Samstag, 7.12.
18.30 Uhr Ostelsheim, Eucharistie
Sonntag, 8.12. – 2. Advent
9 Uhr, Dätzingen, Eucharistie
Messintention für Josef und Elisabeth Wurzinger
10.30 Uhr, Döffingen, Eucharistie
Mittwoch, 11.12.
9 Uhr, Dätzingen, Eucharistie
Freitag, 13.12.
10.30 Uhr, Dätzingen, Gottesdienst im Seniorenheim
17 Uhr, Döffingen, 1. Weg-Gottesdienst der Erstkommunionkinder
Sonntag, 15.12.
9 Uhr, Döffingen, Eucharistie
10.30 Uhr, Dätzingen, Eucharistie
17 Uhr, Dätzingen, Weihnachtsgottesdienst der KITA am Schloss.
Freitag, 6.12.
10.30 Uhr, Pfr. Leja verteilt die Krankenkommunion
15 Uhr, Erstkommunion-Gruppenstunde Dätzingen, St. Barbara
16.30 Uhr, Döffingen, Probe fürs Kinderkrippenspiel
Samstag, 7.12
ab 10 Uhr, Weihnachtsmarkt / Stand der Kath. Kirchengemeinde und des Handarbeitstreffs im Schlosshof.
16 Uhr, Adventsmusik am Weihnachtsmarkt in der St. Leonhard Kirche
18 Uhr, Jugendkonzert des Musikverein Grafenau in der St. Leonhard Kirche
Sonntag, 8.12.
16 Uhr, Dätzingen, Probe und Rollenverteilung fürs Dätzinger Krippenspiel an Hl. Abend im Gemeindehaus St. Barbara, Obere Gasse 34.
Dienstag, 10.12.
19 Uhr, Dätzingen, öffentliche Wahlausschuss-Sitzung im Pfarrhaus, Kirchstr. 5
Donnerstag, 12.12.
16 Uhr, Dätzingen, Krippenspiel-Probe in der St. Leonhard Kirche
Sonntag, 15.12.
17 Uhr, Döffingen, Konzert des Musikverein Grafenau in der Johanneskirche.
Ein Gedanke zum Advent
Ein Sprichwort aus Afrika lautet: „Gott besucht uns öfter. Aber meistens sind wir nicht zuhaus.“ Ist da nicht was Wahres dran?
Wir jagen oft von Termin zu Termin. Wir geben Gas, schalten nochmals einen Gang höher – um ja nichts zu verpassen. Anstatt mal einen Gang rauszunehmen und stattdessen zum Beispiel in das Licht einer Kerze zu schauen. Wie soll Gott uns antreffen, wenn wir immer auf dem Sprung sind? Im Adventsklassiker heißt es: „Machet die Tore weit – und die Türen in der Welt hoch, dass der König der Herrlichkeit ziehet ein.“ Öffnen wir die Tür unseres Herzens, z. B. im Singen und im Hören der Musik. Dann werden wir tief in unsrer Seele spüren: Gott besucht uns.
Bild: Martin Manigatterer in Pfarrbriefservice.de
Krankenkommunion
Jeweils am ersten Freitag im Monat, diesmal am 6.12. verteilt Pfarrer Leja die Krankenkommunion und die Krankensalbung. Wenn Sie einen Besuch wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro (Tel. 45091) oder direkt bei Pfarrer Leja (Tel. 693871).
Weihnachtsmarkt rund ums Schloss Dätzingen am Samstag, 7.12.
Auch in diesem Jahr sind wir mit unserem Stand im Schlosshof, diesmal wieder am bekannten Platz, zu finden. Wir möchten Sie verwöhnen mit frisch zubereitetem Glühwein, Kinderpunsch, Schmalzbrot und Erbseneintopf mit Wurst.
Der Handarbeitstreff bietet wieder Selbstgestricktes an.
Die Damen des Handarbeitstreffs haben übers Jahr wieder die „Nadeln klappern lassen“ und viele Paare der beliebten Socken gestrickt. Kommen Sie gerne am Stand des Handarbeitstreffs neben dem Stand der Kirchengemeinde vorbei. Die Damen freuen sich über Ihren Besuch.
Besinnliche Musik zum Weihnachtsmarkt erklingt für Sie ab 16 Uhr in der St. Leonhard Kirche.
Das Vokalensemble „Klangfarben“ und Orgelmusik (Markus Piegsa) lassen den Markt besinnlich ausklingen.
Glauben AG
Sonntag, 08.12.2024, um 11:30 Uhr
Jugendraum der Johanneskirche in Döffingen
Der Advent ist eine besondere Zeit, die uns auf die Geburt Christi, Weihnachten, vorbereitet. Es ist eine Zeit der Besinnung, der inneren Einkehr und Buße. Es ist eine Zeit, in der wir unser Herz auf das Kommen des Herrn vorbereiten.
Daher wollen wir uns gemeinsam für die Beichte vorbereiten, zu der wir dann gemeinsam hingehen. Dazu sind alle Jugendlichen herzlich eingeladen.
Kinderkrippenfeier Dätzingen - WER MACHT MIT BEIM KRIPPENSPIEL?
Das Team der Kinderkrippenfeier lädt alle Kinder ein, an der Kinderkrippenfeier am 24.12. um 16:30 Uhr in der kath. Kirche St. Leonhard in Dätzingen mitzumachen.
Die Treffen dazu finden statt am
So. 08.12. von 16:00 – 17:30 (Rollenverteilung mit Kuchen & Plätzchen im Gemeindehaus St. Barbara)
Do. 12.12. um 16:00 – 17:00 Uhr (Probe/ Kirche)
Do. 19.12. um 16:00 – 17:00 Uhr (Probe/ Kirche)
Mo. 23.12. um 16:00 – 17:00 Uhr (Generalprobe / Kirche)
Wir freuen uns auf viele Mitwirkende und das gemeinsame Proben!
Laura Langer & Sandra Buckley & Nils Harms
Kinderkrippenfeier Döffingen
Für die Kinderkrippenfeier in Döffingen suchen wir noch Kinder, die dabei mitwirken wollen. Das nächste Treffen findet am Freitag, 6.12. um 16.30 Uhr in der Johanneskirche Döffingen / Gemeinderäume, Meisenweg 25, statt.
Bitte einfach vorbeikommen. Informationen erhalten Sie vorab im Pfarrbüro, Tel. 45091. Wir freuen uns auf ein schönes Krippenspiel.
Kirche Kunterbunt - „Sternstunden“
Am Samstag, 7.12. um 15.30 Uhr lädt das Team der „Kirche Kunterbunt“ in und um die ev. Kirche in Ostelsheim ein.
Vor 2000 Jahren machten sich drei Gelehrte auf den Weg. Sie folgten einem Stern.
Ob sie damit ans Ziel kamen?
Hört euch die ganze Geschichte bei der nächsten „Kirche Kunterbunt“ an.
Diese findet dieses Mal am Samstag, 7.12. statt.
Wir beginnen um 15.30 Uhr an der Kirche mit der Willkommens-Zeit, bei der man entspannt ankommen und erst einmal Kaffee und Kekse genießen kann. Danach starten wir mit Liedern und einer Einführung ins Thema und anschließen mit der Aktiv-Zeit, in der das Thema kreativ, experimentell, aktiv und mit allen Sinnen erlebt werden kann. Der letzte Teil von Kunterbunt ist das gemeinsame Essen in einer fröhlichen Tischgemeinschaft. Dieses Mal kocht Ariane Zala für uns überbackene Maultaschen und einen leckeren Nachtisch. Herzliche Einladung an ALLE, Jung und Alt, Groß und Klein, Omas, Opas, Papas, Mamas, Tanten, Onkel, Nachbarn und natürlich alle Kinder.
STERNSINGER GESUCHT!
Wir laden Kinder und Jugendliche aller Konfessionen ein, bei der traditionellen Sternsingeraktion 2025 mitzumachen. Komm mit und sei dabei, wenn Sternsingergruppen in ganz Deutschland den Menschen den Segen bringen und ihnen eine Freude machen! Hilf mit, dass es Kindern in Not überall auf unserer Welt besser geht!
Zur Vorbereitung treffen wir uns
am Samstag, den 21.12.2024 von 16.00 bis 17.30 Uhr
in den Jugendräumen der St. Johannes Kirche in Döffingen, Meisenweg 25 (Aktionsfilm, Gewänderausgabe und Gruppeneinteilung)
Du kannst eine Menge Spaß mit anderen Kindern und Jugendlichen haben und außerdem wirklich stolz auf dich sein, anderen Kindern geholfen zu haben. Am Abend gibt es dann für jeden auch noch ordentlich Süßigkeiten!
Die Sternsingeraktion findet am 5. und 6. Januar 2025 in Döffingen und Dätzingen statt.
Wir würden uns sehr freuen, wenn du mitmachst, damit wir möglichst vielen Menschen in unserer Gemeinde eine Freude machen und den Segen bringen können. Fülle den Anmeldeabschnitt aus und wirf ihn bei einem vom Sternsingerteam oder beim kath. Pfarramt in Dätzingen in den Briefkasten oder schreibe uns eine E-Mail: sternsinger-grafenau@gmx.de
Wir freuen uns auf dich!
Jan Fischer, Finn Heinkele & Jugendreferentin Sabine Schirott (Tel.: 07033 526844)
AUS SEELSORGEEINHEIT, DEKANAT UND DIÖZESE
Repair-Café am Samstag, 7. Dezember, von 10 bis 14 Uhr geöffnet
Kaputtes muss nicht weggeworfen werden, denn mit Unterstützung unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter wird vieles vor dem Wegwerfen gerettet. Oft ist nur eine Kleinigkeit defekt und es wäre doch schade, wenn ein Gerät deshalb weggeworfen werden würde. Gerne helfen wir auch bei der Beschaffung von Ersatzteilen aller Art. Bei uns wird Nachhaltigkeit und Schonung der Ressourcen großgeschrieben.
Sie können Folgendes reparieren: Textilien, Gegenstände aus Holz / Metall, elektrische Geräte, Fahrräder, Kinderfahrzeuge. Gerne begrüßen wir Sie in Merklingen, Remigiushaus, Eingang Kirchgrabenstr. 7. Sie helfen uns sehr, wenn Sie Reparaturen per E-Mail anmelden unter RepairCafe.WdS@gmail.com
Liebfrauenhöhe Ergenzingen
Adventstage für junge Frauen
„Dir Raum geben“ ist Thema bei den Adventstagen für junge Frauen vom 7. – 8.12..
Die Teilnehmerinnen (18-30 Jahre) haben die Chance, sich eine kleine Auszeit zu gönnen, um den persönlichen Weg durch den Advent in den Blick zu nehmen. Impulse, Austausch, Stille, Gottesdienst und Beichtangebot tragen dazu bei, sich bewusst auf Weihnachten vorzubereiten, dass Christus neu geboren wird – heute, in uns.
Information und Anmeldung:
Schwester M. Bianca Wörz, sr.bianca@liebfrauenhoehe.de,
WhatsApp: 01573 8090223
Besinnungswochenende im Advent
„DIR Raum geben“ ist Thema beim Besinnungswochenende im Advent vom 13. – 15. Dezember. Die Tage sind eine Chance, im Advent innezuhalten, mit Gott in Berührung zu kommen und sich in diesen Tagen intensiv auf das Weihnachtsfest vorzubereiten. Ein Vortrag zum Thema der Tage, gestaltete Gebetszeiten, eucharistische Anbetung, Zeit zur persönlichen Besinnung sowie die Feier der Heiligen Messe sind Elemente der Besinnungstage, die Anregungen geben, Gott im eigenen Leben mehr Raum zu geben.
Information und Anmeldung:
Tel. 07457 72-301, wallfahrt@liebfrauenhoehe.de, www.liebfrauenhoehe.de