NUSSBAUM+
Bildung

KW 42

Kontakt: Adiyanti Sutandyo-Buchholz. Tel. 0711-55021 303, Mobil. 0163-69 33 512. E-Mail: adiyanti.sutandyo-buchholz@vhs-esslingen.de (Mo., Mi., Do.). Anmeldung...

Kontakt: Adiyanti Sutandyo-Buchholz. Tel. 0711-55021 303, Mobil. 0163-69 33 512. E-Mail: adiyanti.sutandyo-buchholz@vhs-esslingen.de (Mo., Mi., Do.). Anmeldung und mehr Information unter: www.vhs-esslingen.de, info@vhs-esslingen.de oder 0711-55021 0. Öffnungszeiten der vhs-Infostelle: Mo.-Do. 9-12:30 Uhr und 13:30-17 Uhr. Fr.: 9-12:30 Uhr.

K321010 Projektmanagement - Grundlagen

Oliver Effenberger. Dienstags, ab 5.11.24, 17.30-20.45 Uhr, 2-mal. EUR 125, 2-4 Teilnehmende, 1 TN: 250 EUR. Albert-Schweitzer-Schule, Fachbau, Raum 233, Goethestr. 58. Sie lernen die Grundlagen der Projektarbeit und des Projektmanagements kennen: Wie plane, strukturiere, organisiere und kontrolliere ich Projekte richtig, damit am Ende das Projekt erfolgreich wird. Sie wollen Ihre privaten oder geschäftlichen Projekte und Aufgaben zielgerichteter und erfolgreicher angehen oder haben bereits erste Erfahrungen in der Projektarbeit gesammelt.

K433530 Englisch Wiederholungskurs (B1) - Mit leichter Konversation

Bozica Pavlic. Mittwochs, ab 6.11.24, 9-10.30 Uhr, 8-mal. EUR 126,40, ab 4 TN, ab 3 TN: 6 Kurstage,

ab 2 TN: 4 Kurstage. Punkt am Rathaus, Denkendorfraum. In diesem Kurs wiederholen wir Grammatik, diskutieren über aktuelle Themen und erweitern unsere Englischkenntnisse. Neue Teilnehmer:innen sind herzlich willkommen! Lehrwerk: English Network Now B1.1, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-605122-4; Student’s Book with audio-CD, ab Lektion 4

K739133 Mathematik für 10. Klasse Realschule Prüfungsvorbereitung

Oliver Effenberger. Dienstags, ab 19.11.24, 17-18.30 Uhr, 18-mal. EUR 156,20. Albert-Schweitzer-Schule, Fachbau, Raum 233, Goethestr. 58. In diesem Kurs werden wir den Unterrichtsstoff der 9. u. 10. Klasse wiederholen und Prüfungsaufgaben der letzten Jahre gemeinsam lösen. Außerdem kann jeder am Ende des Kurstages an seinem aktuellen Unterrichtsstoff weiterarbeiten und erhält Hilfestellung bei Problemen. Schüler mit Schwächen in der Mathematik können sich so optimal auf die anstehende Prüfung vorbereiten. Bemerkung: Für die optimale Prüfungsvorbereitung ist dieser Kurs semesterübergreifend.

K751015 Kung-Fu-Kids von 6-9 Jahren, um 15-15.55 Uhr

K751016 Kung-Fu-Kids von 10-14 Jahren, um 16-16.55 Uhr

Björn Tobias Streng / Born. Dienstags, ab 19.11.24, 4-mal. Je Kurs EUR 26,90. Sporthalle, Lenaustr. 3, Tischtennisraum. n diesem Kurs lernen die Kinder auf spielerische Weise, sich zu verteidigen und in Konfliktsituationen nicht in die Opferrolle zu geraten. Sie lernen effektive Techniken für den Notfall und auch die Grundlagen, die dafür notwendig sind, also wie man richtig tritt und schlägt, ohne sich dabei selbst zu verletzen. Darüber hinaus werden die motorischen Fähigkeiten verbessert und die Konzentrationsfähigkeit gesteigert. Gleichgewichtssinn, Reaktionsfähigkeit und Koordinationsfähigkeit werden durch gezielte Übungen verbessert. Bitte mitbringen: Lockere, bequeme Sportkleidung.

Erscheinung
Gemeindeanzeiger Denkendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2024
von Volkshochschule Esslingen am Neckar
17.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Denkendorf
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto