aus Stammheim, Tel. 07051/40 380; E-Mail: Philipp.Rottach@elkw.de
vom 01.09.2025 bis 07.09.2025 – Pfarrerin Heike Ehmer-Stolch aus Simmozheim, Tel. 01520 80 73 363; E-Mail: heike.ehmer-stolch@elkw.de
vom 08.09.2025 bis 15.09.2025 – Pfarrer Jochen Stolch aus Ostelsheim, Tel. 07033 / 42 333; E-Mail: Jochen.Stolch@elkw.de
29.08. – 05.09.2025
Wort zum Sonntag
Möge die Straße Dir entgegeneilen,
möge der Wind immer in deinem Rücken sein.
Möge die Sonne warm auf dein Gesicht scheinen
und der Regen sanft auf deine Felder fallen.
Und bis wir uns wiedersehen,
halte Gott dich im Frieden seiner Hand.
Irischer Reisesegen
Weitere Informationen zu den Gruppen und Kreisen oder zu den Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage unter: www.kirche-heckengaeu.de
ALT = Althengstett; NEU = Neuhengstett; OTT = Ottenbronn; OST = Ostelsheim;
SIM = Simmozheim
Samstag, 30. August 2025
OST 14:00 Uhr: kirchliche Trauung von Larissa Ruß und Tobias Schmitz (Pfarrer i. R. Hans Neumann)
OST 17:00 Uhr: Samstags-Gebet
Sonntag, 31. August 2025
Opfer: Für die eigene Gemeinde
ALT 09:30 Uhr: Gottesdienst (Pfarrer J. Stolch)
OST 10:00 Uhr: Gottesdienst, mit Abendmahl (Pfarrerin H. Ehmer-Stolch)
OTT 10:30 Uhr: Gottesdienst (Pfarrer J. Stolch)
Montag, 01. September 2025
OST 18:00 Uhr: Bistro Füreinander-Miteinander (AK Asyl)
Dienstag, 02. September 2025
OST 19:00 Uhr: Friedensgebet, Kirche
OTT 20:00 Uhr: Posaunenchor
Donnerstag, 04. September 2025
ALT 19:00 Uhr: Friedensgebet
OST 19:00 Uhr: Friedensgebet, Kirche
Samstag, 06. September 2025
OST 17:00 Uhr: Samstags-Gebet, Kirche
Sonntag, 07. September 2025
SIM 09:30 Uhr: Gottesdienst (Pfarrer J. Stolch)
OST 10:30 Uhr: Gottesdienst, mit Taufe (Pfarrer J. Stolch)
NEU 10:00 Uhr: Gottesdienst (Prädikantin Marion Wünsche, Althengstett)
Online-Gottesdienste
Gottesdienste und entsprechend angekündigte Veranstaltungen werden per Livestream auf unserem YouTube-Kanal übertragen und sind dort mit etwas Verzögerung auch nachträglich abrufbar.
Dorothee Brutzer beim Frauenkreis in Ostelsheim
Der Frauenkreis hat sich in den Sommerferien bei Marta Bauer im Mühlhof getroffen. Zu Gast war Dorothee Brutzer von Global-Team e.V.. Sie war gemeinsam mit ihrem Mann über 25 Jahre im Ausland tätig, zunächst in Thailand und dann 20 Jahre in China. Dorothee Brutzer ist in Ostelsheim aufgewachsen und so konnte der Ostelsheimer Frauenkreis dem Bericht einer weitgereisten Ostelsheimerin lauschen. Auch ein kleiner Sprachkurs in Chinesisch wurde absolviert, Schriftzeichen und Aussprache geübt. Da wurden sehr schnell die eigenen Grenzen klar und die Komplexität der Sprache. Auch das Zusammenleben ist komplett anders. Das Leben in einer chinesischen Millionenstadt ist eben doch ganz anders als im beschaulichen Dorf. Nach der ersten Phase von Corona ist das Ehepaar nach Deutschland zurückgekehrt und lebt mittlerweile in Leonberg. Alle konnten den schönen Sommernachmittag bei Kaffee, selbstgebackenem Kuchen und guten Gesprächen genießen. Unser herzlicher Dank geht an Dorothee Brutzer für die Einblicke in ihr Leben in China.