NUSSBAUM+
Kirche & Religion

KW 37

GOTTESDIENSTE Freitag, 12. September 18.00 Uhr Friedensgebet auf dem Alten Schulplatz Hemmingen Samstag, 13. September 18.00 Uhr Eucharistiefeier...
Plakat mit dem Text "EINLADUNG VERABSCHIEDUNG. Herzliche Einladung zum Gottesdienst zur Verabschiedung von Pfarrer Michael Ott. Freitag, 26. September 2025, 18.00 Uhr, St. Joseph Münchingen, Siebenmorgenstraße 16. Im Anschluss: Begegnung bei Getränken und kleinen Snacks. ALLES GUTE! Oben links auf dem Plakat ist ein Passbild von Pfarrer Michael Ott zu sehen, oben links das Logo der Seelsorgeeinheit Strohgäu. Den unteren Rand des Plakats säumen Bilder der fünf Kirchengebäude der Seelsorgeeinheit Strohgäu: St. Georg Hemmingen, St Johannes Korntal, St. Maria Möglingen, St. Joseph Münchingen und St. Petrus und Paulus Schwieberdingen.
Foto: Seelsorgeeinheit Strohgäu

GOTTESDIENSTE

Freitag, 12. September

18.00 Uhr Friedensgebet auf dem Alten Schulplatz Hemmingen

Samstag, 13. September

18.00 Uhr Eucharistiefeier in Münchingen (Pfarrvikar Jitto Thengumpallil)

Kollekte: Welttag der sozialen Kommunikationsmittel

Sonntag, 14. September, Kreuzerhöhung

10.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Johannes Korntal (Pfarrvikar Jitto Thengumpallil)

Kollekte: Welttag der sozialen Kommunikationsmittel

Dienstag, 16. September

16.00 Uhr Gottesdienst im Kleeblatthaus Hemmingen

Donnerstag, 18. September

17.00 Uhr Eucharistiefeier in Münchingen (Pfarrvikar Jitto Thengumpallil)

Freitag, 19. September

9.00 Uhr/10.30 Uhr Einschulungsgottesdienste in der evangelischen Laurentiuskirche Hemmingen (Ingrid Steinbach / Pfarrer Stefan Ziegler)

Näheres in der Rubrik Ökumene

Kollekte: Sonrisa

10.00 Uhr Hauskommunion in Münchingen und Hemmingen

15.30 Uhr Rosenkranzgebet in Hemmingen

18.00 Uhr Friedensgebet auf dem Alten Schulplatz Hemmingen

Sonntag, 21. September, 25. Sonntag im Jahreskreis

9.00 Uhr Eucharistiefeier in Hemmingen (Pfarrer Michael Ott)

Messlesung: Herbert Becker; Hermann Rettenmeier

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Münchingen (Pfarrer Michael Ott)

Kommunion mit Brot und Wein

Paralleler Kindergottesdienst im Gemeindezentrum

Musikalisch mitgestaltet von Barbara Bauer (Mezzosopran) und Berno Langsch (Orgel)

Sie möchten gerne Ihr Kind taufen lassen?

Die nächsten Tauftermine sind

  • am 18. Oktober 2025 in Hemmingen
  • am 13. Dezember 2025 in Münchingen und
  • am 17. Januar 2026 in Hemmingen.

Die Tauffeiern finden jeweils um 14.00 Uhr statt.

Anmeldungen erfolgen über das Pfarrbüro.

Weitere Samstagstermine in der Seelsorgeeinheit können Sie über das Pfarrbüro erfragen.

Ebenso besteht die Möglichkeit zur Taufe Ihres Kindes in einem Sonntagsgottesdienst um 10.30 Uhr.

Bitte rufen Sie bei Interesse auch hierfür im Pfarrbüro an.

Gebetskreis Münchingen/Hemmingen:

Montags um 18.00 Uhr, wöchentlich wechselnd in Münchingen und Hemmingen. Nähere Informationen bei Ingrid Steinbach, Tel. 970899

VERANSTALTUNGEN

Dienstag, 16. September

14.30 Uhr Frauentreff in Hemmingen

Mittwoch, 17. September

19.30 Uhr Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses der Seelsorgeeinheit in Schwieberdingen

Ökumenischer Seniorenclub

donnerstags ab 14.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus

18. September (Gymnastik mit Frau Kubens, Fußpflege mit Frau Bühler) und 24. September (Die Flötengruppe kommt zu Besuch)

7. Hemminger Kulturnacht am 20.09.2025

Anlässlich der neuen Orgel in Hemmingen wurde für die Hemminger Kulturnacht ein tolles Programm von und mit unseren Organisten organisiert. Seien Sie gespannt und lassen Sie sich Ihre Ohren verzaubern.

Die diesjährige Veranstaltung findet unter folgendem Motto statt:

Elektrisierende Klänge – Orgel in St. Georg neu und digital

  • 19:15 Uhr Orgel und Gesang
    César Franck – „Ave Maria“
    Louis Vierne – „Nr. 19 Berceuse“ (Op. 31: 24 pièces en style libre)
    Léon Boëllmann – “II Menuet gothique” (Op.25: Suite gothique)
    Organistin: Klara Bauer
    Gesang: Barbara Bauer
  • 20:00 h Orgel
    J. S. Bach: „Air“

John Williams „Superman March“

Queen: „We are the Champions"

Saxophon: Emma Witopil

Schlagzeug: Christoph Witopil

Organist: Hermann Dukek

  • 20:45 Uhr Orgel und Alphorn
    Hans-Jürg Sommer: Werke aus der „Missa montana“
    Alphorn: Angelika Mutter, Peter Mutter, Wolfgang Sczuka
    Organist: Berno Langsch
  • 21:30 Uhr Orgel
    J. S. Bach – „Nun danket alle Gott“
    S. Karg-Elert – „Triumphmarsch“ (Improvisation über Nun danket alle Gott)
    J. Michel – „Choralphantasie“ über Nun danket alle Gott
    Organist: Christian Zurhorst
  • 22:00 Uhr Orgel
    „Sinfonia aus der Ratswahlkantate“ von Bach in der Bearbeitung von Marcel Dupré
    Dupré „Cortège et Litanie“
    Organist: Oliver Felsmann

Zwischen den Darbietungen haben Sie die Gelegenheit, die neue Orgel in Augenschein zu nehmen. Schauen Sie vorbei und lassen den Alltag hinter sich.

Über Ihren Besuch freuen wir uns sehr.

Laurit Neuhöfer

Hinweis zu den Verabschiedungsfeierlichkeiten von Herrn Pfarrer Michael Ott:

Die Parkplatzsituation um St. Joseph ist sehr schwierig.

Parken Sie bitte nach Möglichkeit am Friedhof oder am Freizeitbad.

Die Strohgäu-Bahn bringt Sie rechtzeitig zum Gottesdienst, Ausstieg Rührberg Münchingen

Abfahrt Korntal 17.35 Uhr – Abfahrt Hemmingen 17.36 Uhr – Abfahrt Schwieberdingen 17.41 Uhr

Zum Vormerken:

  • Am 10. Oktober laden wir um 19.30 Uhr zum Austausch-Abend „Kirche.Wandel.Wir“ ins Gemeindezentrum St. Georg Hemmingen ein.
  • Am 12. Oktober findet um 17.00 Uhr in der katholischen Kirche St. Petrus und Paulus Schwieberdingen das Mitsingkonzert der Chöre aus der Seelsorgeeinheit statt.

Nähere Informationen zu beiden Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage.

Zu sehen ist die neue Hemminger Orgel
Neue Hemminger Orgel "Gloria Concerto Plus".Foto: B. Bauer
Erscheinung
Hemmingen Aktuell – Das Amtsblatt der Gemeinde Hemmingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hemmingen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto