17.00 Uhr Jungschar Dormettingen, Pfarrsaal
die Gruppen und Kreise treffen sich nach Absprache
10.00 Uhr Christustag in der Balinger Stadthalle, Ende gegen 13 Uhr. Näheres siehe Hinweise!
10.00 Uhr Für den Erntedankgottesdienst am Sonntag, 5. Oktober, in Erzingen sammeln wir wieder Erntegaben. Sie können Ihre Gaben am Samstag von 10 bis 12 Uhr in der Kirche abgeben. Herzlichen Dank! Ihre Gaben kommen auch in diesem Jahr wieder dem Diasporahaus Bietenhausen zugute. Sie bereiten mit den Gaben den Kindern und Familien eine große Freude. Außerdem ist ein bunter Erntedankaltar ein schöner Ausdruck des Dankes an Gott. Als Gaben eignen sich neben Garten- und Feldfrüchten auch Konserven, trockene und haltbare Lebensmittel, Kräuter, Blumen und auch Tee, Kekse oder Schokolade.
20.00 Uhr Jugendgottesdienst in der Rosenfelder Stadtkirche zum Thema „Hand in Hand“ mit Band, Bistro und Botschaft
10.00 Uhr Täbingen: Gottesdienst zum Erntedankfest mit Pfarrer Dr. Martin Brändl
10.00 Uhr Endingen: suz-Gottesdienst mit Jens Rudischhauser
10.15 Uhr Erzingen: Klassischer Gottesdienst zum Erntedankfest mit Pfarrer Stefan Kröger in der St.-Georgs-Kirche. Noah Sumser aus Bochingen empfängt in diesem Gottesdienst die Heilige Taufe.
17.00 Uhr Jugendkreis Erzingen
17.00 Uhr Jungschar im Jugendhaus Erzingen
19.00 Uhr Kleingruppe „Erfüllt leben“ im Gemeindezentrum in Schömberg
19.00 Uhr Ökumenischer Hauskreis, Anfrage bei Karin Eha, Tel. 07427/466321, oder Pia Seeburger, Tel. 07427 7223
15.15 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus in Endingen
20.00 Uhr Ökumenischer Hauskreis – Anfrage bei Heidi Rudek, Tel. 07427 oder Marianne Sauter, Tel. 07427 2953
20.00 Uhr Ökumenischer Hauskreis – Anfrage bei Heike Ilchmann-Ruggaber, Tel. 07427 8606, oder Martina Heinzler, Tel. 07427 6251
17.00 Uhr Jungschar Dormettingen, Pfarrsaal
19.00 Uhr EINS-Lobpreis-Besprechung im Gemeindezentrum in Schömberg. Herzliche Einladung an alle, die künftig weiterhin oder ganz neu in unseren EINS-Gottesdiensten für Musik sorgen möchten, sei es mit der Stimme oder einem Musikinstrument!
Das Sekretariat in Erzingen ist wegen Urlaubs vom 6. Oktober bis 19. Oktober nicht besetzt. Ab Montag, 20. Oktober, ist Verena Prappacher zu den üblichen Bürozeiten wieder erreichbar.
In der Balinger Stadthalle findet am Freitag, 3. Oktober 2025 (Tag der Deutschen Einheit), ein Fest des Glaubens statt. Der sogenannte Christustag der „ChristusBewegung Lebendige Gemeinde“ ist ein evangelisches Glaubensfest. Erstmals in diesem Jahr am 3. Oktober! Passend am Tag der Einheit wird die Einheit der verschiedenen christlichen Gruppen gefeiert werden. Der Glaube an Jesus Christus ist das Bindeglied der vielfältigen christlichen Kirchen und Gemeinschaften.
Eingeladen wird zu inspirierenden Vorträgen, Musik, Diskussionsrunden mit verschiedenen Talk-Gästen und Begegnungszeiten über Gemeindegrenzen hinweg. Die Kandidaten zur Wahl für die Landessynode am 30. November 2025 gestalten den Christustag mit und freuen sich über persönliche Begegnungen. Das Thema lautet MIT MUT VON JESUS REDEN. Darüber wird Pfarrer Dr. Martin Brändl in der Balinger Stadthalle sprechen, einer der Kandidaten für die Landessynode. Musik besorgt die Sängerin Steffi Neumann und am Flügel Friedwald Hruby. Für Kinder wird ein paralleles Programm in der Stadthalle angeboten. Stände von Missionswerken können bei einer Imbisspause besucht werden.
Für den Erntedankgottesdienst am Sonntag, 5. Oktober, in Erzingen sammeln wir wieder Erntegaben. Sie können Ihre Gaben am Samstag von 10 bis 12 Uhr in der Kirche abgeben. Herzlichen Dank! Ihre Gaben kommen auch in diesem Jahr wieder dem Diasporahaus Bietenhausen zugute. Sie bereiten mit den Gaben den Kindern und Familien eine große Freude. Außerdem ist ein bunter Erntedankaltar ein schöner Ausdruck des Dankes an Gott. Als Gaben eignen sich neben Garten- und Feldfrüchten auch Konserven, trockene und haltbare Lebensmittel, Kräuter, Blumen und auch Tee, Kekse oder Schokolade.
Am Sonntag, 30. November 2025, finden die Wahlen zur Landessynode und zum Kirchengemeinderat statt. Für diese Wahl wird eine Wählerliste angelegt, in die alle wahlberechtigten Gemeindeglieder ab dem 14. Lebensjahr aufgenommen werden.
Bitte reichen Sie auch Wahlvorschläge für den Kirchengemeinderat ein!
Wir suchen dringend Kandidaten, die mit Rat und Tat und Herzblut die Gremiumsarbeit im KGR unterstützen und unsere Kirchengemeinde in die Zukunft führen möchten. Unter www.kirchenwahl.de finden Sie hilfreiche Infos. Kommen Sie gerne auf die amtierenden KirchengemeinderätInnen oder Pfarrer Kröger zu. Wir freuen uns über Ihr Interesse! Wahlvorschläge dafür sind ebenfalls bis spätestens 10.10.2025, 18 Uhr, einzureichen. Bewerber müssen am Tag der Wahl das 18. Lebensjahr vollendet und ihre Zustimmung zur Aufnahme in den Wahlvorschlag erklärt haben. Wir freuen uns über viele Wahlvorschläge und eine hohe Wahlbeteiligung zur Unterstützung derer, die sich aufstellen lassen!
Bei der Wahl zur Landessynode gehört unsere Gemeinde zum Wahlkreis 13 - Rottweil, Zollernalb.
Vorstellung der Synodalkandidaten in unserem Wahlkreis
Sonntag, 19.10. um 16.00 Uhr im Gemeindehaus in Rottweil
Herzliche Einladung zum Mitfeiern unserer Gottesdienste in der Gesamtkirchengemeinde. Zum Beispiel auf den YouTube-Kanälen von Endingen oder Erzingen-Schömberg über unsere Homepage: www.kirche-erzingen-schömberg.de.