Die Teilnehmenden der vhs-Kurse unter der Leitung von Gaby Zöllner-Glutsch (Meisterin der Stuttgarter Ikebana Schule e. V.) präsentieren ihre kunstvollen Arrangements in einer besonderen Ausstellung in der Burg Kalteneck in Holzgerlingen. Zur Vernissage lädt die vhs.Böblingen-Sindelfingen herzlich zu einem Stehempfang ein, wir freuen uns auf Ihren Besuch! Die Ausstellung ist an folgenden Tagen geöffnet.
31.10.2025 10:00 – 18:00
01.11.2025 10:00 - 18:00
02.11.2025 10:00 – 18:00
Vernissage: 30. Oktober von 19:00-20:30 Uhr
Ausstellungsdauer: 31. Oktober – 02. November 2025
Ikebana Vorführung Fr. – So.: jeweils um 15 Uhr ca. 30 Min.
Join the Party und tanze dich fit. Unter diesem Motto steht ZumbaFitness. Zumba kommt aus der spanischen Umgangssprache und bedeutet 'sich schnell bewegen und Spaß daran haben'. Damit ist im Wesentlichen dieses einmalige Bewegungsprogramm beschrieben. Zumba setzt sich aus einfachen, leicht nachzumachenden Elementen des Fitness-Trainings sowie feurig-dynamischen lateinamerikanischen und auch einigen internationalen Tanzrhythmen zusammen. Schnelle, aber auch langsamere Bewegungen zur Musik und die Freude, die sich daraus ergibt, stehen im Vordergrund.
Die ersten 30 Minuten bestehen aus Zumba-Basics – Erklärung & Üben der Grundschritte Salsa, Merengue, Bachata, Cha-Cha-Cha, Bollywood / Belly Dance & Reggaeton
Danach folgt eine 60-minütige Zumba-Fitnessstunde
Kursnr: 255 701 21
Dozentin: Tanja Schrade
Termin: Samstag, 18. Okt., 10:30 – 12:00 Uhr
Ort: Holzgerlingen, Grund- und Werkrealschule
Gebühr: € 15,–
Sie haben schon einen Nähkurs besucht, bringen Grundkenntnisse an der Nähmaschine mit und möchten nun in geselliger Runde an Ihren eigenen kleinen Nähprojekten arbeiten? Dann sind Sie im monatlichen Nähtreff genau richtig! Hier können Sie sich mit Gleichgesinnten austauschen und erhalten zudem wertvolle Tipps von Ihrer Dozentin. Es werden auch einfache Schnitte für kleinere Nähprojekte zur Verfügung gestellt.
Bitte mitbringen: Stoffreste zum Üben, Stoffschere, Stecknadeln, Maßband, Nähgarn, funktionstüchtige Nähmaschine (wenn möglich mit Handbuch) und evtl. ein einfaches Schnittmuster, das Sie gerne umsetzen möchten.
Kursnr.: 282 720 21
Dozentin: Claudia Reher
5 Termin: Dienstag, 21. Okt., 25. Nov., 9. Dez., 13. Jan., 3. Febr., jeweils 19:00 – 21:30 Uhr
Ort: Holzgerlingen, Turmstraße 14
Gebühr: € 95,–
Die Schönheit von natürlichem Holz ist einzigartig und fasziniert immer wieder aufs Neue. Mit höchster handwerklicher Präzision und Leidenschaft veredeln die Mitarbeiter der Holzmanufaktur dieses lebendige und emotionale Stück Natur in ihrer gläsernen Manufaktur: Massivholz im Rohzustand zu lesen und daraus besondere Möbel und individuelle Einrichtungen zu fertigen – darin ist die Holzmanufaktur seit über 40 Jahren ein Meister. Von der eigenen Möbelkollektion über Accessoires bis hin zu Innenarchitektur, individuellen Projekten und Küchen aus Massivholz findet sich alles im Angebot.
Der Besuch in dieser Manufaktur startet mit der Besichtigung von Möbelstücken in den Ausstellungsräumen. Danach gibt es ein Mittagessen in der Kantine der Holzmanufaktur; anschließend geht es ins Herzstück des Betriebs – in die große Schreinerei, in der detailvolle Unikate aus Holz entstehen.
Kursnr.: 134 261 21
Holzmanufaktur GmbH
Termin: Freitag, 7. Nov., 12:00 – 14:00 Uhr
Ort: Möglingen
Gebühr: € 18,– inkl. Mittagessen vor Ort
Dieser Einführungskurs gibt einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von Handlettering und Kalligrafie. Dabei werden unterschiedlichste Schreibwerkzeuge vorgestellt. Mit dem Brush-Pen lernen Sie in praktischen Übungen eine typische Letteringschrift und dekorative Gestaltungselemente des Lettering kennen.
Das Material für den Kurs (Papier, Schreibwerkzeug, Tusche/Tinte etc.) wird gestellt, darf behalten werden und ist in der Seminargebühr enthalten.
Kursnr.: 231 459 21
keine Vorkenntnisse nötig
Dozentin: Christina Walliser
Termin: Sonntag, 16. Nov., 14:00 – 17:00 Uhr
Ort: Holzgerlingen, Haus am Ziegelhof
Gebühr: € 40,- inkl. 9,- € Materialkosten