
15.30 Uhr ökum. Andacht im Alexanderstift Unterweissach
„Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der HERR von dir fordert: nichts als Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott.“ Micha 6,8
10 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung unserer Kandidierenden zum Kirchengemeinderat in der ev. Sankt-Agatha-Kirche Unterweissach, Pfarrer Bittighofer und Pfarrer Mosebach. Es singt der Kirchenchor.
Opfer für die Bibelverbreitung
Veranstaltungen und Kreise für Erwachsene
Mo., 3. November, 20 Uhr Kirchenchor, Probe
Konfirmanden
Mi., 5. November, 15.45 / 17 Uhr Konfirmandenunterricht
Kinder- und Jugendgruppen
Mi., 5. November, 10 Uhr Krabbelgruppe (3–16 Monate)
Fr., 7. November, 19.30 Uhr Jugendkreis Youmember
Kinder- und Jugendgruppen
Fr., 7. November, 18.00 Uhr Mädchenjungschar Flotte Karotte
Am 30. November 2025 sind die wahlberechtigten Mitglieder unserer Kirchengemeinde zur Wahl der Landessynode unserer Landeskirche und unseres Kirchengemeinderats aufgerufen. Für die Wahl unseres Kirchengemeinderats stellen sich folgende Personen zur Verfügung:
Heilwig Coelle, Dr. Matthias Klauda, Michael Kollmeyer, Tim Kreher, Jörg Kriese, Aymar Mambo, Jörg Schaal, Melanie Schmoll und Manfred Thorenz.
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten werden sich im Gottesdienst am Sonntag, 2. November 2025, um 10 Uhr in der ev. Sankt-Agatha-Kirche vorstellen. Herzliche Einladung dazu!
Urlaub: Pfarrer Mosebach ist vom 03.11. bis 08.11.2025 im Urlaub. Seine Vertretung übernimmt in dringenden Fällen Pfarrer Bittighofer, Tel. 3678549.
Pfarrbüro: Das Pfarrbüro ist am 30.10. und 31.10.2025 geschlossen.
Telefonseelsorge: Einsamkeit, Sorgen und Existenzängste belasten schwer. Doch Sie sind damit nicht allein! Aus Worten können Wege werden. Telefon, kostenlos und anonym, 0800 111 0111 und 0800 111 0222. Weitere Infos unter www.telefonseelsorge.de.
Gesprächsangebot für Jugendliche: Soul Chat ist ein Chat-Tool für Jugendliche. Hier können sie anonym und kostenlos ihre Sorgen, Nöte und Probleme mit geschultem Personal besprechen, das ihnen zuhört und sie begleitet. Zugang auf www.soul-chat.de.