Beginn des Bauabschnitts 1 an der L 1100
Ab dem 5. Mai 2025 startet das Regierungspräsidium Stuttgart mit dem umfassenden Umbau von vier Knotenpunkten rund um die A81 in Ilsfeld. Der erste Bauabschnitt bringt eine Vollsperrung der L1100 zwischen den Einmündungen Steinbeis- und Porschestraße ab dem 5. Mai bis voraussichtlich 8. Juni 2025 mit sich.
Das Regierungspräsidium Stuttgart plant und baut den Umbau von vier Knotenpunkten an der L 1100, L1102 sowie K2086 in Ilsfeld rund um die Autobahnanschlussstelle A81. Des Weiteren werden etwa 2,3 Kilometer Landes- und Kreisstraßen saniert. Die Gemeinde Ilsfeld und die SynaGmbH werden außerdem Versorgungsleitungen sanieren beziehungsweise neu bauen. Im Zuge der Umbauten wird der Radweg entlang der Landes- und Kreisstraße ausgebaut. Der P+R-Parkplatz an der Autobahn wird direkt an die L1102 angeschlossen. Die Maßnahme wird in vier Abschnitten jeweils unter Vollsperrung durchgeführt.
Am Montag, 5. Mai 2025, beginnt das Regierungspräsidium Stuttgart die Bauarbeiten im ersten Abschnitt. Hierzu ist es notwendig, die L 1100 ab der Einmündung Steinbeisstraße bis zur Einmündung Porschestraße in Ilsfeld voll zu sperren.
Die Umleitung erfolgt für die Fahrtrichtung Beilstein über die L 1100 in Richtung Flein Waldkreuzung weiter über die K2155 nach Untergruppenbach und über die K2086 zurück nach Ilsfeld. Für die Fahrtrichtung Lauffen/Flein erfolgt die Umleitung analog.
Für den Busverkehr entfallen bei den Linien 641 und 648 die Haltestellen Ilsfeld Industrie und Bustadt. Für die Linie 646 entfällt die Haltestelle Ilsfeld Industrie.
Der Radweg ist im Bereich von der Aral in Ilsfeld bis zum Ortseingang Ilsfeld gesperrt. Die Umleitung für die Fahrtrichtung Ilsfeld erfolgt durch die Hauptstraße in Auenstein weiter über die Eisenbahnstraße. Von dort führt der Weg weiter auf dem Radweg entlang der Schozach nach Ilsfeld. Für die Fahrtrichtung Abstatt/Wüstenhausen erfolgt die Umleitung analog.
Der P+R-Parkplatz in Ilsfeld ist für den Zeitraum von Montag, 5. Mai, voraussichtlich bis Montag, 15. Dezember 2025, voll gesperrt.
Über die weiteren Abschnitte wird das Regierungspräsidium Stuttgart rechtzeitig in weiteren Pressemitteilungen informieren.
Die Kosten für die Gesamtmaßnahme belaufen sich auf etwa 5 Millionen Euro. Neben dem Land beteiligen sich die Gemeinde Ilsfeld, der Landkreis Heilbronn, die Autobahn GmbH sowie die SynaGmbH an den Kosten.
Das Regierungspräsidium Stuttgart bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit.
Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter: www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app.