
Wochenspruche zum 15. Sonntag nach Trinitatis
„Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch.“ | 1. Petr 5,7
Sonntag, 28. September
10.00 Uhr Mittendrin-Gottesdienst mit Vorstellung der neuen Konfirmanden in der Ev. Sankt-Agatha-Kirche Unterweissach, Pfarrer Mosebach und Jugendreferent Harder
Opfer für die Kinder- und Jugendarbeit, 50% im Bezirk, 50% eigene Gemeinde
Veranstaltungen und Kreise für Erwachsene
Do., 25. September, 19.30 Uhr „Kirche hat Zukunft?!“ Gemeindeabend mit Tina Arnold, Leiterin Missionsschule Unterweissach
Mo., 29. September, 20 Uhr Kirchenchor, Probe
Konfirmanden
Mi., 1. Oktober, 14.30 Uhr Fahrradtour und Erkundungen im Weissacher Tal, beide Konfirmandengruppen
Kinder- und Jugendgruppen
Fr., 26. September, 16 Uhr Zirkuskids
Fr., 26. September, 19.30 Uhr Jugendkreis Youmember
Mi., 1. Oktober, 10 Uhr Krabbelgruppe (3–16 Monate)
Kinder- und Jugendgruppen
Fr., 26. September, 18.00 Uhr Mädchenjungschar Flotte Karotte
Gemeindeabend mit Tina Arnold am 25.09., 19.30 Uhr, Gemeindehaus Unterweissach
Am 23. Februar 2025 wurde Pfarrerin Tina Arnold mit einem Festgottesdienst in ihre Aufgabe als Direktorin der Evangelischen Missionsschule Unterweissach eingesetzt, mit einem Gemeindeabend am Donnerstag, 25. September 2025, 19.30 Uhr
im Gemeindehaus Unterweissach wollen wir der Gemeinde die Möglichkeit geben, Pfarrerin Tina Arnold persönlich kennenzulernen. Umgekehrt bekommt Tina Arnold die Gelegenheit, uns kennenzulernen. Mit dem Thema „Kirche hat Zukunft?!“ wird sie auch persönliche Einblicke geben und zugleich mit ihren Erfahrungen als Gemeindepfarrerin sich der Frage nach der Attraktivität der Kirche für Jugendliche, junge Erwachsene und Familien stellen.
Verwendung der Pfarrhäuser
In wenigen Tagen werden unsere beiden Pfarrhäuser unbewohnt sein und der Kirchengemeinderat muss entscheiden, was mit den Häusern geschehen und wo künftig die Pfarrperson wohnen soll. Erst nach dieser Entscheidung kann die zum 1. Juli 2026 freiwerdende Pfarrstelle ausgeschrieben werden.
In seiner Sitzung am 16. September 2025 hat der Kirchengemeinderat beschlossen, dass zu dieser Frage auch die Gemeindeglieder gehört werden sollen.
Im Anschluss an den Gottesdienst am 28. September 2025 wird es die Möglichkeit geben, sich dazu als Gemeindeglied zu äußern.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Die Entscheidung in dieser Frage wird dann der Kirchengemeinderat in seiner Sitzung am 14. Oktober 2025 treffen.
Erntegaben
Für den Erntedankgottesdienst am 05.10.2025 freuen wir uns wieder über Erntegaben für den Altar wie Obst und Gemüse, Brot, aber auch andere Lebensmittel wie Marmelade, Tee oder Kaffee.
Die Gaben können
Telefonseelsorge: Einsamkeit, Sorgen und Existenzängste belasten schwer. Doch Sie sind damit nicht allein! Aus Worten können Wege werden. Telefon, kostenlos und anonym, 0800 111 0111 und 0800 111 0222. Weitere Infos unter www.telefonseelsorge.de
Gesprächsangebot für Jugendliche: Soul Chat ist ein Chat-Tool für Jugendliche. Hier können sie anonym und kostenlos ihre Sorgen, Nöte und Probleme mit geschultem Personal besprechen, das ihnen zuhört und sie begleitet. Zugang auf www.soul-chat.de.