Samstag, 11.11.
Sonntag, 12.11.
Vorschau:
Sonntag, 19.11.
Gemeindeassistent(in) in Teilzeit gesucht
Wir suchen Verstärkung in unserem Team des Gemeindebüros:
Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit
• Erster Ansprechpartner für Besucher, Gemeindeglieder und ehrenamtliche Mitarbeiter
• Adress- und Datenpflege der Mitgliederdatenbank
• Organisatorische Unterstützung bei Gemeindeveranstaltungen
• Administrative Tätigkeiten und Korrespondenz
Ihr Profil
• Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
• Gute PC-Kenntnisse und Sicherheit im Umgang mit digitalen Anwendungsformaten
• Organisationsgeschick und lösungsorientierte Arbeitsweise
• Kontaktfreudigkeit sowie positive und gewinnende Ausstrahlung
Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung und Ihren geistlichen Lebenslauf an:
Ev. Brüdergemeinde Korntal, Saalplatz 2, 70825 Korntal-Münchingen oder j.luithle@bruedergemeinde-korntal.de
Donnerstag, 09.11. um 18.30 Uhr
Gedenkfeier zur Reichspogromnacht – Für Israel und das jüdische Volk
Wir laden herzlich zur Gedenkfeier zur Reichspogromnacht auf dem Korntaler Saalplatz am Donnerstag, 9. November, um 18.30 Uhr ein. Mit Anatoli Uschomirski und vielen Korntalern, die für Israel aufstehen – jetzt erst recht. Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen der Solidarität setzen und daran erinnern, was in Vergessenheit zu geraten droht.
Anschließend wird um 19.15 Uhr im Großen Saal der Brüdergemeinde gemeinsam für Israel und den Nahen Osten gebetet werden.
Freitag, 10.11. um 19.30 Uhr
CiPuG Vortrag: Mit Unterschieden umgehen – Vergebung, Versöhnung und andere Zumutungen
Ist es nicht eine Zumutung, sich mit jemandem versöhnen zu sollen, der oder die einen verletzt hat? Wer verletzt wurde, möchte am liebsten eine große Distanz zwischen sich und die andere Person bringen. Auf der anderen Seite gibt es Konflikte in der Welt, in denen wir schmerzlich zusehen müssen, wie das Töten weitergeht, weil niemand einen ersten Schritt zum Frieden machen möchte. Wie soll man in diesem Zwiespalt Vergebung und Versöhnung leben? Dabei ist es Christen ja wichtig an Gottes Friedensvision für diese Welt festzuhalten, an Vergebung, Versöhnung, und Heilung. Im Vortrag geht es darum, die Schwierigkeiten und Chancen von Vergebung und Versöhnung aufzuzeigen und zu überlegen, wie es gelingt, verantwortungsvoll Vergebung und Versöhnung zu leben.
Unser Referent ist Dr. Marcus Weiand – Leiter des Institut Compax am Bildungszentrum Bienenberg in Liestal/Schweiz, sowie Mediator und Coach.
Ort: Gemeindezentrum Brüdergemeinde
Samstag, 11.11. ab 09.00 Uhr
Seminartag: Mit Unterschieden umgehen – Wege aufeinander zu im Gemeindealltag
Am Seminartag mit Dr. Marcus Weiand geht es darum, zu verstehen, warum Konflikte entstehen, was sie am Leben erhält und wie es zu einem guten Ende kommen kann. Zusätzlich ist der Tag eine Gelegenheit, das eigene Konfliktverhalten besser zu begreifen und, wo es sinnvoll erscheint, nachzujustieren.
Themenüberblick:
Ort: AWM, Hindenburgstr. 36 in Korntal
Anmeldung über unsere Website an via QR-Code auf dem Plakat
ZU ALLEN VERANSTALTUNGEN UND TERMINEN
AUF UNSERER HOMEPAGE