Kirche & Religion

KW 40

Mittwoch, 2. Oktober 8.30 Uhr Rosenkranz in der Parksiedlung 9 Uhr Wortgottesfeier in der Kirche St. Dominikus, Parksiedlung (Diakon Pavlic) Donnerstag,...

Mittwoch, 2. Oktober

8.30 Uhr Rosenkranz in der Parksiedlung

9 Uhr Wortgottesfeier in der Kirche St. Dominikus, Parksiedlung (Diakon Pavlic)

Donnerstag, 3. Oktober

8 Uhr Laudes (Morgengebet) in Ruit entfällt

18 Uhr Rosenkranz in Kemnat entfällt

18.30 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche St. Maria Königin, Kemnat entfällt!

19 Uhr Probe Kirchenchor im Gemeindehaus Ruit entfällt!

Freitag, 4. Oktober

18.30 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche St. Monika, Ruit (Pfr. Alender)

19 Uhr Eucharistische Anbetung in Ruit

Samstag, 5. Oktober

14 Uhr Tauffeier von Moritz Elias Magnus Latoska in der Dreifaltigkeitskirche Nellingen (Diakon Schwer)

18 Uhr Wortgottesfeier zu Erntedank in der Kirche zum Guten Hirten, Scharnhausen (Diakon Pavlic)

Sonntag, 6. Oktober

9.30 Uhr Eucharistiefeier zu Erntedank mit Kinderchor Filderini in der Kirche St. Dominikus, Parksiedlung (Pfr. Alender, Diakon Pavlic)

11 Uhr Wortgottesfeier in der Kirche St. Monika, Ruit (Herr Stephan)

11 Uhr Familiengottesdienst zu Erntedank mit Kita in der Kirche St. Maria Königin, Kemnat (Pfr. Alender, Diakon Schwer), anschl. Kartoffelsuppe, Kuchen und FairVerkauf

Montag, 7. Oktober

17 Uhr Gebetskreis in der Kirche St. Dominikus, Parksiedlung

Dienstag, 8. Oktober

16 Uhr Probe Kinderchor Filderini in der Parksiedlung

18 Uhr Rosenkranz in Nellingen

18.30 Uhr Eucharistiefeier in der Dreifaltigkeitskirche Nellingen (Pfr. Alender, Diakon Schwer)

Mittwoch, 9. Oktober

8.30 Uhr Rosenkranz in der Parksiedlung

9 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche St. Dominikus, Parksiedlung (Pfr. Alender, Diakon Pavlic)

14.30 Uhr Ökum. Seniorentreff im Treffpunkt in der Parksiedlung

14.30 Uhr Mittwochstreff im Gemeindehaus Ruit

17 Uhr Anmeldung Erstkommunion in der Kirche in der Parksiedlung (Pfr. Alender, GR Ferdinand)

17.30 Uhr Probe Choralschola im Gemeindehaus Nellingen

18.30 Uhr Anmeldung Erstkommunion im Pfarrbüro Nellingen (Pfr. Alender, GF Ferdinand)

20 Uhr Sitzung des Gesamtkirchengemeinderats im Gemeindehaus Kemnat

Donnerstag, 10. Oktober

8 Uhr Laudes (Morgengebet) in Ruit

17 Uhr Anmeldung Erstkommunion im Pfarrbüro Kemnat (GF Ferdinand)

18 Uhr Rosenkranz in Kemnat

18.30 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche St. Maria Königin, Kemnat (Pfr. Alender)

19 Uhr Probe Kirchenchor im Gemeindehaus Ruit

19 Uhr Sitzung Wahlausschuss KGR-Wahl im Pfarrbüro Nellingen

19.30 Uhr Projektgruppe Gebäudestrategie Ruit in der Kirche in Ruit

Freitag, 11. Oktober

16.30 Uhr Anmeldung Erstkommunion im Pfarrbüro Ruit (Pfr. Alender, GR Ferdinand)

17 Uhr Jugendaktion „Wald und Klima – Auswirkungen des Klimawandels“, Start an der Kirche St. Monika, Ruit (Diakon Schwer, Herr Heckel)

18.30 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche St. Monika, Ruit (Pfr. Alender)

19 Uhr Eucharistische Anbetung in Ruit

Samstag, 12. Oktober

17 Uhr Cafe Syria im Gemeindehaus in Ruit

18 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche St. Maria Königin, Kemnat (Pfr. Alender), anschl. Begegnung im Gemeindehaus

Sonntag, 13. Oktober

9.30 Uhr Familiengottesdient zu Erntedank mit KiTa St. Monika in der Kirche Ruit (Pfr. Alender, Diakon Schwer), anschließend Fairverkauf

11 Uhr Eucharistiefeier zu Erntedank mit Taufe von David Ruff in der Dreifaltigkeitskirche Nellingen (Pfr. Alender), parallel Kinderkirche, Gedenken für Anna, Roland und Rolf Kaiser, anschl. Kirchkaffee.

Gebet und Unterstützung für Frieden

Wir beten weiter für Frieden, besonders in der Ukraine und in Israel/Palästina, auch mit Entzünden der Friedenskerze in unseren Kirchen.

Das Pfarrbüro in Ruit

ist am Freitag, 4. Oktober und Montag, 7. Oktober geschlossen.

Erntedankgottesdienste

Erntedank feiern wir am Samstag, 5. Oktober um 18 Uhr in der Wortgottesfeier in Scharnhausen,

am Sonntag, 6. Oktober um 9.30 Uhr im Gottesdienst in der Parksiedlung mit Kinderchor Filderini und um 11 Uhr in Kemnat mit der Kita St. Maria Königin, anschließend gibt es Kartoffelsuppe, Kuchen und Fairverkauf.

Am Sonntag, 13. Oktober um 9.30 Uhr in Ruit mit dem Kindergarten St Monika, anschließend Fairverkauf und um 11 Uhr in Nellingen. Musikalisch wird der 11 Uhr Gottesdienst von Herrn Kopani und Herrn Mucha begleitet, anschließend Kirchkaffee, angeboten vor allem von Ministrantenfamilien, anstelle eines Zwetschgenkuchen-, Zwiebelkuchenfestes.

Kinderkirche Nellingen

Alle Kinder sind ganz herzlich am Sonntag, 13. Oktober zur Kinderkirche eingeladen. Wir wollen miteinander Erntedank feiern, basteln und Freunde treffen. Der Beginn ist in der Kirche um 11 Uhr, parallel zum Gottesdienst. Nach der Begrüßung gehen wir dann in den Gemeindesaal. Wir freuen uns auf euch!

Spenden für Erntedank

Für unsere Erntedankaltäre nehmen wir gerne lagerfähiges Obst- und Gemüse und haltbare Lebensmittel wie Nudeln, Reis, Konserven, Zucker, Kaffee und viele andere gute Gaben an. Bitte bringen Sie Ihre Spenden bis spätestens Freitagabend vor den jeweiligen Gottesdiensten in die Kirchen. Die Lebensmittel werden an die Tafel „Carisatt“ in Esslingen weitergegeben.

Gebetskreis am Montagabend

Das nächste Treffen des „Gebetskreis am Montagabend“ findet am 7. Oktober um 17 Uhr in St. Dominikus, Parksiedlung statt. Wir sind ein offener Kreis, zu dem jeder auch neu dazukommen kann. Herzliche Einladung.

Firmung 2025

Eingeladen zur Firmzeit 2024/25 sind Jugendliche, welche mindestens die neunte Klasse besuchen. Die Briefe mit Infos zur Anmeldung sind per Post verschickt worden. Wer noch keinen Brief erhalten hat und sich für die Firmung interessiert, möge sich bitte im Pfarrbüro per Mail gkg.ostfildern@drs.de oder Telefon 0711 25283620 melden. Anmeldungen bitte bis 4. Oktober.

Elternabend zur Firmung

Eltern, deren Jugendliche sich zur Firmzeit 2024/25 angemeldet haben, können sich beim Firmelternabend am Mittwoch, 16. Oktober um 19.30 Uhr im Katholischen Gemeindehaus in Nellingen, Rinnenbachstr. 30, umfassend informieren. Anmeldung zum Elternabend im Katholischen Pfarramt in Ruit (Telefon 0711 25183620 und E-Mail gkg.ostfildern@drs.de).

Waldexkursion

für unsere Ministranten, Jugendliche und Firmanden. Als Christinnen und Christen haben wir die Aufgabe, unsere Welt zu hegen und zu pflegen. Der Wald ist ein wichtiger Lebensraum für Tiere, Pflanzen und Menschen. Unsere menschliche Existenz hängt davon ab, ob unsere Wälder intakt sind. Unter dem Blickwinkel „Wald und Klima – Auswirkungen des Klimawandels“ gehen wir am 11. Oktober in den Klebwald. Wir treffen uns um 17 Uhr vor der Kirche St. Monika in Ruit. Gegen 19 Uhr werden wir wieder zurück sein. Die Wegstrecke beträgt ca. 1,7 Kilometer durch den Klebwald. Wir gehen auch schlechte Wege und sind auch bei Regen unterwegs (es sei denn, es regnet in Strömen). Denkt also an: Gutes Schuhwerk, Regenschutz, kleine Taschenlampe/Fernglas (wer eines hat). Ihr solltet gesundheitlich fit sein. Anmeldung im Katholischen Pfarramt bei Beate Dorner ist notwendig (E-Mail gkg.ostfildern@drs.de oder Telefon 0711 25283620). Teilnehmerzahl: Maximal 20 Personen.

Projektchorsänger gesucht

Haben Sie Lust auf schöne, beschwingte, leicht singbare Chormusik? Dann sind Sie herzlich eingeladen zum Mitsingen beim Adventskonzert am 23. November um 17 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche in Nellingen mit dem Werk „Navidad Nuestra“ (Unsere Weihnacht) vom Ariel Ramirez und einer Uraufführung des kleinen Musiktheaters über die Entstehung des Adventskranzes von unserer Kirchenmusikerin Shihono Higa. Die Proben des Kirchenchors finden donnerstags von 19 Uhr bis 20.30 Uhr im Gemeindesaal in St. Monika in Ruit statt.

Kinderchor Filderini

Kinder, die gerne singen und spielen, können gerne beim Musiktheater „Adventskranz“ mitmachen. Dafür startet die Probe im Oktober. Die Kinderchorproben sind dienstags von 16 Uhr bis 16.45 Uhr in St. Dominikus. Infos erhalten Sie bei unserer Kirchenmusikerin Frau Higa und dem Plakat in den Schaukästen bzw. auf der Homepage.

Deutschland betet gemeinsam

Am Tag der Deutschen Einheit wollen wir gemeinsam in Einheit mit vielen Kirchen, Organisationen und Gemeinden im ganzen Land beten. Lasst uns in Dankbarkeit für die Wunder Gottes, wie die Friedliche Revolution und den Mauerfall vor 35 Jahren, zusammenkommen und durch gemeinsames Gebet und Singen ein kraftvolles Zeichen für Hoffnung und Frieden setzen. Wir werden für unser Land, unsere Regierung, unsere Gesellschaft und Politik beten, denn wir glauben, dass Gebet Veränderung hervorbringt. Sei dabei und stehe gemeinsam mit anderen Christen vor Gott für Deutschland ein. Am Donnerstag, 3. Oktober um 20.15 Uhr Deutschland betet im Livestream auf YouTube und Bibel TV und davor um 19 Uhr Deutschland singt und klingt auf den Marktplätzen und live auf Bibel TV (deutschlandbetet.de).

St. Maria Königin, Kemnat

Ökum. Nachmittagstreff mit Anmeldung

Wir besuchen die Villa Reitzenstein am Donnerstag, 17. Oktober. Wir fahren mit dem Bus 130 um 13.25 Uhr ab Haltestelle Rosenstraße (Panoramastraße, gegenüber der Fahrradhalle). Rückkehr gegen 18 Uhr. Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl! Verbindliche Anmeldung nur in der Zeit vom 20. September bis 2. Oktober mit Angabe von Vor- und Nachnamen sowie Telefonnummer bei Frau Meyer, Telefon 0711 4587416 (evtl. Anrufbeantworter). Der Personalausweis ist mitzuführen. Das Gelände ist zum Teil schwer begehbar (Treppen und Stufen, kaum Sitzmöglichkeiten).

Kuchen backen für Erntedank

Zum Kuchenbacken treffen wir uns am Samstag, 5. Oktober um 14.30 Uhr im Saal unter der Kirche in Kemnat. Bitte bringen Sie Ihr viereckiges Backblech mit. Über viele helfende Hände freuen wir uns. Nach dem Gottesdienst zu Erntedank am Sonntag, 6. Oktober um 11 Uhr werden die Kuchen verkauft, außerdem gibt es Kartoffelsuppe.

Fairverkauf

Der Arbeitskreis Weltkirche wird nach dem Familiengottesdienst zu Erntedank am 6. Oktober Waren im Rahmen der Fairen Woche Waren aus fairem Handel zum Kauf anbieten. Mit dem Erlös werden verschiedene Projekte unterstützt, unter anderem in Kolumbien und Tansania.

St. Monika, Ruit

Mittwochstreff

Die Senioren sind eingeladen am Mittwoch, 9. Oktober um 14.30 Uhr zu einem Spielenachmittag in das Gemeindehaus nach Ruit. Bitte bringen Sie Ihre Lieblingsspiele mit. Wie immer ist auch Zeit zum Beisammensein bei Kaffee, Tee, Brezeln und Hefezopf.

St. Dominikus, Parksiedlung

Ökumenischer Seniorentreff

Unsere Sommerpause ist vorbei und das Team des Seniorentreffs der Parksiedlung steht bereit, Sie mit einem goldenen Herbstprogramm zu erfreuen. Natürlich mit selbst gebackenem Kuchen und einem duftenden Kaffee. Wir laden Sie herzlich ein, am Mittwoch, 9. Oktober um 14.30 Uhr in den Treffpunkt Parksiedlung zu kommen.

Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 40/2024
von Katholische Gesamtkirchengemeinde Ostfildern
02.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ostfildern
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto