NUSSBAUM+
Bildung

Kw9

BILLIGHEIM – ALLFELD – SULZBACH Außenstellenleiterin Tamara Pompe Tel. 06261-9186600 E-Mail: billigheim@vhs-mosbach.de Neu Taijiquan...
Foto: VHS Billigheim

BILLIGHEIM – ALLFELD – SULZBACH

Außenstellenleiterin

Tamara Pompe

Tel. 06261-9186600

E-Mail: billigheim@vhs-mosbach.de

Neu

Taijiquan für Anfänger

Einführungskurs

Die Motive, mit dem Taiji-Üben zu beginnen, sind unterschiedlich. Für manche ist es ein konkretes körperliches Problem, das sie zum Üben motiviert, für andere der Wunsch nach Entspannung oder einem Mehr an Energie. Andere wiederum wollen andere Körper- und Bewegungserfahrungen machen, als sie im Alltag oder in unserer westlichen Sportkultur möglich sind. Hier bietet Taijiquan als Meditation in Bewegung eine neue Erfahrungswelt.

Das langsame Tempo der Bewegungsausführung lässt auf natürliche Weise eine Vertiefung / Regulierung des Atems zu und erleichtert das Lösen mentaler Anspannungen und körperlicher Verspannungen.

Elemente des stillen Qigong gehören zur Basis des Kurses. Hierzu gehören Übungen zur Körperwahrnehmung im Stehen und im Liegen oder Sitzen. Sie ermöglichen die Entwicklung meditativer Achtsamkeit für den eigenen Körper.

Dehnungs- und Mobilisierungsübungen dienen zur Vorbereitung auf die Bewegungsabfolge des Taijiquan.

Mit dem Üben zu beginnen ist in jedem Alter möglich, neugierig geworden, dann probiert es doch mal aus.

Bitte mitbringen: Socken, Matte, bequeme Kleidung, Sitzkissen, Trinken

Danielle Disson / Donnerstag, 13.03.25, 10:00 - 11:30 Uhr / 4 Termine / 8 UE / kein Kurs am 27.02.25 /

Dorfgemeinschaftshaus Waldmühlbach, Kastanienweg 8, Billigheim / 44,00 Euro / 10 - 12 Teilnehmende / Anmeldung unter Tel. 062619186600

Waldabenteuer für Kinder von 1,5 bis 3 Jahren mit ihren Eltern

Entdecke die Natur mit deinem Kind

– drei spannende Termine im Wald.

In diesem Kurs gehen wir gemeinsam mit euren Kleinen auf eine spannende Entdeckungsreise durch den Wald. Kinder bis 3 Jahre und ihre Eltern sind eingeladen, die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Wir hören, sehen, riechen und fühlen den Frühlingswald – und erleben dabei, wie dieser unsere Fantasie anregt. Es erwarten euch kleine Waldabenteuer, kreative Spiele und entspannende Momente in der Natur, die die Bindung zwischen Eltern und Kindern stärken.

Der Kurs richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren, die Spaß an gemeinsamer Bewegung und Naturerlebnissen haben.

Bitte mitbringen: witterungsgerechte Kleidung, Zeckenschutz, Sitzkissen, Kleinigkeit zum Trinken und Essen

Die VHS-Mosbach übernimmt keine Haftung für Unfälle, Teilnahme auf eigene Gefahr.

Alexandra Bender-Bauer / Donnerstag, 20.03.25, 14:15 - 15:45 Uhr / 3 Termine / Waldpavillon Waldmühlbach, Billigheim - Waldmühlbach / 33,00 Euro / Kind 27,00 Euro, jedes weitere 15,00 Euro / zzgl. 5,00 Euro Materialkosten / Anmeldung unter Tel. 062619186600

Kurs 104BLA

Foto: VHS Billigheim
Erscheinung
Billigheimer Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Billigheim
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto