Evang. Kirchengemeinde Stein
Pfarramt, Tel. 07232/3640126, kontakt@ev-kirche-stein.de, www.ev-kirche-stein.de
Pfarrerin Diekmeyer Tel. 07232/3640122, gertrud.diekmeyer@kbz.ekiba.de
Das Pfarrbüro ist geöffnet: Di., Mi., Fr., 10 - 12 Uhr.
Barrierefreier Zugang zur Kirche kann ermöglicht werden. Bitte lassen Sie uns wissen, ob/wann Sie diese Möglichkeit nutzen wollen, es bedarf einer kurzen Vorbereitung.
Nachfolgeweg – nicht goldener Mittelweg!
Alles nun, was ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, das tut ihr ihnen auch!
So fasst Jesus seine Anweisungen (auch die in der Bergpredigt) an seine Jünger in einem Satz zusammen:
Die »goldene Regel« ist so etwas wie ein Geländer auf unebenem Weg. Gibt es wirklich Orientierungshilfe für (ethische) Entscheidungen?
Anders als im Sprichwort: »was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu« geht es nicht vorrangig ums Verhindern von schlechtem Verhalten,
es geht ums Ermöglichen von Gutem, um Wahrhaftigkeit im Gestalten von Beziehungen, um Gerechtigkeit im Rahmen der Weisungen Gottes für ein gesegnetes Leben.
Und da steht die Liebe zu Gott eben immer Gott an erster Stelle, denn sie ist der Anfang und der Grund dafür, dass ich Jesus nachfolgen will.
Der Weg der Nachfolge ist ein lohnender Weg, er führt an ein unvergleichlich erfüllendes Ziel, in die ewige Gemeinschaft und Herrlichkeit Gottes.
In diesen Novembertagen richten wir unseren Blick am Ende des Kirchenjahres auch auf das Ende oder besser das Ziel unseres Lebens.
Denn das macht uns lebensklug; wer weiß, wohin diese Lebensreise führt, hat bei allen kleinen und großen Fragen einen Maßstab, um zu entscheiden,
was am Ende wirklich zählt, was zuletzt am wichtigsten ist – die Ankunft in der ewigen Heimat bei Gott, die neu Gemeinschaft mit denen, die uns auf diesem Jesus-Nachfolge-Weg vorausgegangen sind. Aber: »dieser Weg wird kein leichter sein, dieser Weg wird steinig und schwer; nicht mit vielen wirst du dir einig sein, doch dieses Leben bietet so viel mehr« (X. Naidoo)
Gegenwind muss man erwarten, das hat Jesus uns so hinterlassen: Wer mir nachfolgen will, der nehme sein Kreuz auf sich …“ Und er selbst ist seinen Weg der Treue in Liebe zum Willen des Vaters im Himmel und in liebender Hingabe seines Lebens für uns bis zum Tod am Kreuz gegangen.
Seinem Weg zu folgen ist nicht, aber dennoch kein Weg ohne Freude. Die Freude in der Nachfolge Jesu hat vielmehr eine ganz außerordentliche Qualität, denn sie resultiert aus der Erfahrung der Begleitung durch den guten Hirten und des durch IHN vollkommen Angenommen- und Geliebtseins.
Dennoch ist der Weg ein (wörtlich) »gedrückter Weg« – d.h. es gibt Unterdrückung (Ausgrenzung /Verleumdung, Verfolgung) – der Glaube wird lächerlich, wird verächtlich gemacht.
Der Weg der Nachfolge orientiert sich an dem, wie Jesus unter uns gelebt hat – es ist aber ein angefochtener Weg, weil wir in der Welt leben.
Wir leben oft so, dass wir mit dem allem, was den breiten, also den gängigen Weg in der Welt ausmacht, in Berührung kommen (durch Beruf / Hobby/Freunde/Feste …)
Da werden wir leicht einmal eine verkehrte Entscheidung treffen. Daher ist auch dies besonders wichtig: Umkehr ist möglich
Auch daran erinnern die kommenden Sonntage des Kirchenjahres. Der Buß- und Bettag ist eine besondere Chance im Jahreslauf zum Überdenken des eigenen Weges und zum Korrigieren einer verkehrten Aus/Richtung.
Umkehr ist am Ende – nachdem man sich dazu überwunden hat – eine fröhliche Angelegenheit!
Gott sei Dank.
Jeden Donnerstag um 19:00 Uhr laden wir zur Bibelandacht ins Gemeindehaus ein. Herzlich willkommen!
Freitag, 08.11.2024
14:00 Uhr Bestattung Dieter Metzger
16:30 – 18:00 Uhr Mädchenjungschar
16:30 – 18:00 Uhr kleine Bubenjungschar
18:00 – 19:30 Uhr große Bubenjungschar
20:00 Uhr Männergesprächsrunde im Gemeindehaus
Samstag, 09.11.2024
9:00 – 13:00 Uhr Konfirmandenunterricht mit Ole Kratzat
Sonntag, 10.11.2024
10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Dr. Rolf Hille
Dienstag, 12.11.2024
9:30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus
19:30 Uhr Probe Stephanuskantorei
Mittwoch, 13.11.2024
14:00 Uhr Bestattung Edith Klotz
9:15 – 11:00 Uhr Bibel & Brezel Frühstückstreff
16:30 Uhr Konfirmandenunterricht
19:30 Uhr CJS
Donnerstag, 14.11.2024
10:30 Uhr Gottesdienst im Haus Edelberg
18:30 Uhr Bandprobe Roman Rothen
Sonntag, 17.11.2024
10:00 Uhr Gottesdienst
Wochenspruch Matthäus 5,9:
Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen.
Segnende Grüße
Ihre Pfarrerin Gertrud Diekmeyer