Bildung

KW 37

Kontakt: Adiyanti Sutandyo-Buchholz. Tel. 0711-55021 303, Mobil. 0163-69 33 512. E-Mail: adiyanti.sutandyo-buchholz@vhs-esslingen.de (Mo., Mi., Do.). Anmeldung...

Kontakt: Adiyanti Sutandyo-Buchholz. Tel. 0711-55021 303, Mobil. 0163-69 33 512. E-Mail: adiyanti.sutandyo-buchholz@vhs-esslingen.de (Mo., Mi., Do.). Anmeldung und mehr Information unter: www.vhs-esslingen.de, info@vhs-esslingen.de oder 0711-55021 0. Öffnungszeiten der vhs-Infostelle: Mo.-Do. 9-12:30 Uhr und 13:30-17 Uhr. Fr.: 9-12:30 Uhr.

M430420 Englisch ab 50 am Vormittag (B1) - mit guten Vorkenntnissen. Nur noch wenige Plätze frei!

Bettina Hirtz M.A. Freitags, ab 19.9.25, 10-11.30 Uhr, 10-mal. Gebühr: 106 €, ab 6 TN: 10 Kurstage, ab 5 TN: 8 Kurstage, ab 4 TN: 6 Kurstage. Materialkosten 2 € extra im Kurs zu bezahlen. Mit Kombi-Card: 84,80 €Deizisau, Zehntscheuer, Saal, Im Kelterhof 7.

M561445 Thailändische Küche

Jarunee Munk. Mittwochs, ab 24.9.25, 18.30-21.30 Uhr, 2-mal. Gebühr: 48,30 €, Lebensmittel extra im Kurs zu bezahlen. Mit Kombi-Card: 38,64. Schule, Mittelbau, 1. OG, Küche, Bismarckstr. 9. In diesem Kurs bereiten wir eine "Panaeng" Currypaste zu. Daraus wird ein Gericht mit Gemüse und Fleisch, gebratene Glasnudeln mit oder ohne Fleisch und Reis zubereitet. Für den zweiten Abend werden wir uns gemeinsam ein Gericht zusammenstellen.

M541013 Kung-Fu für Anfänger:innen

Björn Tobias Streng. Freitags, ab 26.9.25, 18-19 Uhr, 6-mal. Gebühr: 57,60 €. Mit Kombi-Card: 46,08 €. Schule, Neubau, EG, Musiksaal. Wollen Sie die Grenzen Ihrer Beweglichkeit und Wehrhaftigkeit verschieben? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Durch unkomplizierte und schnell zu erlernende Bewegungsabläufe lernen Sie sich effektiv zu verteidigen. Neben einigen Verteidigungstechniken fließen auch jahrhundertealte chinesische Übungen zur Stärkung des Körpers und zur Schulung der Atmung in das Training ein. Bitte mitbringen: Lockere, bequeme Sportkleidung

M561440 Fernöstliche Küche

Ica Novianti Gautama. Freitags, ab 26.9.25, 18-22 Uhr, 1-mal. Gebühr: 54,20 €, Lebensmittelkosten EUR 18 in Kursgebühr enthalten. Mit Kombi-Card: 43,36. Schule, Mittelbau, 1. OG, Küche, Bismarckstr. 9. Die fernöstliche Küche ist immer beliebter. In großen Städten gibt es bereits zahlreiche Lokale, die fernöstliche Gerichte anbieten. Wir werden gemeinsam einige Gerichte zubereiten, z.B. Gyoza (fernöstliche Teigtaschen), Yaki Udon, Gemüsegericht mit Rindfleisch und Mochi als Nachspeise. Haben Sie Lust das auszuprobieren? Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Dose für Kostproben, Getränk, scharfes Messer.

M561441 Javanische Küche

Ica Novianti Gautama. Freitags, ab 10.10.25, 18-22 Uhr, 1-mal. Gebühr: 54,20 €, Lebensmittelkosten EUR 18 in Kursgebühr enthalten. Mit Kombi-Card: 43,36. Schule, Mittelbau, 1. OG, Küche, Bismarckstr. 9. Die Javanische Küche hat es vielen Menschen angetan. Feinschmecker, die offen für unterschiedliche Geschmäcker und Speisen sind, äußern sich immer wieder begeistert über die kulinarischen Delikatessen Südostasiens. In diesem Kurs kochen wir gemeinsam ein Festessen von der Insel Java, Tumpeng - Gelber Reis Kegel aus Indonesien. Tumpeng wird häufig von verschiedenen Beilagen und Gemüse umgeben, die das Festmahl abrunden. Wir können es aber auch ganz leicht zu Hause nachkochen. Vorkenntnisse oder ein Besuch des vorherigen Kurses sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Dose für Kostproben, Getränk, scharfes Messer.

M561454 Frühlingsrollen (mit Fleisch) und Sommerrollen (mit Tofu)

Phuong Hanh Stecher-Dinh. Freitags, ab 17.10.25, 18.30-21.30 Uhr, 1-mal. Gebühr: 33 €, Lebensmittelpauschale EUR 12 in der Kursgebühr enthalten. Bambusmatte kann von der Kursleiterin ausgeliehen werden.Mit Kombi-Card: 26,40 €. Schule, Mittelbau, 1. OG, Küche, Bismarckstr. 9. In diesem praktischen Kochkurs lernen Sie, wie man leckere Sommerrollen und knusprige Frühlingsrollen selbst zubereitet. Schritt für Schritt erfahren Sie, wie man die dünnen Reispapierblätter richtig füllt und rollt, um frische, gesunde Sommerrollen mit einer Vielzahl von Zutaten wie Gemüse, Reisnudeln und zartem Fleisch oder Garnelen zu kreieren. Dazu zeigen wir Ihnen die Kunst, knusprige Frühlingsrollen mit einer köstlichen Füllung zu machen und sie perfekt zu frittieren. Am Ende des Kurses genießen Sie Ihre selbstgemachten Köstlichkeiten in einer gemütlichen Runde und nehmen viele Tipps mit, um diese Rezepte zuhause nachzukochen. Ideal für alle, die ihre Kochkünste erweitern und neue Geschmackserlebnisse entdecken möchten!

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Deizisau
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto