
17.00 Uhr Eucharistiefeier in Münchingen (Pfarrer Michael Ott)
18.00 Uhr Friedensgebet auf dem Alten Schulplatz Hemmingen
18.00 Uhr Eucharistiefeier in Hemmingen (Pfarrvikar Jitto Thengumpallil)
10.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Maria Möglingen (Pfarrvikar Jitto Thengumpallil)
18.30 Uhr Eucharistiefeier in Hemmingen (Pfarrer Michael Ott)
Messlesung: Rudolf Bär
18.00 Uhr Friedensgebet auf dem Alten Schulplatz Hemmingen
18.00 Uhr Eucharistiefeier in Münchingen (Pfarrvikar Jitto Thengumpallil)
Kollekte: Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
10.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Johannes Korntal (Pfarrvikar Jitto Thengumpallil)
Kollekte: Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
Die nächsten Tauftermine sind
Die Tauffeiern finden jeweils um 14.00 Uhr statt.
Anmeldungen erfolgen über das Pfarrbüro.
Weitere Samstagstermine in der Seelsorgeeinheit können Sie über das Pfarrbüro erfragen.
Ebenso besteht die Möglichkeit zur Taufe Ihres Kindes in einem Sonntagsgottesdienst um 10.30 Uhr.
Bitte rufen Sie bei Interesse auch hierfür im Pfarrbüro an.
Montags um 18.00 Uhr, wöchentlich wechselnd in Münchingen und Hemmingen. Nähere Informationen bei Ingrid Steinbach, Tel. 970899
Sommerfreizeit der Seelsorgeeinheit Strohgäu und der Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach im Haus Moosenmättle, Wolfach
14.30 Uhr Frauentreff in Hemmingen
donnerstags ab 14.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus
Termine: 18. September (Gymnastik mit Frau Kubens, Fußpflege mit Frau Bühler) und 25. September (Die Flötengruppe kommt zu Besuch)
Die Parkplatzsituation um St. Joseph ist sehr schwierig.
Parken Sie bitte nach Möglichkeit am Friedhof oder am Freizeitbad.
Die Strohgäu-Bahn bringt Sie rechtzeitig zum Gottesdienst, Ausstieg Rührberg Münchingen
Abfahrt Korntal 17.35 Uhr - Abfahrt Hemmingen 17.36 Uhr - Abfahrt Schwieberdingen 17.41 Uhr
Bischof Dr. Krämer hat gemeinsam mit dem Diözesanrat im Frühjahr 2025 den Entwicklungsprozess „Kirche der Zukunft“ angestoßen. Dieser umfasst verschiedene Projekte wie etwa „Seelsorge in neuen Strukturen“, „Räume für eine Kirche der Zukunft“, „Digitalstrategie“ und „Mittelfristige Finanzplanung (Kurie)“.
Im Sinne der Synodalität sind alle Mitglieder der Kirchengemeinden eingeladen, sich aktiv am Prozess zu beteiligen und die Kirche der Zukunft mitzugestalten.
Ab September 2025 informiert der Newsletter „Kirche der Zukunft“ monatlich über aktuelle Entwicklungen und anstehende Veränderungen im Prozess und den Projekten. Eine Anmeldung ist bereits jetzt über die Website kirche-der-zukunft.drs.de möglich.
Auf der Website finden Sie auch ein Informationsvideo zum Entwicklungsprozess.
Herzliche Einladung schon heute zum Austausch-Abend „Kirche.Wandel.Wir“ am Freitag, 10.10.2025 um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum St. Georg, Hemmingen
