NUSSBAUM+
Kirche & Religion

KW 9

Gebet für die Regierenden Beten Sie für die kommende Regierung? Für Politiker, die Entscheidungen treffen? Vielleicht denken Sie: „Das bringt doch...
Willst du im Bereich der christlichen Musik dazulernen? Dich einbringen mit deiner Stimme oder mit einem Instrument? Wir wollen an drei Samstagen gemeinsam lernen, was Anbetung mit unseren Stimmen und Instrumenten aus biblischer Sicht bedeutet und gemeinsam üben
Willst du im Bereich der christlichen Musik dazulernen? Dich einbringen mit deiner Stimme oder mit einem Instrument? Wir wollen an drei Samstagen gemeinsam lernen, was Anbetung mit unseren Stimmen und Instrumenten aus biblischer Sicht bedeutet und gemeinsam übenFoto: Ev. Kirchengemeinde Liedolsheim

Gebet für die Regierenden

Beten Sie für die kommende Regierung? Für Politiker, die Entscheidungen treffen? Vielleicht denken Sie: „Das bringt doch nichts!“ Oder Sie ärgern sich über den Wahlausgang oder bestimmte Entscheidungen und sagen: „Die hören doch sowieso nicht auf uns!“

Aber genau dazu lädt uns die Bibel ein. Paulus schreibt an Timotheus: „Zuallererst fordere ich euch zum Gebet für alle Menschen auf: zum Bitten und Flehen, zu Fürbitten und Danksagungen, besonders für die Regierenden und alle, die Macht haben.“ (1. Timotheus 2,1-2)

Warum sollen wir für sie beten? Paulus gibt eine klare Antwort: „Damit wir in Ruhe und Frieden ein Leben führen können, das Gott in jeder Hinsicht ehrt.“

In unserer Welt gibt es viele Probleme: Kriege, Armut, Streit. Manchmal scheint es, als hätten wir keinen Einfluss darauf. Doch das Gebet verändert Dinge. Es verändert unser Herz und lenkt den Blick auf das, was wirklich wichtig ist.

Wenn wir für Politiker beten, bitten wir Gott um Weisheit für sie. Dass sie gerechte Entscheidungen treffen. Dass sie sich für Frieden und das Wohl der Menschen einsetzen. Das heißt nicht, dass wir alles gutheißen müssen. Aber es bedeutet: Wir tragen Verantwortung.

Jesus selbst hat uns gezeigt, wie wichtig Gebet ist. Er hat für seine Feinde gebetet, für seine Freunde, für die Welt. Auch wir sind eingeladen, mit Gott über unsere Sorgen zu sprechen – und für die zu beten, die unser Land führen.

Lassen Sie uns deshalb nicht in Wut oder Resignation verfallen. Sondern im Gebet Kraft schöpfen. Denn Gott hört uns.
Ihr Pfr. Simon Roth

Sonntag, 02.03.25

10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Simon Roth & Abendmahl

Montag, 03.03.25

08:30 Uhr Gemeindegebet

Donnerstag, 06.03.25

10:30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Simon Roth im Seniorenzentrum

Freitag, 07.03.25

18:30 Uhr ökumenischer Weltgebetstag der Frauen im ev. Gemeindehaus

Samstag, 08.03.25

09:00 Uhr Arbeitseinsatz um das Gemeindehaus & die Kirche. Alle helfenden Hände werden freudig gebraucht. Es soll unter anderem der Jungscharraum ordentlich gemacht werden.

Sonntag, 09.03.25

10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Simon Roth

Samstag, 29.03.25

14:00 - 19:00 Uhr Schule der Anbetung – egal, ob Kirchenchor, Posaunenchor, Lobpreisband oder Gospel. Alle Musik in Gottesdiensten soll zur Ehre Gottes dienen und IHN anbeten. Gemeinsam wollen wir tiefer graben und die Gedanken Gottes entdecken und zusammen auch musikalisch üben. Herzliche Einladung an alle Sänger & Musiker zu drei Samstagen der Lehre und Praxis.

Kontakt

Büro: Liedolsheim@kbz.ekiba.de

Tel. 07247/6218

Pfarrer Simon Roth: Simon.Roth@kbz.ekiba.de

Kontoverbindung

Ev. Kirchengemeinde Liedolsheim

BIC: GENODE61DET

IBAN: DE94 6606 2366 0000 0148 00

Erscheinung
Dettenheimer Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dettenheim
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto