
Gemeindebüro
Tel. Nr. 07051 / 962 15 29
Mail: Gemeindebuero.Heckengaeu@elkw.de
Kirchenpflege: Britta Jungenkrüger, Tel. 07051 922380
Martina Mauz, Tel.: 07051 1597050
Mail: Kirchenpflege.Heckengaeu@elkw.de
Neue Bankverbindung: Evang. Kirchengemeinde im Heckengäu
Sparkasse Pforzheim-Calw
IBAN DE96 6665 0085 0005 4739 26
Pfarramt Simmozheim
Pfarrerin Heike Ehmer-Stolch
Mail: heike.ehmer-stolch@elkw.de
Sprechzeiten in Simmozheim:
dienstags von 11.30-13 Uhr und nach Vereinbarung; Tel. 07033 7379 oder mobil 01520 80 73 363
Bohnenbergerstraße 9
Pfarramtssekretärin: Birgit Funke; Tel. 07033 7379
Sprechzeit: dienstags von 9 – 13 Uhr
Mail: Pfarramt.Simmozheim@elkw.de
Seid mutig und stark!
Habt keine Angst, und lasst euch nicht von ihnen einschüchtern!
Der Herr, euer Gott, geht mit euch.
Er hält immer zu euch und lässt euch nicht im Stich!
5. Buch Mose 31, 6
Weitere Informationen zu den Gruppen und Kreisen, oder zu den Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage unter: https://www.kirche-heckengaeu.de
ALT = Althengstett; NEU = Neuhengstett; OTT = Ottenbronn; OST = Ostelsheim;
SIM = Simmozheim
ALT 18:30 Uhr: Teenskreis (Süddeutschen Gemeinschaft, Poststraße)
ALT 19:45 Uhr: Posaunenchor
ALT 09:30 Uhr: Begrüßungsvormittag der KONFI 3-Kinder, Gemeindehaus
OST 17:00 Uhr: Samstags-Gebet, Gemeindehaus/UG
Opfer: Für die eigene Gemeinde
SIM 09:30 Uhr: Gottesdienst (Pfarrer J. Schaber)
ALT 10:00 Uhr: Gottesdienst, mit dem Nachwuchschor der Aurelius Sängerknaben (Pfarrer M. Schoch)
Anschl. Kirchenkaffee
NEU 10:30 Uhr: Gottesdienst (Pfarrer Jörg Schaber)
OST 10:30 Uhr: Kirche Kunterbunt (Team)
Thema: Mut.Probe, mit gemeinsamen Mittagessen
Kinderkirche
ALT 10:00 Uhr: Kinderkirche, Gemeindehaus
Jugendkirche CHOY
18:30 Uhr: Deeper
OTT 09:30 Uhr: Krabbelgruppe (Kirche Dachzimmer)
OST 15:30 Uhr: Krabbelgruppe Kirchenmäuse, Gemeindehaus
SIM 20:00 Uhr: Meditatives Tanzen, Gemeindehaus
ALT 14:30 Uhr: Gemeindenachmittag für Seniorinnen und Senioren
„Alte Schlager“
Ein beschwingter Nachmittag mit Martina Frey, Calw, Gemeindehaus
OST 14:30 Uhr: Frauenkreis, Gemeindehaus
Heckengäu
NEU 19:00 Uhr: Konfirmanden-Elternabend, Gemeindehaus, Ottenbronner Str. 2, Neuhengstett
OST 19:00 Uhr: Friedensgebet, Gemeindehaus UG
SIM 19:30 Uhr: Bläserprobe
OST 19:45 Uhr: mein:chor
ALT 20:00 Uhr: Frauentreff
„Martha und Maria“
OTT 20:00 Uhr: Posaunenchor
ALT 17:30 Uhr: Jungschar für Jungen + Mädchen, 8 – 12 Jahre (Süddeutschen Gemeinschaft, Poststraße)
NEU 17:30 Uhr: Jungschar, Gemeindehaus
Heckengäu
ALT 17:45 Uhr KONFI-Zeit 2025/2026, Gemeindehaus, Friedhofstr. 6, Althengstett
NEU 19:30 Uhr: Kirchenchor
OST 19:30 Uhr: Juhu Probe
ALT 20:00 Uhr: Kirchenchor
OST 20:00 Uhr: Posaunenchor
OST 10:00 Uhr: Krabbelgruppe Kirchenmäuse, Gemeindehaus
SIM 10:00 Uhr: Krabbelgruppe für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren), Gemeindehaus
SIM 14:30 Uhr: Seniorennachmittag
„Die Königin der Wabe“, Gemeindehaus
ALT 19:00 Uhr: PromusiC
ALT 19:00 Uhr: Friedensgebet, Markuskirche
NEU 19:00 Uhr: Ökumenischer Frauentreff
Spieleabend im Petrus-Valdes Haus
OST 19:00 Uhr: Friedensgebet, Gemeindehaus UG
OST 19:00 Uhr: Parochie Ausschuss Ostelsheim, Gemeindehaus
NEU 19:30 Uhr: Bibelgesprächskreis, Gemeindehaus
SIM 19:30 Uhr: Flötenkreis
Kontakt: Suse Bauser, Tel. 81077
SIM 20:00 Uhr: Kirchenchor, Gemeindehaus, oben
Kontakt: Christina Wirth, Tel. 0157-58251226
OST 14:30 Uhr: Dorfcafé – Buchcafé, Gemeindehaus
ALT 16:00 Uhr: Gottesdienst in Seniorenzentrum „Am Hirschgarten“ (Pfarrer M. Schmidt)
ALT 18:30 Uhr: Teenskreis (Süddeutschen Gemeinschaft, Poststraße)
ALT 19:45 Uhr: Posaunenchor
ALT 13:00 Uhr: kirchliche Trauung von Johannes Lamparter und Anna, geb. Schwämmle (Pfarrer Tobias Hermann)
OST 17:00 Uhr: Samstags-Gebet, Gemeindehaus/UG
ALT 10:00 Uhr: Gottesdienst, mit Taufe (Pfarrer J. Schaber)
OTT 10:00 Uhr CVJM Familientag (rund um die Kirche)
OST 10:30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer J. Stolch)
OST 11:00 Uhr: Spaghetti-Essen der Kinderkirche
SIM 11:00 Uhr: CVJM Familientag
Gottesdienste und entsprechend angekündigte Veranstaltungen werden per Livestream auf unserem YouTube-Kanal übertragen und sind dort mit etwas Verzögerung auch nachträglich abrufbar.
Eine Erntedank-Spendenaktion findet auch im Landmarkt
noch bis 18.10.25 statt.
Bitte legen Sie Ihre Gaben nach dem Bezahlen in den
dafür bereitstehenden Einkaufswagen.
Info: Sigrid Beck, Rahaldenstr. 31, Tel. 0172-6321444 oder im Pfarramt, Tel. 7379
Ausflug ins Stauferland und den Welzheimer Wald am 15.10.2025
Bei unserem Ausflug am kommenden Mittwoch sind alle Plätze belegt. Alles ist für einen schönen Ausflugstag geregelt. Nachdem Simmozheim als Einstiegsstelle nicht angefahren wird, ergeben sich für die Einstiegszeiten in Althengstett und Ostelsheim kleine Veränderungen. In Althengstett ist der Einstieg 10 Minuten früher, also bereits um 09.35 Uhr. Auch in Ostelsheim starten wir 10 Minuten früher. Dort fährt unser Bus schon um 09.45 Uhr ab. Die Einstiegszeiten in Ottenbronn und Neuhengstett bleiben. Damit haben wir für die Anfahrt nach Lorch ein bisschen mehr an Zeit. Bei der Fahrt nach Lorch werden Sie dann im Bus zur Kasse gebeten. Und – was noch wichtiger ist – Sie bekommen die Menükarte fürs Mittagessen. Ihre Bestellung wird dann vom Bus aus ans Restaurant „Muckensee“ weitergegeben.
Am Sonntag, den 12. Oktober 2025 gestaltet der Nachwuchschor zusammen mit dem Aufbauchor um 10:00 Uhr den Gottesdienst mit Pfarrer Martin Schoch in der Markuskirche Althengstett musikalisch. Unter der Leitung von Bernhard Kugler präsentieren die Aurelius Sängerknaben Gospels wie „Lead me Lord“ und „This little light“ sowie Teile der Messe von Rheinberger.
Im Nachwuchschor und der Vorstufe, dem Aufbauchor, lernen die Sänger das mehrstimmige Singen und sie werden auf ihre künftigen Aufgaben als Sänger im Konzertchor vorbereitet.
Der renommierte Chor unter der künstlerischen Leitung von Bernhard Kugler ist eine Abteilung der Musikschule der Stadt Calw. Gegründet im Jahre 1983 von Hans-Jörg Kalmbach entwickelte sich der Chor bald zu einem gefragten Klangkörper.
Die Sänger arbeiten und arbeiteten mit namhaften Orchestern und bekannten Dirigenten zusammen. Für die chorischen Leistungen erhielten die Aurelius Sängerknaben Calw zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den 1. Preis beim Deutschen Chorwettbewerb sowie den Gold Award beim World Peace Choral Festival in Wien.
„Wir als Kiki-Team freuen uns sehr, dass das diesjährige Krippenspiel ein Musical werden wird, das wir zusammen mit Damaris Hoch und mein:Chor einstudieren und am 4. Advent in der Kirche in Ostelsheim aufführen werden!
Inhaltlich geht es natürlich um die Weihnachtsgeschichte, die in diesem Musical aus der Sicht einiger Kinder erzählt wird, die in Betlehem leben und in den bekannten Szenen der Weihnachtsgeschichte mitwirken.
Wer beim Musical mitsingen möchte, darf in den Herbstferien an zwei Singproben teilnehmen (Montag und Dienstag, 27. und 28.10. von 10:00 -12:00 im Gemeindehaus).
Wenn ihr bis zum 17.10. eine E-Mail an mirjam.makipaa@yahoo.de schickt, seid ihr verbindlich für die Singproben angemeldet.
Wer am Musical teilnehmen möchte, aber nicht zu den Singproben kommen kann oder lieber nur eine Sprechrolle haben möchte, kann ab Sonntag, dem 09.11. von 10:00 bis 11:00 ins Gemeindehaus zur Kinderkirche kommen. Dort proben wir dann bis zur Aufführung jeden Sonntagmorgen um dieselbe Zeit vor allem die Sprechrollen, aber auch die Lieder.
Bist du dabei?
Übrigens: Man darf gerne auch ohne Sprechrolle mitspielen!
Wir freuen uns auf euch!
Euer Kinderkirch-Team“