Ev. Pfarramt Neckartenzlingen
Pfarrerin Beate Schneider
Planstr. 1, Tel. 07127 32256
E-Mail: beate.schneider@elkw.de
Pfarrbüro
Pfarramtssekretärin Sabine Schmid
Planstr. 1, Tel. 07127 32256
E-Mail: pfarramt.neckartenzlingen@elkw.de
Bürozeiten: Di, 8-12 Uhr und Do, 14-18 Uhr
Assistenz der Gemeindeleitung:
Gerd Lohrmann
E-Mail: kirchenpflege.neckartenzlingen@elkw.de
Hausverwaltung
Hausmeister Dragan Corluka
Tel. 0176 85950295 (Di und Do, 9-12 Uhr)
E-Mail: hausmeistergemeindehaus@gmail.com
Mietanfragen für das Gemeindehaus bitte nur über E-Mail, Bearbeitungszeit: 3 Tage; Gebühren und Hausordnung finden Sie auf unserer Homepage.
Homepage: www.ev-kirche-ntzgn.de
Offene Kirche
Die Martinskirche ist täglich zum Gebet/zur Besinnung geöffnet.
Erreichbarkeit im Pfarramt
Pfarrerin Schneider hat noch bis einschließlich 07.09.2025 Urlaub. Die Vertretung in dringenden Fällen hat Pfarrerin Schaich in Altdorf (Tel. 239640).
Das Pfarrbüro ist zu den gewohnten Zeiten (Di, 8-12 Uhr und Do, 14-18 Uhr) besetzt.
Sonntag, 31. August 2025
10:00 Gottesdienst im Rahmen der Sommerpredigtreihe, Thema heute: „Todo cambia – alles verändert sich“ / Mercedes Sosa: Todo cambia (Pfarrerin i. R. Schoblocher), Martinskirche, Kollekte: für unsere Weltmissionsprojekte
Donnerstag, 4. September 2025
19:00 Bläserausbildung, ev. Gemeindehaus
19:30 Posaunenchorprobe, ev. Gemeindehaus
Samstag, 6. September 2025
10:45 Musik-Minuten in der Martinskirche mit Thomas Löw (Violine): Violinsonate von G. F. Händel
11:05 Musik-Minuten in der Martinskirche mit Thomas Löw (Violine): Violinsonate von G. F. Händel
Sonntag, 7. September 2025
10:00 letzter Gottesdienst im Rahmen der Sommerpredigtreihe, Thema heute: „Chöre: Einfach mal was Gutes sagen!“ / Mark Forster: Chöre (Pfarrerin Hirt); Martinskirche, Kollekte: für Ökumene und Auslandsarbeit
Musik-Minuten in der Martinskirche am 06.09.2025
Samstags zur Marktzeit sind Sie herzlich eingeladen zu einer kurzen musikalischen Genusszeit in der Kirche. Am 06.09.2025 spielt Thomas Löw eine Violinsonate von G. F. Händel. Die Veranstaltung dauert knapp zehn Minuten. Die Musik erklingt um 10:45 Uhr und wird um 11:05 Uhr wiederholt. Der Eintritt ist frei!
Vorankündigung: Mitarbeiterfest am 26.09.2025
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kirchengemeinde sind herzlich eingeladen zum diesjährigen Mitarbeiterfest am Freitag, dem 26.09.2025 um 18 Uhr. Alles Nähere dazu finden Sie in der schriftlichen Einladung, die Ihnen mittlerweile zugegangen sein sollte.
Kirchenwahl am 1. Advent 2025 – Kandidat:innen gesucht!
Am 1. Advent, dem 30. November 2025, ist Kirchenwahl. Die Amtszeit für den aktuellen Kirchengemeinderat geht zu Ende und das Gremium sowie auch die Mitglieder der Landessynode werden neu gewählt.
Auch unsere Kirchengemeinde hier in Neckartenzlingen steht in den kommenden Jahren vor strukturellen Veränderungen, die umgesetzt werden müssen. Wir suchen darum Menschen, die am Wahltag mindestens 18 Jahre alt und bereit sind, bei der Kirchengemeinderatswahl zu kandidieren und in den kommenden 6 Jahren diese Phase unserer Kirchengemeinde aktiv und engagiert mitzugestalten und eigene Ideen einzubringen. Wahlvorschläge zur Kirchengemeinderatswahl können ab sofort bis spätestens 10.10.2025 um 18 Uhr im ev. Pfarramt Neckartenzlingen, Planstraße 1 eingereicht werden, Wahlvorschläge für die Wahl zur Landessynode bis spätestens 19.09.2025, 18 Uhr beim Vorsitzenden des Vertrauensausschusses für die Wahl unseres Wahlkreises: Robby Höschele, Steinenbergstraße 10, 72622 Nürtingen.
Wenn Ihnen die Gemeindearbeit vor Ort am Herzen liegt und Sie sich eine Kandidatur eventuell vorstellen können, dann sprechen Sie uns bitte an: Pfarrerin Beate Schneider (Tel. 32256) oder die Vorsitzende des Kirchengemeinderates Heike Seyboldt-Schmid (Tel. 32063). Gerne klären wir alle Fragen, die Sie zu diesem Ehrenamt haben, im persönlichen Gespräch mit Ihnen.
Der Kirchengemeinderat hat beschlossen, aus der Gemeindegliederdatei eine Wählerliste anlegen zu lassen. Alle darin enthaltenen evangelischen geschäftsfähigen Gemeindeglieder, die am Wahltag 14 Jahre oder älter sind, können entweder per Briefwahl wählen oder aber auch im Wahllokal: am 30.11.2025 von 11-17 Uhr im ev. Gemeindehaus.
Sollten Sie mehrere Wohnsitze im Bereich unserer Landeskirche haben, können Sie wählen, in welcher Kirchengemeinde Sie von Ihrem Stimmrecht Gebrauch machen wollen. Sollten Sie am Nebenwohnsitz wählen wollen, muss dies dort spätestens am 16.11.2025 gemeldet worden sein. Im Zweifelsfall nehmen Sie diesbezüglich bitte Kontakt mit uns auf.
Alle Infos finden Sie auch im Internet unter www.Kirchenwahl.de.