Volkshochschule Esslingen am Neckar
Volkshochschule Esslingen am Neckar
73728 Esslingen am Neckar
NUSSBAUM+
Bildung

KW 46

Kontakt: Adiyanti Sutandyo-Buchholz. Tel. 0711-55021 303, Mobil. 0163-69 33 512. E-Mail: adiyanti.sutandyo-buchholz@vhs-esslingen.de (Mo., Mi., Do.). Anmeldung...
Kung-Fu-Kids
Kung-Fu-KidsFoto: VHS

Kontakt: Adiyanti Sutandyo-Buchholz. Tel. 0711-55021 303, Mobil. 0163-69 33 512. E-Mail: adiyanti.sutandyo-buchholz@vhs-esslingen.de (Mo., Mi., Do.). Anmeldung und mehr Information unter: www.vhs-esslingen.de, info@vhs-esslingen.de oder 0711-55021 0. Öffnungszeiten der vhs- Öffnungszeiten der vhs-Infostelle: Mo.-Do. 9-12:30 Uhr und 13:30-17 Uhr. Fr.: 9-12:30 Uhr.

K751015 Kung-Fu-Kids von 6 bis 9 Jahren, um 15-15.55 Uhr

K751016 Kung-Fu-Kids von 10 bis 14 Jahren, um 16-16.55 Uhr

Björn Tobias Streng / Born. Dienstags, ab 19.11.24, 4-mal. Je Kurs EUR 26,90. Sporthalle, Lenaustr. 3, Tischtennisraum. n diesem Kurs lernen die Kinder auf spielerische Weise, sich zu verteidigen und in Konfliktsituationen nicht in die Opferrolle zu geraten. Sie lernen effektive Techniken für den Notfall und auch die Grundlagen, die dafür notwendig sind, also wie man richtig tritt und schlägt, ohne sich dabei selbst zu verletzen. Darüber hinaus werden die motorischen Fähigkeiten verbessert und die Konzentrationsfähigkeit gesteigert. Gleichgewichtssinn, Reaktionsfähigkeit und Koordinationsfähigkeit werden durch gezielte Übungen verbessert. Bitte mitbringen: Lockere, bequeme Sportkleidung

K769906 Annas Wunsch Bilderbuchkino ab 4 Jahren – Anmeldung erfolgt nur über die Bücherei Denkendorf

N.N. Donnerstag, 28.11.2024, 16:30 Uhr. Dauer: 30 Minuten. gebührenfrei. Kostenlose Karten sind 2 Wochen vor der Veranstaltung in der Bücherei erhältlich - solange der Vorrat reicht. D. Punkt am Rathaus, Furtstr. 1 Annas Wunsch / Bruno Hächler (Text), Friederike Rave (Text u. Ill.) NordSüd, 2008 (Weihnachten). Seit vielen Jahren hat es in der Stadt nicht mehr geschneit. Sie hatten vergessen, wie schön es war, als der Schnee ihre Stadt zur Winterzeit verzauberte. Doch eines Tages geht die kleine Anna, die noch nie in ihrem Leben Schnee gesehen hat, am Schaufenster der Bäckerei vorbei und spürt etwas unbeschreiblich Feines und Kühles auf ihrer Wange. In Kooperation mit der Bücherei Denkendorf

K767002 Schilder mit Kreidefarbe für Kinder - ein Weihnachtsgeschenk- Kinder ab 6 Jahren

Alice Rabe. Freitag, 29.11.24, 15-16.30 Uhr. EUR 46, inkl. EUR 20 Materialgebühr. Albert-Schweitzer-Schule, Tonraum, Raum 206, Goethestr. 58. Du malst dein eigenes weihnachtliches Kunstwerk auf Holz. Mit ökologischer Kreidefarbe arbeiten wir auf einem Holzbrett in DIN A 3. Wir mischen, schablonieren, verblenden - Alice Rabe zeigt dir, wie du wunderschöne Effekte erzielen kannst. Zum Schluss wird das Bild gewachst - alles ohne Lösungsmittel. Wir gestalten so ein kleines Kunstwerk, dass du zu Weihnachten verschenken kannst oder für dich dein Zimmer damit dekorieren kannst. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Alice Rabe studierte Kommunikationswissenschaft in München, arbeitet in der Öffentlichkeitsarbeit einer Non-Profit-Organisation und ist selbstständige Einrahmerin aus Leidenschaft. Sie arbeitet mit Kreidefarbe, Holz, Glas und Beton mit unterschiedlichen Techniken, um individuelle Effekte zu erzielen. Ökologie ist ihr wichtig, weshalb sie sich für Farben ohne Lösungsmittel entschieden hat. Schwerpunkt sind die konservatorische Rahmung und Nachhaltigkeit. Bitte mitbringen: eine Schürze oder ein altes Shirt.

K533025 Rumba und Cha-Cha-Cha - Tanzworkshop

Claudia Mohideen. Samstags, ab 30.11.24, 14.30-17 Uhr, 2-mal. EUR 52,80, Preis pro Person, Anmeldung nur paarweise. kleine Gruppe: 2-4 Paare. D. Punkt am Rathaus, Furtstr. 1. Der Rumba mit seinem ruhigen Tanzstil und konstanten Rhythmen stammt, wie der modern getanzte Cha-Cha-Cha, aus Kuba. Sie lernen die Grundschritte und einige aufbauende Figuren in beiden Tänzen. Neben Tanztechnik, Figuren und Haltung steht vor allem die Freude an der tänzerischen Bewegung im Vordergrund. Sie sind als Anfänger:in und auch zur Auffrischung herzlich willkommen. Bitte mitbringen: Tanzschuhe.

K767001 Kunst auf Glas - ein Weihnachtsgeschenk – Glasworkshop für Jugendliche ab 14 Jahren

Alice Rabe. Freitag, 13.12.24, 16-18 Uhr. EUR 44,70, inkl. EUR 10 Materialgebühr. Albert-Schweitzer-Schule, Tonraum, Raum 206, Goethestr. 58. Mit Farbe und Pinsel machen wir aus deiner Glasflasche ein Unikat. Wir arbeiten mit Kreidefarbe, Beton und Lack. Es sind Projekte zum Experimentieren mit neuen Materialien. Projekte, die Freude machen, mit diesem Material weiterzuarbeiten und zu experimentieren. Alice Rabe studierte Kommunikationswissenschaft in München, arbeitet in der Öffentlichkeitsarbeit einer Non-Profit-Organisation und ist selbstständige Einrahmerin aus Leidenschaft. Sie arbeitet mit Kreidefarbe, Holz, Glas und Beton mit unterschiedlichen Techniken, um individuelle Effekte zu erzielen. Ökologie ist ihr wichtig, weshalb sie sich für Farben ohne Lösungsmittel entschieden hat. Schwerpunkt sind die konservatorische Rahmung und Nachhaltigkeit. Du brauchst nichts mitzubringen.

Erscheinung
Gemeindeanzeiger Denkendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 46/2024

Orte

Denkendorf

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
von Volkshochschule Esslingen am Neckar
14.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto