Volkshochschule Mosbach e.V..
74842 Billigheim
NUSSBAUM+
Bildung

Kw7

BILLIGHEIM – ALLFELD – SULZBACH Außenstellenleiterin Tamara Pompe Tel. 06261-9186600 E-Mail: billigheim@vhs-mosbach.de Neu Schnupperkurs...
Foto: VHSMosbach-ASLBilligheim

BILLIGHEIM – ALLFELD – SULZBACH

Außenstellenleiterin

Tamara Pompe

Tel. 06261-9186600

E-Mail: billigheim@vhs-mosbach.de

Neu

Schnupperkurs Taijiquan
Die Gründe, mit dem Taiji zu beginnen, können ganz unterschiedlich sein. Für manche ist es ein konkretes körperliches Problem, das sie zum Üben motiviert, für andere der Wunsch nach Entspannung oder einem Mehr an Energie. Andere wiederum wollen andere Körper- und Bewegungserfahrungen machen, als sie im Alltag oder in unserer westlichen Sportkultur möglich sind. Hier bietet Taijiquan als "Meditation in Bewegung" eine neue Erfahrungswelt.
Das langsame Tempo der Bewegungsausführung lässt auf natürliche Weise eine Vertiefung / Regulierung des Atems zu und erleichtert das Lösen mentaler Anspannungen und körperlicher Verspannungen.
Elemente des stillen Qigong gehören zur Basis des Kurses. Hierzu zählen Übungen zur Körperwahrnehmung im Stehen sowie im Liegen oder Sitzen. Sie ermöglichen die Entwicklung meditativer Achtsamkeit für den eigenen Körper. Dehnungs- und Mobilisierungsübungen dienen zur Vorbereitung auf die Bewegungsabfolge des Taijiquan.
Mit dem Üben zu beginnen ist in jedem Alter möglich. Neugierig geworden? Probieren Sie es doch einfach aus!
Bitte mitbringen: Socken, Matte, bequeme Kleidung, Sitzkissen, Trinken
Danielle Disson / Donnerstag, 06.02.25, 10:00 - 11:30 Uhr / 2 Termine / 4 UE / kein Kurs am 27.02.25 / Dorfgemeinschaftshaus Waldmühlbach, Kastanienweg 8, Billigheim / 22,00 Euro / 10 - 12 Teilnehmende / Anmeldung unter Tel. 062619186600
Kurs 301BLB

Neu

Fasching auf der Leinwand
(für Kinder im Alter von 6-12 Jahren)
In diesem Workshop für Kinder kannst du künstlerisch nach Herzenslust kreativ werden und deine schönsten Faschingsmotive zu Papier bringen. Du suchst dir aus, was du bemalen möchtest (Leinwand, Papier, alles ist möglich ...) und kannst dabei frei mit allen Farben und Materialien experimentieren. Und am Ende darfst du ein ganz persönliches Einzelstück mit nach Hause nehmen.
Bitte mitbringen: Malschürze
Damjana Aupic / Samstag, 08.02.25, 10:00 - 12:30 Uhr / 1 Termin / Michaelsheim, kleiner Saal, Entengasse 4, Billigheim / 18,00 Euro / ab 6 Teilnehmenden / zzgl. 5 Euro Materialkosten / Anmeldung unter Tel. 062619186600
Kurs 207BLD

Neu

Sektseminar: Heute lassen wir die Korken knallen - Sekt, Champagner, Secco und Prosecco
Sekt, Champagner, Secco, Prosecco ... es gibt viele unterschiedliche Begriffe, die einem beim Einkauf eines schäumenden Getränks am Weinregal begegnen können. In diesem Seminar lernen Sie die Besonderheiten und Unterschiede zwischen verschieden Sorten und Geschmacksrichtungen kennen. Ein Ausflug in die Vergangenheit führt Sie in die hochinteressante Geschichte der Secco-Herstellung ein, die Geologie und den Anbau der Sektgrundweine. Sie erhalten dabei Einblicke in eine spannende Kultur, die auch die Auswahl der richtigen Gläser und natürlich die Verkostung umfasst. Zu den einzelnen Themen werden an diesem Abend insgesamt 7 passende Sekte probiert. Danach wird Ihnen die Einkaufsentscheidung für Ihr nächstes Fest sicher leichter fallen.
Jutta Schreiber, Wein- und Obsterlebnisführerin, IHK-zertifiziert, Klaus Hebeiß, Wein- und Sekterlebnisführer, IHK-zertifiziert / Freitag, 14.02.25, 18:00 - 21:00 Uhr (mit Pause) / 1 Termin / Pfarrhaus Waldmühlbach, Dorfstr. 23, Billigheim / 25,00 Euro / Lebensmittelkosten in Höhe von 17,00 Euro werden direkt im Kurs abgerechnet / Anmeldung unter Tel. 062619186600
Kurs 305BLA

Neu
Fit in den Fasching mit ätherischen Ölen
Wer wissen will, wie man gesund, fit und gut gelaunt durch den Fasching kommt, der ist hier richtig. Wie man sein Immunsystem vorbereiten kann, Energie bekommt und die Regeneration fördert, erfährt man in diesem Seminar. Und das alles auf natürliche Art und Weise mithilfe ätherischer Öle.
Judith Bernt, Ruth Wagner / Montag, 17.02.25, 18:00 - 19:30 Uhr / Pfarrhaus Waldmühlbach, Dorfstr. 23, Billigheim / 9,00 Euro / zzgl. 7,00 Euro Materialkosten / Anmeldung unter Tel. 062619186600
Kurs 303BLA

Pilates

Das sanfte Training bringt schnelle Erfolge
Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüfte, Po und Rücken und die Körpermitte, im Pilates auch Powerhouse genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren.
Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. Keine Vorkenntnisse nötig! Für jedes Alter geeignet!
Bitte mitbringen: Socken, Matte.
Anita Losing / Montag, 10.03.25, 17:15 - 18:15 Uhr / 10 Termine / 13,33 UE / Sport - und Festhalle Sulzbach, 1. OG, Dallauer Straße 2, Billigheim-Sulzbach / 59,00 Euro / 10 - 14 Teilnehmende / Anmeldung unter Tel. 062619186600
Kurs 302BLC

Zumba Fitness und Tanz

ZUMBA ist ein mitreißendes Tanz- und Fitness-Programm mit südamerikanischer und internationaler Musik, z.B. aus den aktuellen Charts. Es beinhaltet verschiedene Elemente aus Aerobic, Intervall- und Krafttraining und nutzt Bewegungen und vereinfachte Tanzschritte aus Merengue, Salsa, Cumbia, Reggaeton oder Latin Pop. Darüber hinaus fließen auch Elemente aus Bellydance, Flamenco, Tango, Samba oder Swing mit ein. Der Kreativität und Musikwahl sind dabei keine Grenzen gesetzt, man kann daher auch bisher noch unbekannte Musik und landestypische Tanzstile kennenlernen und mit allen Sinnen ausprobieren.
Die ausgeführten Bewegungen trainieren, formen und straffen den ganzen Körper, insbesondere Bauch, Beine, Po, Oberkörper und Arme. Nicht zuletzt ist ZUMBA aber auch ein perfektes Ausdauertraining für Herz und Kreislauf – bessere Kondition für einen fitteren Alltag. In einer 60-minütigen Trainingseinheit können schon einmal 600 bis 800 Kalorien verbraucht werden. Die Bewegungen und Schritte sind sehr einfach und schnell zu erlernen - und in der Gruppe schwitzen macht gleich doppelt so viel Spaß!
Die Teilnehmer benötigen keinerlei Tanzerfahrung und können jederzeit einsteigen.
Anita Losing / Montag, 10.03.25, 18:15 - 19:15 Uhr / 10 Termine / 13,33 UE / Sport - und Festhalle Sulzbach, 1. OG, Dallauer Straße 2, Billigheim-Sulzbach / 59,00 Euro / ab 10 Teilnehmenden / Anmeldung unter Tel. 062619186600
Kurs 302BLD

Neu

Rückenfit - Kraft und Entspannung für den ganzen Körper
Den Rücken stark machen, den Körper in Balance bringen und sich geschmeidig bewegen. Die gelenkschonende, muskelaufbauende Gymnastik stabilisiert den Rücken, löst Verspannungen und sorgt für eine bessere Haltung. Beschwingte und tänzerische Elemente, Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Gut für alle, die etwas für Ihren Rücken und ihre Körperbeweglichkeit tun möchten. Auch für Menschen, die Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten, ist dieser Kurs geeignet.
Als Unterlage für die Bodenübungen bitte eine Isomatte mitbringen. Da in der Wirbelsäulen-Gymnastik auch intensiv die Füße (Wahrnehmung und Körperhaltung etc.) einbezogen werden, sind leichte, bewegliche Sportschuhe geeignet.
Marianne Segieth / Mittwoch, 12.03.25, 10:00 - 11:00 Uhr / 5 Termine / 6,67 UE / Dorfgemeinschaftshaus Waldmühlbach, Kastanienweg 8, Billigheim / 37,00 Euro / ab 10 Teilnehmenden / Anmeldung unter Tel. 062619186600
Kurs 302BLE

Geistig fit? Mach mit!
Ganzheitliches Gedächtnistraining für Jedermann/-frau
Schlüssel vergessen? Brille verlegt? Wie war noch der Name? Wie Sie im Alltag Ihrem Gedächtnis auf die Sprünge helfen, wird in diesem Kurs spielerisch trainiert. Das ganzheitliche Gedächtnistraining bezieht alle Sinne und natürlich beide Gehirnhälften ein. Konzentration, logisches Denken, Kreativität und Fantasie, Wortfindung und Merkfähigkeit werden gezielt geübt. Gedächtnistraining spricht die Seele an und fördert die geistige und körperliche Beweglichkeit durch Koordinations- und Entspannungsübungen. Und das Ganze macht obendrein noch Spaß. Die Übungen erfordern keine Vorkenntnisse. Die Kursleiterin ist Gedächtnistrainerin des BVGT e.V.
Bitte mitbringen: Schreibzeug, Getränk.
Margit Wendel / Mittwoch, 12.03., 19.03., 26.03., 02.04., 09.04.25, jeweils 10:00 - 11:30 Uhr / 5 Termine / 10 UE / Pfarrhaus Waldmühlbach, Dorfstr. 23, Billigheim / 74,00 Euro / 6 - 10 Teilnehmende / Anmeldung unter Tel. 062619186600
Kurs 306BLA

Neu

Taijiquan für Anfänger

Einführungskurs
Die Motive, mit dem Taiji-Üben zu beginnen, sind unterschiedlich. Für manche ist es ein konkretes körperliches Problem, das sie zum Üben motiviert, für andere der Wunsch nach Entspannung oder einem Mehr an Energie. Andere wiederum wollen andere Körper- und Bewegungserfahrungen machen, als sie im Alltag oder in unserer westlichen Sportkultur möglich sind. Hier bietet Taijiquan als Meditation in Bewegung eine neue Erfahrungswelt.
Das langsame Tempo der Bewegungsausführung lässt auf natürliche Weise eine Vertiefung / Regulierung des Atems zu und erleichtert das Lösen mentaler Anspannungen und körperlicher Verspannungen.
Elemente des stillen Qigong gehören zur Basis des Kurses. Hierzu gehören Übungen zur Körperwahrnehmung im Stehen und im Liegen oder Sitzen. Sie ermöglichen die Entwicklung meditativer Achtsamkeit für den eigenen Körper.
Dehnungs- und Mobilisierungsübungen dienen zur Vorbereitung auf die Bewegungsabfolge des Taijiquan.
Mit dem Üben zu beginnen ist in jedem Alter möglich, neugierig geworden, dann probiert es doch mal aus.
Bitte mitbringen: Socken, Matte, bequeme Kleidung, Sitzkissen, Trinken
Danielle Disson / Donnerstag, 13.03.25, 10:00 - 11:30 Uhr / 4 Termine / 8 UE / kein Kurs am 27.02.25 / Dorfgemeinschaftshaus Waldmühlbach, Kastanienweg 8, Billigheim / 44,00 Euro / 10 - 12 Teilnehmende / Anmeldung unter Tel. 062619186600

Erscheinung
Billigheimer Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 06/2025

Orte

Billigheim

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto